Lohnt es sich, die Simvalley-AW-414 zu kaufen bzw. Alternativen dazu?

  • 162 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Fein, dann ab mit dem Thread in die Verkaufsberatung (wo solche Threads am besten angesiedelt sind) - dort sind feine OT-Differenzierungen nicht nötig, und jeder kann uneingeschränkt vergleichen und diskutieren.
P.S.: Hier ist der tatsächliche Link auf den Thread zur Pine bei AH - der Link von mgk_pine verweist lediglich auf den Hersteller.
 
Dieses ständige hin- und herverschiebe, gelösche und Auf-die-Finger-hauen ist schon ein bissel nervig. Die ersten Nutzer sind schon wieder verschwunden (z.B. Beatnix). Regeln schön und gut, aber eine gewisse Diskussionskultur sollte in Foren schon noch erlaubt bleiben. Man könnte es auch die Nutzer entscheiden lassen.

Nix für ungut, aber dem "Das hab ich noch in keinem Forum erlebt" von Beatnix muss ich mich leider uneingeschränkt anschließen.

Die Nutzer und Threads machen AH zu dem, was es ist. Die sind auch der einzige Grund, weshalb ich es Beatnix noch nicht nachgemacht habe. Die Moderation hier ist aber echt stark übertrieben und rechthaberisch.

Natürlich darf man als Nutzer aber auch nix sagen, sonst wird auf die Nutzungsbedingungen verwiesen, die man ja akzeptiert hat und der Thread geschlossen, damit man das letzte Wort hatte, selbst wenn in den Nutzungsbedingungen zum Diskussionsgrund gar nix steht. Totschlagargument halt.

Darf man sowas hier überhaupt schreiben oder wird man dann direkt des Platzes verwiesen? Ich riskier's mal in der Hoffnung, dass Meinungsäußerungen und Kritik an der "Obrigkeit" nicht auch verboten sind... Schreib's meinetwegen in meine User-Akte...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Beatnix war aber auch ganz schön schroff. Wer austeilt muss auch einstecken können.
Der Moderator muss eben gucken, dass das gesamte Forum irgendwie übersichtlich bleibt und nix aus dem Ruder läuft. Für uns "alte Hasen" in diesem AW414 Forum ist es vielleicht besser, wenn alles beisammen ist, aber wenn man ganz neu reinkommt ist es wahrscheinlich schon einfacher, wenn alles nach Themen geordnet ist. Ich habe viel aus den Beiträgen hier gezogen (auch aus Deinen, GrandMaster!!) und ich hoffe, dass es auch weiter so geht. Bleibt doch einfach alle dabei.

PS: das war jetzt mega-OT :):)
 
mecss-albums-moderationsbilder-picture3178-819200860356am-de-railedtopic.jpg
 
Auch wenn Pearl mit der AW-414.go die erste Android Handywatch auf den Markt gebracht hat, ist sie nach den Meldungen in diesem Forum noch nicht der perfekte Begleiter am Handgelenk. Da stellt sich mir die Frage nach den Alternativen zur AW-414.go. Hier eine kleine Liste meiner bisherigen Suche:

1. Pearl AW420.rx
Internetseite: Handyuhr, smart Watch: simvalley MOBILE 1.5" Smartwatch AW 420.RX mit Android4/BT/WiFi/IP67 - AW 420 RX / Android uhr

+ Android 4.2.2
+ Wasserdichtes Gehäuse nach IP67
+ 8GB interner Speicher
+ Kratzfestes Kristallglas
+ 600 mA Akku
- relativ globiges Gehäuse
- 100 € teurer als die AW-414.go

Ich bin mal gespannt, ob das Display nicht nur kratzfest ist, sondern vielleicht auch technisch besser, sodass dieses nicht mehr den durchlaufenden Schatten aufweist. Ich habe von Pearl gemeldet bekommen, dass auch ein 1,3 GHz Prozessor verbaut sein soll, jedoch weiß ich nicht wie man dieser Information trauen kann. In der Artikelbeschreibung steht auch, dass die AW-420.rx eine Faltschließe haben soll, was mir gegenüber von Pearl verneint wurde. Die Uhr soll nach Webshop ab dem 05.12.2013 verfügbar sein.

