Smartwatch für Komoot Navigation Kartendarstellung

  • 42 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
BloodRayne

BloodRayne

Neues Mitglied
6
Hallo liebes Forum!

Ich suche eine Smartwatch die eigentlich nur für die Navigation (offline) per Komoot gedacht ist.
Die Route wird daheim geplant dann aufs Smartphone übertragen und die Karte wird heruntergeladen damit ich offline navigieren kann.
Mein Smartphone hab ich immer dabei aber ich finde es schon praktischer wenn ich nur auf die Uhr schauen könnte.
Ich möchte aber unbedingt die richtige Karte von Komoot angezeigt bekommen und nicht nur Abbiege Hinweise / Pfeile.

Habe mir mal die Samsung Gear S3 Frontier gekauft. Da wird leider nur eine Abbiege Pfeil angezeigt bei der Navigation.
Das möchte ich so nicht.

Geht das tatsächlich nur mit den teuren Garmin Smartwatches?
Habe schon viel im Internet geschaut und auch Komoot selbst angeschrieben. Da hieß es nur das an einer "verbesserten" App gearbeitet wird.
Mehr kam da leider nicht.
Da dachte ich mir ich frage mal euch. Vielleicht nutzt ja einer von euch auch die Komoot App in Verbindung mit ner Smartwatch.

Liebe Grüße Cathleen
 
Vielen Dank für deine Antwort.
Den Bericht hab ich vor dem Kauf auch gelesen und mich dann für die Gear S3 entschieden.

Leider ist das nicht so schön dargestellt wie ich es gern hätte. Ich hab dann die Abbiegehinweise und die blaue Tracklinie. Aber leider keine Karte. Da ich von manchmal von meiner daheim geplanten Route abweiche hätte ich eben gern die Karte um zu sehen wo ich wieder auf meine geplante Route rauskommen werde.
Bei der Garmin Fenix geht das und sieht richtig gut aus. Aber die Garmin ist auch mehr auf Navigation ausgelegt als die Samsung....denk ich mal.

liebe Grüße Cathleen
 
BloodRayne schrieb:
Aber die Garmin ist auch mehr auf Navigation ausgelegt als die Samsung....denk ich mal.
Ich würde eher sagen: Die Garmin ist eher eine Fitness/Sportuhr, während die Samsung eine Smartwatch ist ;)
Die Fenixe kriegst immer mal wieder für rund 300€ neu bei diversen dt. Händler (z.b. die 6s)
 
Melkor schrieb:
Die Fenixe kriegst immer mal wieder für rund 300€ neu bei diversen dt. Händler (z.b. die 6s)
Ich würde vermuten, dass es dafür eher die Pro braucht und die gibt es noch nicht ab 300€. Kann aber sein, dass ich mich täusche...
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Ich hatte die Tage mal Garmin angschrieben und auch sehr schnelle ne nette Antwort bekommen.
Die normale 5er geht net...aber die besseren Modelle.
Die 5er nur die S, Plus, x
Die 6er nur die Pro
und 7er dann alle. Und noch ein paar weiter Modelle.

Ich schau mal was ich da gebraucht / günstig bekommen kann.
 
blackseven schrieb:
Nach deinem Post hab ich gegooglet und der Grund ist mMn sehr profan:
die 6s hat 64MB Speicher, die 6s Pro 32GB. Das dürfte sich auch bei @BloodRayne Liste abbilden. Sprich, man braucht mehr als den Standardspeichergröße der günstigen Normalmodelle
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist noch einfacher...Die Standard-Fenix-Modelle haben schlicht keine Navi-Funktion 😉.
 
