[AOSP/AOKP-KERNEL][ICS] *04.07.12* Fluxi XX.03-beta1[xxTweaker App, OTA, Touch CMWR]

Induktion :p

Edit :

Ich finde deine Arbeit furchtbar Fluxi. Wegen dir habe ich keine Lust mehr was anderes zu flashen.
Wird Zeit, dass du eine Rom nachschiebst. ;)

Ich habe bis auf die LED Beleuchtung und der Vibration nichts an den Einstellungen verändert. Läuft super, danke

Zugestellt per Post
 
mareis1973 schrieb:
Induktion :p

Zugestellt per Post

Noch besser :D
Die app Solar charger hat mir in der wildnis schon oft den arsch gerettet.. Aber an sowas kommt fluxxi nicht ran :D

gesendet von meinem fax
 
Kernel Update Fluxi XX.01 Final

Vorab einmalig im xxTweaker zumindest einmalig unter Allgemein das Auto-Update aktivieren!

CWM ZIP: fluxi-kernel-sgs2-XX.01.zip

Odin TAR: fluxi-kernel-sgs2-XX.01.tar


Changelog:
  • Kernel: Kosmetische Änderungen Cypress Modul
  • Kernel: Fix: GPU Spannung tatsächlich ab 700 mV
  • Kernel: j4fs als Kernelmodul
  • xxTweaker: Update auf v0.3.7
  • xxTweaker: CPU: ondemand freq_for_responsiveness und interactive hispeed_freq werden bei Neustart geladen
  • xxTweaker: Allgemein: Option Fix Permissions
  • xxTweaker: Allgemein: Wahl zwischen Open Source und proprietärer Sensor HAL
  • xxTweaker: Allgemein: Sicherung logcat, last_kmsg und config als tar.gz für Debug-Zwecke
  • xxTweaker: Allgemein: Eingabe LCD Density wird geprüft, um fehlerhaftes Nutzerverhalten auszugleichen
  • xxTweaker: Englische Übersetzungen
  • xxTweaker: su Prozess läuft sauber ab
  • xxTweaker: Zahlreiche weitere Mini-Fixes
  • Ramdisk: "Animierte" AOSP Ladegrafiken
  • Ramdisk: Letzte CM9 Updates
  • Ramdisk: Feine Deteizugriffsberechtigungen für xxTweaker Dateien
  • Ramdisk: Dateien der Open Source und proprietären Sensor HAL

codeworkx' Werte für automatische Helligkeit:
Code:
0      19  
6      23   
9      26   
14     30   
20     34   
30     39   
46     45   
68     51   
103    59   
154    67   
231    77   
346    88   
519    101  
778    116  
1168   133  
1752   152  
2627   174  
3941   199  
5912   228  
8867   250
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Roobox, denyo81, Jake1 und 32 andere
sind die codeworkx-Werte zur Information oder muss man mit diesen irgendetwas machen?
 
Was heißt Kernel update? Einfach drüber Bügeln?

gesendet von meinem fax
 
fluxi schrieb:
  • xxTweaker: Allgemein: Wahl zwischen Open Source und proprietärer Sensor HAL

Was ist der Unterschied in der Funktion der beiden?
 
Ja, einfach drüberbügeln. Kannst vorher noch Cache wipen wenn Du magst.

Proprietärer Sensor HAL ist so wie es jetzt ist, Open Source ist mit neuen Treibern, damit funktioniert die automatische Helligkeitsregulierung endlich, danach wird aber euer Gyroskop verrückt spielen.
 
  • Danke
Reaktionen: ronnsen
Die Hardwareabstraktionsschicht der Licht- und Gyroskopiesensoren, also die Vermittlung zwiwschen Betriebssystemkern und Android, ist kaputt. Derzeit liefert CM eine proprietäre HAL mit funktionierendem Orientierungssensor, zwischendurch wurde eine Open Source version geliefert, die die automatische Helligkeit gefixed hat aber bei der der Kompass im Arsch ist.

Im Tweaker könnt Ihr nun wählen, was Euch wichtiger ist, klicken und neustarten. Das Ganze wiederholt nach einem ROM-Update (vielleicht baue ich eine Auto-Lösung, aber es ist so viel anderes zu tun...).

Die Werte der Lichtsensorsteuerung tragt Ihr unter Systemeinstellungen / Display / Automatische Helligkeit / Stufen anpassen / Stufen bearbeiten ein (zwischendurch mit "Speichern und anwenden" sichern).

