Sport-Smartwatch mit top Laufanalyse (wie Garmin Forerunner), aber auch Bezahl- und Telefonierfunktion?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
sashn

sashn

Neues Mitglied
3
Hallo zusammen,

wie in der Überschrift steht, suche ich eine Sport-Smartwatch, die Sport (v. a. Laufen) und Körper sehr gut analysiert und Empfehlungen gibt. Garmin und Coros haben da sehr gute Apps, aber bestimmt gibt es auch andere Sportuhren-Hersteller die sehr gute Analysefunktionen haben? Zurzeit habe ich die Samsung watch 5 Pro, und die Samsung Health App ist da sehr, sehr schwach. Davor hatte ich eine Huawei Watch GT2 Pro, die Huawei Health App ist schon deutlich besser als die Samsung App, aber kommt noch lange nicht an z. B. Garmin oder Coros ran.

Was mir aber auch wichtig wäre:
- Bezahlfunktion
- Telefonieren (also Lautsprecher und Mikrofon)
- Akkulaufzeit von mindestens 2-3 Tagen

Also eine Mischung aus Smartwatch und Sportuhr.

Garmin Venue 3 hatte ich mir schon angeschaut, von Garmin eine der besten "Smartwatches", aber leider nicht die gleichen Analysefunktionen wie z. B. eine Forrunner 265 oder 965. Am liebsten hätte ich eine Forerunner 965 mit Bezahlfunktion und Telefonierfunktion.

Gibt es sowas in der Art?

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Sascha
 
ChatGPT meint entweder aufs Telefonieren mit der Uhr verzichten (die Forerunner 965 unterstützt zumindest auch Garmin Pay) oder diese drei Alternativen (siehe unten). Die würden noch am besten zu deinen Anforderungen passen. Die Auswahl mit diesen Anforderungen sei generell sehr eingeschränkt.

Bei diesen Anforderungen wollte ich selbst schon die Apple Watch vorschlagen. Mir war aber klar, dass du eher Android gebunden sein wirst. Da ChatGPT auch damit um die Ecke kam (ich hatte Android Tauglichkeit nicht als Anforderung definiert), lass ich es mal drin.

• Garmin Venu 3: Diese Uhr bietet gute Laufanalysefunktionen und verfügt über ein integriertes Mikrofon und Lautsprecher, sodass du Anrufe über ein verbundenes Smartphone tätigen kannst. Zudem unterstützt sie Garmin Pay für kontaktloses Bezahlen.

• Apple Watch Ultra 2: Mit umfangreichen Gesundheits- und Fitnessfunktionen, integriertem
Mikrofon und Lautsprecher sowie der Möglichkeit, Anrufe unabhängig vom iPhone zu tätigen (bei LTE-Modell). Apple Pay ist ebenfalls integriert.

• Samsung Galaxy Watch6 Classic: Diese Smartwatch bietet solide Fitnessfunktionen, integrierte Telefonie über LTE (bei entsprechender Version) und unterstützt sowohl Samsung Pay als auch Google Pay.

Gut, die letzte wird auch raus fallen. Samsung Health wird mit der Nachfolgeuhr ja nicht besser. Aber vielleicht ist ja die Venu 3 was für dich.

Hast du dir die Amazfit schon angeschaut? Die Balance und die Active könnten evtl. was für dich sein. Zumindest haben sie Lautsprecher, eine Bezahlfunktion (nur Mastercard oder Visa über Curve) und eine sehr gute Akkulaufzeit. Bei der Analysefunktion werden sie eher nicht so gut sein. Bzw. "intelligente" Analysen und Empfehlungen gibt's nur im Abo. Das habe ich nie getestet, weil ich die Sportfunktionen wenig nutze.

Hier mal einen Ausschnitt aus einer Aufzeichnung eines Spaziergangs (also nix Laufen, sondern maximal Gehen).
 

Anhänge

  • Screenshot_20250415_150713_Zepp.jpg
    Screenshot_20250415_150713_Zepp.jpg
    559 KB · Aufrufe: 9
bbfh schrieb:
Bei diesen Anforderungen wollte ich selbst schon die Apple Watch vorschlagen. Mir war aber klar, dass du eher Android gebunden sein wirst.