  • Wow
Reaktionen: Melkor
Fenix 5, 6, 7 = keine aktive Navigation, keine Kartendarstellung auf der Uhr, nur GPS-Routenaufzeichnung - Karten werden dann auf dem Handy (oder Garmin connect) dazugefügt

Fenix 5Plus, 6x, 7x = aktive Navigationsfunktionen mit Kartendarstellung auf der Uhr
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Ich selber habe die Fenix 6 Pro und kann Dir sagen, das gerade das Zusammenspiel mit Komoot super funktioniert. Mir persönlich war beim Wandern der regelmäßige Blick aufs Handy sehr lästig. Mit der Fenix ist das um Längen angenehmer. Ein Blick auf die Uhr und man erkennt sofort wo es lang geht. Einfach Komoot auf die Uhr installieren die Tour downloaden, also offline verfügbar machen und der Rest macht die Uhr und man kann das Handy bequem in den Rucksack packen. Die Ablesbarkeit ist auf dem MIP Display ebenfalls ungeschlagen und bei stärkster Sonneneinstrahlung jederzeit Top.
 
Ich menge mich mal in die Runde. Stand gestern im Mediamarkt. Man findet Null Informationen was die Geräte können. Wenn der es der Verkäufer dann auch nicht weiß , kann man es vergessen.
Bei Garmin wird die Fenix Pro mit 2 Gehäuseformen gezeigt. Haben beide die gleichen Funktionen?

Garmin fēnix® 7S – Solar Edition | Multisport GPS Smartwatch
 
Deckt sich mit meinen Erfahrungen mit MM-oder-vergleichbaren-Verkäufern @Platsch4567 ... aber schau doch mal hier: Fitnessuhren, Sportuhren & Smartwatches | Garmin - wenn Du auf "Vergleichen" klickst, kannst Du die Varianten im direkten Vergleich nebeneinander legen 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Platsch4567
Danke, das hilft weiter. 👍 Die Preise haben es allerdings in sich. 🙈
 
  • Danke
Reaktionen: martinfd
Mal ganz indiskret gefragt: Muss es eine Fenix 7 sein oder reicht die 6er nicht vielleicht auch? Je nachdem, was Du damit vorhast @Platsch4567 ...
 
  • Danke
Reaktionen: Platsch4567
Der Vergleich hat angezeigt das die Fenix 6 Reihe keine Touch Funktion hat. Das ist dann schon bißchen rückschrittlich. Mir ist das Wichtigste die Kartennavigation mit Komoot und Runtastic. Ich laufe 3-4 mal die Woche und versuche so oft es geht andere Strecken zu finden. Da ist es gut mit einem kurzen Blick zu sehen wo man ist, ohne dabei groß langsamer zu werden. Komoot nutze ich für Radtouen. Da kommt das Smartphone an den Lenker, und bei jedem Foto ab und wieder dran. Auch hier sollen die Umstände weniger werden. Blutdruck, Puls sollten gemessen werden. EKG wäre auch gut. Musik , streamen, und telefonieren brauch ich nicht unbedingt. Naja, der Akku sollte einen Tag halten. Da ich klein und dünn bin kommt nur die 42mm Version in Frage.
Mit dem Preis ist das so eine Sache. 300 Euro ist für mich die Grenze irgendwas nur mal so zu kaufen. Darüber überlege ich ob ich es wirklich benötige und vor allem wie sehr mir eine Sache gefällt. Weil so ein technisches Gerät nach ca. 2 Jahren seinen Wert verloren hat, und sich auch der Wunsch nach etwas neuem einstellt. Zumindest weiß ich jetzt welches Modell das Richtige ist. Das Adlerauge sucht jetzt nach dem 500 Euro Angebot, dann wird es wohl geschehen. 😆 🤓 🙈
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Bin von der Euphorie schon wieder weg. Die Fenix hat gar keine Funktionen einer Smartwatch. Man kann nicht telefonieren. Weder über sim, esim oder ein gekoppeltes Phone. Keine Nachrichten schreiben. Und scheinbar auch keine extra Apps installieren. In den technischen Daten findet man zu dem Thema nichts. Jetzt hab ich mich zum xten Mal im Kreis gedreht. 😖
 
Vielleicht findest Du bei WearOS demnächst was dazu...
 
Zurück
Oben Unten