Xiaomi MiPad 7.9 vs. Samsung Galaxy Tab 4 10.1

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bugs

Bugs

Stamm-User
294
Da ich im Moment zwischen dem Mipad und dem Galaxy Tab 4 schwanke wollte ich hier mal schauen ob jemand von euch Erfahrung mit diesen beiden Tabs hat!

Preislich sind beide ca gleichauf.

Einerseits hat das Mipad eine top Verarbeitung und MIUI (das ich zumindest auf dem Handy nicht mehr missen möchte.)

Andererseits hat das Samsung das größere Display!

Interessant wäre nun wie sich die beiden Geräte performancemäßig im täglichen Gebrauch schlagen.

Hauptsächlich surfen, Videos schauen und auch etwas spielen!


Falls jemand einen guten Vorschlag bzgl nem 10"Tab mit gutem P/L hat kann er den hier auch gerne posten.
Muß nicht unbedingt Samsung sein! :winki:
 
Ich besitze zwar keines der Geräte, aber surfen und Videos schauen (solangs keine 4K-Videos sind, die es aber eh quasi gar nicht gibt) schafft nahezu jedes Tablet. Diese beiden garantiert.
Mir ist aber ehrlich gesagt nicht klar, daß Du Hinweise von ANDEREN brauchst, welche Grössen/Gewichtswahl DU SELBER treffen willst. Der eine mag ein Display halt grösser und ist bereit, dafür entsprechendes Gewicht in Kauf zu nehmen, der andere mags mobiler und kleiner. Da kann Dir niemand sagen, was FÜR DICH "besser" wäre - nur Du selber.

Deine konkrete Geräteauswahl ist zudem sehr... äähhhh... seltsam. Das MiPad ist technisch wirklich ziemlich weit in der Oberklasse der 8"-Geräte angesiedelt - dafür aber nach meinem Befinden recht schwer für diese Grössenklasse.

Das Galaxy Tab4 10.1 ist dafür maximal Mittelklasse und hat deutlich schwächere technische Komponenten, als das MiPad - und ist im Vergleich zu Oberklasse-10"-Geräten recht schwach ausgestattet, dafür aber recht leicht für ein 10"-Gerät. Insbesondere die Auflösung ist für ein 10"-Gerät aber alles andere als doll.

Ein gutes "Preis/Leistungs"-Verhältnis ist in vielen Preisbereichen der 10"-Geräte zu haben. Offenbar peilst Du einen Zielpreis von ca. 250 Euro an. Ohne da ein konkretes Gerät zu empfehlen, könntest Du mal nach Geräten von Asus, Acer oder Lenovo Ausschau halten.

Bei chinesischen Import-Geräten, wie dem MiPad, sollte man meines Erachtens immer mit berücksichtigen, welchen Aufwand man hat, falls ein Garantiefall eintritt.
 
Es ging mir bei der Frage ja auch nicht um die Größe bzw das Gewicht sondern um die Performance!
Darum habe ich beim Samsung auch ganz klar das größere Display als Pluspunkt hervorgehoben!

Auch habe ich bzgl des Importes des Mipads absolut keine Bedenken!
Habe bisher schon einige Geräte über China-Tech mit erstklassiger Qualität und einzigartigem Service gekauft und hatte damit noch nie Probleme.
(Auch bei einem Problem eines der Geräte wurde mir sehr schnell und problemlos weitergeholfen!)

Da ich bisher aber noch kein Tablet nutze ging es mir bei der Frage eher um die Performance und ob diese beim Tab4 deutlich schwächer als beim Mipad ist.
(Oberklasse/Mittelklasse)
Und natürlich wie stark man dieses Manko beim Tab 4 im täglichen Gebrauch merkt!

Fakt ist:
-) Ich will mir ein Tablett zulegen
-) Bei nem größeren Display würde ich ohne Zögern zum Mipad greifen
-) Überlege inwiefern ich (in dieser Preisklasse) Abstriche in der Leistung für ein größeres Display eingehen muß!
 
Zurück
Oben Unten