Whatsapp-fähiges & Tablet für Senioren

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Roast

Neues Mitglied
2
Moin,

ich hab' mich schon etwas im Forum umgesehen, aber um Bias zu vermeiden: Ich suche ein, siehe Titel, Tablet, welches im Grunde nur Whatsapp-fähig sein muss, ggfs. noch browsen. Ziel: 1 - 2 monatliche Videotelefonate mit der Oma, über 4G. Dafür sollte ja ein 500 MB Billo-Vertrag ausreichend sein. Ich preppe es vorher, mit SIM usw., dass es nur ausgepackt werden muss und losgehen kann. Also eigentlich nichts wildes...

Beim Herumsuchen im Forum ist mir in dem einen oder anderen Thread als Empfehlung das Galaxy Tab A 2019 aufgefallen. Das geht bei eBay aktuell ja für 60 - 80 EUR über den Tisch, was für mich völlig ok ist. Ist diese Empfehlung immer noch aktuell? Oder gibt's da schon was Preis-Leistung angeht andere Favoriten bei Euch? 😊 Ich stecke bei den Tablets, ich selber nutze keines (mehr), nicht wirklich drin und hab' deswegen auch nicht so den Überblick, worauf man aktuell achten sollte, z. B. irgendwelche Käseversionen. Beim Galaxy Tab A 2019 gibt's ja auch wieder zig verschiedene hinter dem SM-xxx.
 
Zuletzt bearbeitet:
Roast schrieb:
Wenn du dafür die LTE Version kriegst? