
omah
Inventar
- 9.777
Ich möchte gern wechseln zu einem ebook-Reader wo es mit der Onleihe sofort funktioniert, möglichst ohne Werbung und schnell in der Bedienung, was könnt ihr empfehlen?
Ich habe nun einen ebook-Reader, einen Tolino Vision 5 von etwa 2020. Statt ständig neue, vergleichsweise teure ebooks für je 4€ bis 24€ zu kaufen (die ich nicht verkaufen oder weitergeben darf) habe ich mir gestern einen Bibliotheksausweis geholt. Hier in der Kleinstadt für 7€ jährlich, in größeren Städten kostet das auch mal das dreifache. Damit kann ich dann auch die Onleihe benutzen und bis zu jeweils 10 Bücher oder Magazine für bis zu 3 Wochen Nutzung herunterladen am Smartphone, PC oder ebook-reader. Wenn es denn funktioniert. In der Android-App auf dem Smartphone oder am PC ist das kein Problem, alles funktionierte sofort.
Beim Tolino steht der Shop des Verkäufers an erster Stelle, ohne Onlinekonto geht nicht viel. LPC-DRM wird nicht von Haus aus unterstützt, ein Verschlüsselungsverfahren für ebooks. Auch ein Benutzerkonto bei Adobe ist erforderlich. Mit ganz viel Geduld, Rücksetzen des Tolino auf Lieferzustand und dann Update konnte es endlich losgehen. Nach ein paar Stunden erst war es möglich, tatsächlich Bücher aus der onleihe herunterzuladen und auch zu lesen. Das Gerät reagiert auf Bildschirmtastendruck deutlich langsamer als ein Smartphone und hängt sich öfters mal auf, wenn kein Benutzerkonto für einen Shop existiert oder Probleme mit LCP-DRM oder Download auftreten. Am Tolino wird beim Verlassen einer Datei ständig Werbung gemacht für Bücher im Shop. Wenn ich eine vertrauliche vom PC heruntergeladene .pdf-Datei mit exotischem Namen lese erhalte ich beim Beenden Angebote, sie als Buch zu kaufen.
Die Profi aus der Bücherei empfahl zum Lesen ein Tablet, aber die sind deutlich schwerer als ebook-reader, deren Batterie viele Tage lang hält. Ich möchte gern wechseln zu einem ebook-Reader wo es mit der Onleihe sofort funktioniert, möglichst ohne Werbung und schnell in der Bedienung, was könnt ihr empfehlen?
Ich habe nun einen ebook-Reader, einen Tolino Vision 5 von etwa 2020. Statt ständig neue, vergleichsweise teure ebooks für je 4€ bis 24€ zu kaufen (die ich nicht verkaufen oder weitergeben darf) habe ich mir gestern einen Bibliotheksausweis geholt. Hier in der Kleinstadt für 7€ jährlich, in größeren Städten kostet das auch mal das dreifache. Damit kann ich dann auch die Onleihe benutzen und bis zu jeweils 10 Bücher oder Magazine für bis zu 3 Wochen Nutzung herunterladen am Smartphone, PC oder ebook-reader. Wenn es denn funktioniert. In der Android-App auf dem Smartphone oder am PC ist das kein Problem, alles funktionierte sofort.
Beim Tolino steht der Shop des Verkäufers an erster Stelle, ohne Onlinekonto geht nicht viel. LPC-DRM wird nicht von Haus aus unterstützt, ein Verschlüsselungsverfahren für ebooks. Auch ein Benutzerkonto bei Adobe ist erforderlich. Mit ganz viel Geduld, Rücksetzen des Tolino auf Lieferzustand und dann Update konnte es endlich losgehen. Nach ein paar Stunden erst war es möglich, tatsächlich Bücher aus der onleihe herunterzuladen und auch zu lesen. Das Gerät reagiert auf Bildschirmtastendruck deutlich langsamer als ein Smartphone und hängt sich öfters mal auf, wenn kein Benutzerkonto für einen Shop existiert oder Probleme mit LCP-DRM oder Download auftreten. Am Tolino wird beim Verlassen einer Datei ständig Werbung gemacht für Bücher im Shop. Wenn ich eine vertrauliche vom PC heruntergeladene .pdf-Datei mit exotischem Namen lese erhalte ich beim Beenden Angebote, sie als Buch zu kaufen.
Die Profi aus der Bücherei empfahl zum Lesen ein Tablet, aber die sind deutlich schwerer als ebook-reader, deren Batterie viele Tage lang hält. Ich möchte gern wechseln zu einem ebook-Reader wo es mit der Onleihe sofort funktioniert, möglichst ohne Werbung und schnell in der Bedienung, was könnt ihr empfehlen?