2. Vapirius AX2 // Hop EC309
Internetseite: Watch Mobile Phone - Vapirius AX2 android 4.0
Internetseite: EC309 WCDMA smart watch phone, View WCDMA smart watch phone, Hopu Product Details from Shenzhen Hop Industrial Co., Limited on Alibaba.com

+ Design
o W8 Launcher
- Kein Spritzwasserschutz
- Nur Android 4.0.4
- Nur 400mA Akku
- Schlechterer Lautsprecher (Eindurck nach Testvideos -> Gleichwertig laut ami23)
- 4GB interner Speicher
- Kein Speicherkartenslot

In Punkto Design hat die Vapirius AX2 eindeutig die Nase vorne. Das Display scheint mir mit der AW414.go identisch zu sein. Zumindest kann man auf Testvideos auch durchlaufende Schatten erkennen. Bisher spricht also alles für die Vapirius AX2 vor allem, da der Akku wohl auch gut aushalten soll. Doch der, nach den Testvideos zu urteilen, deutlich leisere Lautsprecher beeinträchtigt eindeutig die Telefonfunktion. Am meisten stört mich jedoch der fehlende Speicherkartenslot.

3. Neptune Pine
Internetseite: Neptune Pine - Smartwatch. Reinvented.

+ 2,4 Zoll Display
+ Auflösung von 320 x 240
+ getrenntes Uhrband
+ Front- und Rückkammera (mit 5 Megapixeln)
+ 1.2 GHz Snapdragon Prozessor mit 3D Unterstützung
+ 16 oder 32 GB großer Hauptspeicher
+ 810mA Akku
+ Wasserdicht nach IP67
+ Tasten für Menü, Home und Zurück
- relativ großes Gehäuse
- Android 4.0.? (es soll jedoch ein Update auf Version 4.3 kommen)
- noch in der Entwicklung, jedoch ist die Serielieferung für Januar 2014 vorgesehen.

Gerade die Auflösung von 320 x 240 dürfte einige Nachteile der AW-414.go zunichte machen. Durch das vom Uhrband abnehmbare Gerät, stellt ein vielleicht gerissenes Uhrband kein Problem dar. Außerdem ergeben sich so auch weitere Einsatzmöglichkeiten. Die Kamera im Display ermöglicht gegenüber der AW-414.go eine wirkliche Videotelefonie. Nach dem neuesten Demovideo die Uhr sehr schnell. Selbst Angrybirds läuft super. Trotz des großen Gehäuses ist die Neptune Pine mein Favorit.

Habt Ihr noch weitere Alternativen zur AW-414.go oder bereits Erfahrungen mit der Konkurrenz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aktueller Liefertermin AW-420.RX ist der 13.12.2013
 
mittlerweile der 20.12.2013
 
Für die AW-420 Goldversion steht noch der 13.12.2013.

Editiert am 06.12.2013: Termin hinausgeschoben auf den 20.12.2013.
 
Zuletzt bearbeitet:
Looking4 schrieb:
2. Vapirius AX2 // Hop EC309
- Nur Android 4.0
- Nur 600mA Akku
- Schlechterer Lautsprecher
- 2GB interner Speicher

In Punkto Design hat die Vapirius AX2 eindeutig die Nase vorne. Das Display scheint mir mit der AW414.go identisch zu sein. Zumindest kann man auf Testvideos auch durchlaufende Schatten erkennen.

ich muss das etwas korrigieren bzgl. EC309.
- Android 4.0.4
- 400 mAh Akku (die 414.go hat 600 mAh)
- Lautsprecher ist mMn gleichwertig zur 414.go
- 4 GB interner Speicher