Erschwerend kommt hinzu, dass die Apple Watches in Sachen Sport-Analyse leider nicht an Garmin herankommen. Eigentlich nur eine Software-Sache, aber es gibt auch keine Apps von Dritten für die Apple Watches, die den Umfang einer Garmin bieten.

Hab mal ein bisschen geschaut und die nicht mehr von Garmin angebotene Forerunner 945 LTE gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Dann klingt doch die Venu 3 spannend. Oder den Kompromiss eingehen und aufs telefonieren verzichten. Die Forerunner scheint ja sonst ideal zu sein.
 
Bin auch schon lange am überlegen, mir ist besonders, eigentlich zu 90% nur das joggen und dazu die Analysefunktion, wichtig.
Die Forerunner sind meiner achtens schon eine "kleine" Referenz, wenn es bezüglich joggen geht.

Eine Bezahlfunktion wäre darüber hinaus sehr vorteilhaft.
Die Garmin sind mit Garmin Pay ja zumindest ein wenig kompatibel damit, aber leider auch nicht mehr. Egal ob Forerunner oder auch Venu.

Die Venu selbst ist, wie die Bezeichnung schon sagt, eine Sport & Fitness Uhr, und kann wenn es Hauptsächlich Richtung joggen geht, mit der Forerunner Serie nicht mithalten.

Die Suunto Race sind leider weder mit Pay auch nicht mit Telefonie Funktion.
 
Vielen Dank für eure Hilfe!

@Kunstvoll, hast du eine Idee welche anderen Uhren und Software an die Forerunner rankommen von den Analysefunktionen her? Anscheinend soll Coros auch nicht schlecht sein, aber die Smartwatch-Funktionen sind dort noch rudimentärer (und hässlich sind sie auch größtenteils). Gibts vielleicht andere die ähnlich gut sind? Amazefit wurde ja erwähnt, damit habe ich auch gar keine Erfahrung.

Vielleicht hatte ich mich auch nicht ganz klar ausgedrückt mit der Telefonie-Möglichkeit: Es geht mir nicht darum, dass die Uhr eine LTE-Funktion hat, nur dass man auch mit der Uhr Telefonate annehmen und beantworten kann, die am Smartphone eingehen.
 
Dann bieten sich doch die Fenix-Modelle von Garmin an.
 
Es gibt für die Balance einige gute Testberichte bei Youtube. Vielleicht gewinnst du da genügend Eindrücke, ob dir die Sportfunktion ausreichend ist. Bezahlen funktioniert jedenfalls gut damit und telefonieren (mit gekoppeltem Handy) auch.
 
@sashn
Tja, also von der Datenanalyse ist Garmin im Sport Bereich die Referenz, auch für weitere Trainingsvorschläge.
Ich kenne Amazfit selbe nicht bzw. auch keinen der eine hat.

Suunto hat leider des Anschluss verloren, bzw. war auch noch nicht auf Augenhöhe.
Coros hast schon selbst beantwortet.

Bernd mit seinem Kanal ist immer zu empfehlen.
 
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Ich glaube übrigens auch nicht, dass Amazfit mit der ZeppApp bei seinen aktuellen Uhren (Balance und Active) an die Laufanalysen von Garmin rankommt, meinen Hinweis also nicht überbewerten. Die Amazfit Uhren sehen (meiner Meinung nach) gut aus und erfüllen die anderen Anforderungen. OP muss abwägen, welche Abstriche er macht. Bei der Hauptanforderung Laufanalyse hätte ich an seiner Stelle schon längst die Forerunner gekauft. Das zögern zeigt ja, dass evtl. ein Kompromiss in Frage kommt.

Bin jedenfalls gespannt, wie die Entscheidung ausgeht.
 

Ähnliche Themen

J
  • julienewbie1
Antworten
9
Aufrufe
282
LordBelial
LordBelial
B
  • Bluna1974
Antworten
1
Aufrufe
154
swa00
swa00
F
  • Franzi2022
Antworten
7
Aufrufe
181
LordBelial
LordBelial
Zurück
Oben Unten