SmartWatch bis 100€

  • 73 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe die Amazfit Gts 4 Mini und bin sehr zufrieden damit. Die Akkulaufzeit ist ca. 2 Wochen.
Wenn Sie rund sein soll, dann natürlich die GTR 4 mini.
Ach ja, ich habe sehr dünne Handgelenke (15 cm) und die Uhr passt proportional gut.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
@pegomi Sie muss zwingend rund sein und da ist die GTR 4 mini doch ein anderes Kaliber als die GTS 4 mini. Klar, ich habe die 4 mini selbst und normalerweise wäre diese wahrscheinlich die beste smartwatch für die Bedürfnisse des Schwagers, wenn es nicht die Formatrestriktion gäbe.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@JohnyV Ich habe bei amazfit auch schon Fehler bzgl. der Größenangaben entdeckt. Man schludert wohl gerne.

In Deinem Fall kann es auch sein, dass der eine Hersteller die Bildschirmgröße und der andere die Gehäusegröße meint.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Auf anderes Format lässt er sich nicht ein. Da gibt es halt das was es gibt. 🤷‍♀️. Bei Amazfit gibt es keine GTR 4 Mini. Es gibt nur eine GTR Mini ohne zahlen.

@KurtKnaller War die Amazfit denn größer oder kleiner als die offizielle Angabe?

Bei der Xwatch und Samsung, sowie Garmin sprechen die Hersteller eigentlich alle offiziell von der Gehäusegröße
 
@JohnyV Weiß ich nicht mehr.

Hast recht, es gibt nur die GTR mini. Der Rest der Aussage stimmt jedoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auf die Skagen von
@SvenAusPirna gehofft, aber sie heute mit ein paar anderen Uhren einfach mal gezeigt. Sie wurde leider als sehr hässlich eingestuft.
😅🙊🙉🙈 ich bin langsam ratlos. Alles andere als eine runde Uhr wurde kategorisch abgelehnt.

Die Amazfit GTR Mini habe ich mir in ein paar Reviews nochmal angeschaut. Also das Wort „Mini“ passt irgendwie nicht wirklich dazu. Es ist keine riesige Uhr, aber anscheinend auch keine kleine. Da man die im Laden nirgendwo findet, habe ich die jetzt einfach probeweise bei Amazon bestellt. Aber ich denke sie geht zurück.

Samsung Galaxy Watch 4 40mm überzeugt irgendwie nicht wirklich.

Jetzt überlege ich mich tatsächlich nachdem Vorschlag von @Basti1904 umzusehen und eine Pixelwatch zu suchen.

Beide letzteren kommen halt mit Google OS und dementsprechend 1 Tag Laufzeit daher.

Da habe ich mir was eingebrockt 😂 Dabei suche ich lediglich eine solide runde 40mm Millimeter Smartwatch, die man nicht täglich laden muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Observer, KurtKnaller, Basti1904 und eine weitere Person
Heute kam Post von Amazon. War fast wie Weihnachten. Ich hatte folgende 3 Uhren bestellt.

Samsung Galaxy Watch4 40mm silber/weiß
Amazfit GTR Mini Silber/schwarz
Amazfit Zepp E schwarz/schwarz


Auf dem ersten Blick machen allen einen guten Eindruck. Dass die Samsung mal 3 mal so teuer ist, merkt man hier nicht.

Die Samsung ist tatsächlich 2 Millimeter kleiner im Durchmesser. Das fällt allerdings gar nicht auf. Wahrscheinlich wegen den größeren Bügel. Dafür ist die Samsung 1 Millimeter dicker und das sieht und spürt man komischerweise sofort. Vielleicht wegen der Bauform. Die Samsung sieht klobig aus. Insgesamt fühlt sie sich nicht so gut am Handgelenk an. Liegt einfach nicht gut an. Somit wurde sie letztendlich gleich aussortiert.

Die GTR Mini und Zepp E haben identische Abmessungen. Allerdings ist die GTR um 27% leichter. Dabei hat sie sogar um 50% größeren Akku. Hier punktet die GTR deutlich. Hier merkt man einfach die 3 Jahre Entwicklungzeit zwischen den beiden. Auch fühlt sie sich etwas angenehmer am Handgelenk an. Obwohl sie gleiche Abmessungen haben, wirkt die GTR aufgrund des Silberrings etwas größer. Vielleicht trägt auch das Display dazu bei. Während die GTR ein flaches Display hat , hat die Zepp E zum Rand ein abgerundetes Display (Curved), wodurch die Zepp bei gleichen Abmessungen smarter wirkt.
 

Anhänge

  • IMG_1505.jpeg
    IMG_1505.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 110
  • IMG_1507.jpeg
    IMG_1507.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 106
  • CEFFF564-73BD-49C4-8655-7063556EC703.jpeg
    CEFFF564-73BD-49C4-8655-7063556EC703.jpeg
    1,6 MB · Aufrufe: 116
  • 82A6A748-500D-40D5-8162-E9874C91F12D.jpeg
    82A6A748-500D-40D5-8162-E9874C91F12D.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 112
  • 7D6D80B1-A128-40BA-94C9-CC11E30A1F24.jpeg
    7D6D80B1-A128-40BA-94C9-CC11E30A1F24.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 105
  • 16087985-DA13-4D6A-AABD-4973CA3363E5.jpeg
    16087985-DA13-4D6A-AABD-4973CA3363E5.jpeg
    1 MB · Aufrufe: 108
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
  • Danke
Reaktionen: Daichink, 502826, Observer und 2 andere
JohnyV schrieb:
Dabei suche ich lediglich eine solide runde 40mm Millimeter Smartwatch, die man nicht täglich laden muss.
Du kannst bei der Samsung die "Nur Uhr" Funktion einschalten, dann hält der Akku mindestens 2 Wochen durch.
 
  • Danke
Reaktionen: JohnyV
JohnyV schrieb:
War fast wie Weihnachten.
Ahhhhhh, sag es doch gleich, Du bist Franz Beckenbauer. Willkommen, (alter) Kaiser🍻
 
  • Haha
Reaktionen: JohnyV
@8848 die Samsung hat, wie oben erwähnt, nicht zugesagt.

Die Amazfit GTR Mini ist seit gestern im Testlauf bei meiner Frau. Es sind alle Funktionen, Messungen, Analyse, Benachrichtigungen etc. eingeschaltet. Verbrauch in rund 20 Stunden liegt bei 13%. Für einen kleinen 280 mAh Akku ist das echt schon erstaunlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Amazfitprodukte wissen u. a. auch durch Langläufigkeit bei der Akuleistung zu überzeugen. Danach kommt Dir jede Watch mit WearOS wie Steinzeit vor 😉
 
  • Danke
Reaktionen: steven83, JohnyV und Chefingenieur
Also jetzt nach rund 24 Stunden wurden 16% verbraucht. Dabei hat man wie gewohnt am Anfang einiges ausprobiert, Apps, Zifferblätter vorhin nochmal heruntergeladen. Also kommt man mit voller Ausnutzung aller Funktionen rund eine Woche hin. Das finde ich hinnehmbar.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Observer
@Observer Was fehlt ist halt das mobile bezahlen. Das wäre schon praktisch.
 
  • Wow
Reaktionen: Windrunner
@JohnyV: und sollte sie wie eine normale Armbanduhr getragen werden und daher i.d.R. abends angelegt werden > dann verlängert das Ausgestelltsein die Akkudauer nochmals.
Ja, das mit der Bezahlfunktion stimmt, aber ich bin sicher: die kriegen das im nächsten Modell hin.
 
JohnyV schrieb:
@Observer Was fehlt ist halt das mobile bezahlen. Das wäre schon praktisch.
Hab ich was verpaßt? Ich dachte, es geht nur darum, die Uhrzeit anzuzeigen. Zumal, warum will man mit der Uhr bezahlen, wenn man das Haus eh nicht mehr verlassen kann?

Ansonsten sehr informativer Thread, schon spannend, was alles so an klugen Uhren auf dem Markt ist (und die Bestätigung der Erkenntnis, daß es nur sehr, sehr wenige runde Smartwatches gibt, die tatsächlich auch optisch was hermachen).
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Hego.dmsk, KurtKnaller und eine weitere Person
Richtig, @Windrunner, in Beitrag Nummer 8 wurde dies benannt.
Daher auch mein Hinweis in Beitrag Nummer 53 mit der Akkudauerverlängerung, falls man die Uhr (nur) wie eine normale Armbanduhr nutzt.

Das Eingehen auf die Bezahlfunktion war eher unter "Allgemeines" zu fassen 😉
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Windrunner
@Windrunner Der Hinweis mit dem fehlenden bezahlen, bei der sonst sehr guten Amazfit mit langer Akkulaufzeit, war allgemein und nicht auf mein Fall bezogen. Es ist zumindest eine Funktion die sehr viele nutzen. Einfach falls jemand den Thread liest und die Uhr in Betracht zieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, Windrunner und Observer
Ah, okay.
Ja, stimmt ja auch. Viele lesen Threads ja einfach nur, weil sie ihren Horizont erweitern möchten. Geht mir letztlich auch so, bin mit meiner Uhr hochzufrieden, aber kann ja trotzdem nicht schaden, sich mal anderweitig umzugucken.

So, dann nochmal ein bißchen offtopicmäßiges Ontopic von meiner Seite:
Ich wünsche Deinem Schwiegervater dann ab Ende nächsten Monats viel Spaß mit der Uhr ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@Windrunner War der Schwager 😂 aber danke. Ich denke wir werden bei der GTR Mini bleiben. Akkustand nach 54 Stunden bei 73%.

Achja, Schrittzähler ist nicht der zuverlässigste. Einmal Eier aufschlagen und schon hat man 100 Schritte mehr. Vielleicht muss man das auch irgendwo in den Einstellungen ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Daichink und Windrunner
So nach einer Woche hat die Uhr jetzt noch 13% Restakku. Alle Funktionen, Überwachung, Benachrichtigung und was es alles auf der Uhr gibt soweit es geht eingeschaltet. Insgesamt 2 Stunden Sport mitgetrackt. Mit etwas Optimierung kommt man denke ich im Alltag auf 10-12 Tage. Ansonsten immer einmal sonntags für eine Stunde an das Ladegerät. Das ist für mich eine alltagstauglich Laufzeit einer Uhr. Eigentlich hatten ich vor nachdem Laufzeittest die Uhr zurück zu schicken und wenn die Uhr wieder im Angebot ist erneut für das Geschenk zu bestellen. Jetzt will meine Frau die Uhr aber für sich behalten. 😅 Für den Schwager gibt es dann eine Bestellung wenn die Uhr wieder im Angebot ist.
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: SvenAusPirna und KurtKnaller
Wie zufrieden seid ihr mit der Vibration? Ist die bei der gtr Mini merklich spürbar? Würdest du von ihr auch geweckt werden?
 
Zurück
Oben Unten