Das Display ist eindeutig besser als bei der 414.go. Bei mir ist kein Schatten bzw. Welle durchlaufend zu erkennen auch nicht bei schwarzem Hintergrund.
und Hangouts z. B. lässt sich ohne Probleme installieren.
 
ami23 schrieb:
ich muss das etwas korrigieren bzgl. EC309.
- Android 4.0.4
- 400 mAh Akku (die 414.go hat 600 mAh)
- Lautsprecher ist mMn gleichwertig zur 414.go
- 4 GB interner Speicher

Das Display ist eindeutig besser als bei der 414.go. Bei mir ist kein Schatten bzw. Welle durchlaufend zu erkennen auch nicht bei schwarzem Hintergrund.
und Hangouts z. B. lässt sich ohne Probleme installieren.

Danke für die Hinweise. Ich habe die Daten in der Liste geändert.

Besonders gut finde ich den direkten Vergleich. Nach einem Testvideo von Mobile Reviews auf Youtube zur Vapirius AX2 wurde der Lautsprecher als ziemlich leise vorgestellt, während die HandOns zur AW-414.go auf der IFA immer eine sehr laute Wiedergabe vermitteln.

Wenn ich mich recht erinnere hast Du ja eine Entwicklerversion der Uhr bekommen und Du hattest einige Akkuprobleme. Kannst Du inzwischen einen Vergleich zu den Akkulaufzeiten ziehen?

Weiß jemand, ob es zur Vapirius AX2 einen größeren Akku gibt? Vielleicht lässt sich da ja der 600 mA Akku der AW-414.go verwenden?
 
Looking4 schrieb:
Wenn ich mich recht erinnere hast Du ja eine Entwicklerversion der Uhr bekommen und Du hattest einige Akkuprobleme. Kannst Du inzwischen einen Vergleich zu den Akkulaufzeiten ziehen?

das Problem ist, dass ich meine 414 seit ner Woche nicht laden kann weil die Ladeklammer kaputt ist (bin ich scheinbar nicht der Einzige ;)
Somit kann ich mom. nicht direkt vergleichen. Wollte eigentlich beide Uhren nebeneinander abbilden wegen Display usw.
Die Ungereimtheiten beim Laden und entladen - dass der Status sich oft extrem schnell ändert ist bei beiden Uhren zu beobachten.
Länger halten dürfte allerdings die 414er.
Die EC309 hab ich erst ein paar Tage, so dass ich da noch aussagekräftige Ergebnisse brauche.

Wird dann hier gepostet:
https://www.android-hilfe.de/forum/...09-goophone-watch-vapirius-ax-usw.508973.html

Weiß jemand, ob es zur Vapirius AX2 einen größeren Akku gibt? Vielleicht lässt sich da ja der 600 mA Akku der AW-414.go verwenden?
ist mir nichts bekannt, das Problem ist die EC309 hat zwar einen Kunststoffdeckel mit einer Kerbe wo man aufmachen könnte - das sollte man aber tunlichst bleiben lassen, scheint nämlich verklebt zu sein ;)
 
ami23 schrieb:
ist mir nichts bekannt, das Problem ist die EC309 hat zwar einen Kunststoffdeckel mit einer Kerbe wo man aufmachen könnte - das sollte man aber tunlichst bleiben lassen, scheint nämlich verklebt zu sein ;)

Im Video von Mobile Reviews (Test: SmartWatch Vapirius AX2 (Deutsch) | mobile-reviews - YouTube) wird der Kunststoffdeckel entfernt. Ist wohl nur eingeclipst.

Sorry, der Akkudeckel wird im Unboxingvideo (Unboxing der SmartWatch Vapirius AX2 | mobile-reviews - YouTube) gezeigt :rolleyes2:
 
Zuletzt bearbeitet:
Looking4 schrieb:
I wird der Kunststoffdeckel entfernt. Ist wohl nur eingeclipst.