Wenn Ihr nur die letzten Seiten gelesen hättet... ;)
 
  • Danke
Reaktionen: sentral, HaPe1968, Äffchen und eine weitere Person
BLN Breathing läßt die Touchkeys nach Aktivierung durch eine Nachricht leider wieder komplett leuchten, bis der Bildschirm aus geht.
Leuchten ist sonst in CM sowie im Tweaker deaktiviert.

Sent from SGS II powered by PARANOIDANDROID
 
Weiß ich, ist aufwändig zu debuggen und für mich von niedriger Prio. Lebe bis auf Weiteres damit.

Edit: Verdammt Axt, ich glaube, ich hab's per Zufall und Intuition gefunden. Um Interferenzen mit BLN Control zu vermeiden, habe ich einen Wert deaktiviert, das hat wohl alles durcheinander gebracht.

Bitte testen:
 

Anhänge

  • xxTweaker_v0.3.8_beta.apk
    140,3 KB · Aufrufe: 180
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich die Opensource-HAL verwende funktioniert nur der Kompass nicht? Hast du Codeworkx seine Werte schon integriert oder müsste ich die selbst mal übernehmen?

Tut mir leid das ich doof frage aber ich kann derzeit deinen neuen Kernel nicht flashen.

EDIT: Was ist bei "der eigentlichen" Helligkeitssteuerung kaputt? Ich kann bei der Helligkeitssteuerung nur Werte bis 3000 eingeben in der linken Spalte, wie soll ich die Codeworkx Werte übernehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst die Werte manuell einstellen. Sobald die Open Source HAL geladen ist (nach einem Neustart) stehen Werte bis > 10.000 zur verfügung.
 
fluxi schrieb:
... Sobald die Open Source HAL geladen ist (nach einem Neustart) ...

hi, was bedeutet das? kenn mich da leider nicht so aus, würde das aber gern mal testen.
 
Sag mal? Lest Ihr eigentlich irgendetwas bevor Ihr postet? Ist es zuviel verlangt einfach mal zwei Seiten zurück zu lesen?
 
  • Danke
Reaktionen: markjh, Rockystrike, mareis1973 und 3 andere
Was funktioniert denn an der eigentlichen automatischen Helligkeit nicht? Ich hab versucht das rauszulesen steh aber scheinbar arg auf der Leitung. Mein Bruder hat auch das S2, mit GB und ICS Stock und dem CF-Root funktioniert es einwandfrei. Ist das nur ein ASOP Problem und was genau ist das Problem?! Hatte nie das gefühl das da was nicht funktioniert wo ichs genutzt hatte.

Ohne Kompass kann ich leben, außerdem denk ich nicht das dieses Problem bis zum jüngsten Tag bestehen wird. Hab mir damals mal genauer angesehen was Samsung mit dem UMS Code (USB) verbrochen hat und hab mir nur an den Kopf gegriffen aber das Teamhacksung hat auch das wieder hingebogen.
 
Wenn Du nie das Gefühl hattest, das etwas nicht funktioniert, dann ist doch alles gut, oder? Man muss doch nicht jede Einstellung nutzen, wenn alles für einen funktioniert.

Never change a running system!
 
Sky schrieb:
Wenn Du nie das Gefühl hattest, das etwas nicht funktioniert, dann ist doch alles gut, oder?

Leider beantwortet das meine Frage nicht. Ich hab bei den XDA´s was gelesen, bin mir aber unschlüssig ob dies zutraf.
 
Seit dem neusten Kernel Update habe ich einen Rotstich auf weißen Flächen in der Mitte, wenn ich ein Bild mache.
 
Meinst du was praktisch nicht funktioniert?
Also ich hoffe, dass es hier bei um das Problem geht, das sich die automatische Helligkeit Schwer bis gar nicht angepasst hat.
So war es zumindest bei mir.
Das hat super genervt.
Werde gleich mal testen ob sich was geändert hat.

Kann auch sein, dass ich aufm Holzweg bin, aber wäre echt cool wäre diese Problematik gefixed.

LG

Sent from my GT-I9100 using Xparent Blue Tapatalk 2
 
@MayDay Das liegt nicht am Kernel ist ein Allgemeines Kamera Problem.

presented by Galaxy S II
 

Ähnliche Themen

j1gga84
Antworten
299
Aufrufe
78.238
j1gga84
j1gga84
fluxi
Antworten
650
Aufrufe
99.750
leonkam
L
j1gga84
Antworten
178
Aufrufe
36.189
Jojojoxx
J
Zurück
Oben Unten