Huawei Band 4 Pro fehlende Messung der Sauerstoffsättigung

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Ammowaste

Neues Mitglied
8
Hat jemand ein Band 4 pro mit der Auswahlmöglichkeit im Display eine Sauerstoff-Messung zu aktivieren?. Das Band hat die Firmware 1.5.0.42. Bei der chinesischen Variante ist sogar das verbaute nfc Modul aktiv und die Sauerstoff-Messung.
Tipp: Wer auf GPS verzichten kann, dem rate ich das honor band 5 statt das huawei band 4 pro zu kaufen. Beim honor funktioniert die Sauerstoff-Messung und es kostet 35 statt 79 Euro. Sollte huawei da keine Software nachliefern, schicke ich es an Amazon zurück und hole mir das honor. Für das deaktivierte NFC Modul habe ich auch irgendwie keine Lust zu bezahlen.
 
  • Danke
Reaktionen: alicchen
Hab leider auch nur die Version ohne. Für den Preis echt ne Frechheit vllt gibt es bald ein Update!??
 
  • Danke
Reaktionen: Ammowaste
@alicchen mittlerweile habe ich das Teil zurück geschickt und mir stattdessen das honor band 5 geholt. Huawei und Honor laufen vom gleichen Fließband. Das honor band hat Sauerstoff-Messung und Musiksteuerung. Dafür aber kein GPS. Brauche ich auch nicht, da ich das smartphone eh immer dabei habe.

Aber: probiere mal dir eine chinesische huawei-ID anzulegen und melde dich mal temporär damit in der health app an. Möglicherweise wird dir dann die Firmware mit Sauerstoff-Messung, nfc und Musiksteuerung angeboten. Mit dieser Methode konnte ich zb. beim honor band zusätzliche Watchfaces installieren, die in Europa nicht angeboten werden:
Also 1. health deinstallieren
2. Die health beta App installieren
3. Chinesische huawei I'd erstellen
4. Mobilfunkdaten deaktivieren
5. WLAN akrivieren
6. Mit der chin. Huawei Id im health anmelden.
7.Mögliches firmware update installieren

Diese wahnsinnige Prozedur (vor allem das mit der huawei I'd aus China) wird hier beschrieben.
How to install watchfaces (Honor Band 5, Huawei Watch GT/GT 2) - Amazfit Watch faces
 
  • Danke
Reaktionen: alicchen
@Ammowaste Vielen danke für den Tipp!!!!! Das werde ich bei nächster Gelegenheit mal probieren und dann berichten, da ich es leider nicht mehr zurück schicken kann.😞
 
Millerweile ist die neue Firmware 1.5.0.54 mit diversen Aktualisierungen und Optimierungen verfügbar. Werde mal schauen, was es mit der Sauerstoffmessung etc. auf sich hat
 
@Ammowaste die Messung der Sauerstoff-Sättigung funktioniert und man kann sich die entsprechenden Daten leicht anzeigen lassen (s. Screenshot ganz unten)
 

Anhänge

  • Screenshot_20200413_115427_com.huawei.health.jpg
    Screenshot_20200413_115427_com.huawei.health.jpg
    150,3 KB · Aufrufe: 441
  • Screenshot_20200413_115419_com.huawei.health.jpg
    Screenshot_20200413_115419_com.huawei.health.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 434
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Also ich habe diesen komplizierten weg oben Mal probiert, es aber nicht geschafft 😞. Danke trotzdem. @Ammowaste

@Rheinfeuer Gestern kam bei mir auch diese Firmware Aktualisierung aber habe leider keine Sauerstoffmessung drauf bekommen.😩
hast du etwas spezielles gemacht oder einfach nur aktualisiert?
lgScreenshot_20200413_123907.jpgScreenshot_20200413_124444.jpgScreenshot_20200413_124455.jpg
 
@alicchen Du wirst sie ganz bestimmt auch haben. Schau' mal in der Health-App unter "Konto" -> "Meine Daten" -> "V02Max" (ganz runter scollen)
 
@Rheinfeuer oh ja stimmt, danke!
Leider scheint es aber nicht zu messen. Verlaufskuve ist leer 😩 geht wohl nicht von alleine. Naja Mal schauen vllt tut sich da ja noch was.
 