Sorry, der Akkudeckel wird im Unboxingvideo (Unboxing der SmartWatch Vapirius AX2 | mobile-reviews - YouTube) gezeigt :rolleyes2:

wo wird denn da der Kunststoffdeckel entfernt?!? Der wird lediglich auf einer Seite etwas hoch gezogen und dann wieder zusammengedrückt.

Der ist zwar eingeklippst - schaut auch aus als ob man den entfernen könnte, allerdings bekommt man die zweite Seite nicht auf.

Bzw. ein kluger Kopf lässt sowas - weil ein deutlicher Widerstand zu merken ist - es scheint als wäre irgendwas mit dem Deckel verklebt.
Ich für meinen Teil tat es wie im Video - den Deckel wieder drauf gedrückt.

Also wer die EC309 auf macht unbedingt ein Video drehen :D
 
Ich habe gerade eine weitere neue Android 4.0.4 Watch namens ZGPAX gefunden. Mit 107 € ist diese super günstig. Das passt wohl auch zu den (noch nicht näher geprüften) technischen Daten.

+ Günstiger Preis
+ Kamera auf der Displayseite der Uhr (Videotelefonie möglich)
o 4 GB Speicher
o Kartenslot für Speicherkarte bis 32 GB
- Nur Android 4.0.4
- Nur 1 GHz Dualcoreprozessor mit 512 MB Cache
- Nur 500 mA Akku
- Nicht wasserdicht
- Hässlicher Launcher

Hier die Internetseite eines Händlers: Smartphone-Armbanduhr "ZGPAX S5" - CVXO-M484 - Armatexx - Online Shop of China Consumer Electronics

Hier noch zwei Youtube Video:
ZGPAX Smart Watch MT6577 - YouTube
Bestgoody.com - ZGPAX Android Watch Phone - The best Watch Phone today - YouTube
 
Moin,

Wie ist denn hier im Forum die "allgemeine Zufriedenheit" mit dem Device?

Das Teil interessiert mich schon, und ich erwarte Licht und Schatten, keine Frage.

Aber: im Nachbar Thread bei den xda Developpern häufen sich die negativen Bewertungen a la "worst device ever".

Deshalb meine Frage nach der allgemeinen Zufriedenheit
 
Also ich finde sie genial,man muss bloß gute Augen haben ;-)
Ich würde sie immer wieder kaufen.
Benutze sie mit Novalauncher was nicht jedermans Sache ist aber mir gefällts mit Widgets wie auf dem Handy.
 
Also ich finde sie genial
Kann da nur zustimmen. Habe Sie auch seit 3 wochen und bis jetzt top.
Macht richtig Spaß, da viele Anwendungen möglich und sinnvoll sind :).
z.B.
Fernbedienung LG Smart TV, Einkauf bezahlen mit Netto App und und und
Habe heute mal die Subway App getestet mit der AW-414.Go und funktionierte super, das abscannen des QR-Code um Punkte zu sammeln. Verkäuferin hat sich gewundert das es wie eine Uhr aussah und nicht wie ein Handy. Aber der Kassenscanner konnte ohne Probleme den QR-Code abscannen vom AW-414.Go Display.
 
Meine Apps da drauf,

Regenalarm
Boxtogo:Zu Hause Rechner starten,Licht anschalten,schauen wer auf dem Festnetz angerufen hat
DVBLink Aufnahme programmieren
ampdroid um Fernsehen zu schauen
Fussballticker
Tapatalk für das Forum zB hier
RSS reader
Whats app
Blitzer.de
VPNCilla
Locuspro
 
Nach knapp dreiwöchiger Benutzung kann ich sagen, dass ich den Kauf noch keine Sekunde bereut habe. Ich habe sogar gleich zwei AW-414.Go in Betrieb, eine für den ständigen Gebrauch und die andere vor allem für Testzwecke. Gerootet sind beide, da der Spaßfaktor dadurch noch weiter zunimmt. Mein Smartphone habe ich unterwegs meistens gar nicht mehr dabei.
 
Zurück
Oben Unten