
J.arr
Erfahrenes Mitglied
- 238
Ich habe über die Jahre immer mal wieder Smartwatches ausprobiert und wenn man mal das bescheidende WearOS außen vor lässt, dann war spätestens bei der ersten Benachrichtigung für mich Schluss, da sie aufgrund der sehr schlechten Vibration wie absoluter Billigschrott wirkten. Da waren Modelle von Skagen, Motorola, Huawei, Misfit und Mobvoi dabei.
Da Skagen und Misfit zu Fossil gehören, gehe ich davon aus, dass die neuste Fossil Gen5 ein genauso bescheidenes haptisches Feedback besitzt.
Wie sieht das bei der Galaxy Watch Active 2 oder der neuen Huawei Watch GT 2 aus? Auch wenn es sich dabei nicht um WearOS Geräte handelt.
Für mich muss der Vibrationsmotor leise aber stark sein, ähnlich wie beim Pixel 3, 4 oder den Iphones und vermutlich auch bei der Apple Watch.
Hat jemand Vorschläge bzw. Erfahrungen mit den genannten Geräten?
Da Skagen und Misfit zu Fossil gehören, gehe ich davon aus, dass die neuste Fossil Gen5 ein genauso bescheidenes haptisches Feedback besitzt.
Wie sieht das bei der Galaxy Watch Active 2 oder der neuen Huawei Watch GT 2 aus? Auch wenn es sich dabei nicht um WearOS Geräte handelt.
Für mich muss der Vibrationsmotor leise aber stark sein, ähnlich wie beim Pixel 3, 4 oder den Iphones und vermutlich auch bei der Apple Watch.
Hat jemand Vorschläge bzw. Erfahrungen mit den genannten Geräten?