@alicchen interessanter als diese Sauerstoffsättigungsmessung finde ich allerdings die Möglichkeit, das Band 4 Pro als remote shutter für die Kamera zu verwenden. Damit bekommt man deutlich bessere Bilder hin, insb. bei Dunkelheit
 
Jetzt gibt es die Anzeige der Messung der Sauerstoff-Sättigung übrigens auch auf dem Startbildschirm der Health-App
 

Anhänge

  • Screenshot_20200419_133405_com.huawei.health.jpg
    Screenshot_20200419_133405_com.huawei.health.jpg
    279,1 KB · Aufrufe: 360
@Rheinfeuer das mit der Kamera finde ich auch sehr praktisch und die sauerstoffanzeige finde ich auch cool vielleicht werden sie demnächst noch ein Update zur Verfügung stellen, ich habe ja noch Hoffnung 😊 schönen Sonntag!
 
Warten hat sich gelohnt, seit dem 27.04.20,geht auch die Sauerstoff Messung, update bekommen 1.5.0.60
Mfg
Jan
 
  • Danke
Reaktionen: alicchen und Rheinfeuer
Hallo zusammen,

Ich hab das P30 mit 10.0.0.190 und seit kurzem das Huawei Band 4 pro.
Wenn ich Nachrichten von WhatsApp bekomme, steht auf dem Band Neue Nachricht und der Inhalt der Nachricht, jedoch nicht der Name des Absenders.

Bekomm ich eine Nachricht von Telegramm, wird mir der Absender und der Inhalt angezeigt.

Hat jemand eine Idee wie ich das auch für WhatsApp hinbekomm, dass der Name angezeigt wird?

Vielen Dank im Voraus

Mfg Tom
 
Hallo Tom,

ich habe meiner Frau das Band 4 geholt und seit dem letzten Update habe ich das gleiche Problem. Der Frau hat das natürlich nicht gefallen, da habe ich das Band 4 zurück gesendet und ein Band 4 Pro geholt. Anfangs war alles ok, aber nach dem Update mit der SpO2 Messung war auch das Problem, dass bei WA Nachrichten der Absender nicht angezeigt wird.
Mittlerweile habe ich gefühlte 20 mal mit Huawei telefoniert und mir wurde letztlich gesagt, dass an dem Fehler gearbeitet wird. Also geh ich davon aus, dass es sich um einen Bug handelt.
Ob das mit dem nächsten Update behoben sein wird, kann ich aber nicht sagen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: carphunter
Hier könnts passen...

Was ist der Sinn/Nutzen der Messung der Sauerstoffsättigung im Blut? Nur "weil wirs können" oder hat das irgendeinen Sinn?
Ich zweifle deßhalb, weil ich 1. bei mir selber immer Werte zwischen 97% und 99% bekommen (das hat also keine Aussagekraft) und ich 2. auch in der Literatur lese, dass dies das normale Spektrum ist. Sollten die Werte deutlich drunter sein, dann würd ich mich in der Corona-Intensivstation befinden.
Was nutzt mir also dieses Tool? Gibt es da realistischere Anwendungsfälle in der realen Welt?
 
(komme gerade nur zufällig vorbei)
Der Sinn aktuell ist eben, dass viele mit Covid gar nicht merken, wie schlecht die Sauerstoffsättigung ist, bis sie messen. Wenn die Messung also zuverlässig ist, und die Werte schlecht: Ab zum Arzt!
Für die Besucher von Corona-Parties: Damit könnt ihr kontrollieren, ob es geklappt hat, sich mit einer angeblich gar nicht existierenden Krankheit anzustecken. Nebenwirkung: die 'Freunde', die sich da ganz sicher waren, werden euch plötzlich lieber doch nicht mehr besuchen.
 
OK, wer an Covid oder anderen Lungenkrankheiten leidet, für den ist diese Messung relevant. Ob ich mich - bei bekannter Krankheit - dann auch das Band verlassen will mal dahingestellt.

Hat die SpO2 Messung jenseits von Lungenkrankheiten eine relevante Anwendung, z.B. in Sport/Training?
 
Kurz gesagt je niedriger der Wert desto schlechter. Ich bin leider krank und da ist es schon wichtig das man sieht wie hoch oder niedrig der wert ist. Gerade in der Nacht ist es wichtig!
 
Zurück
Oben Unten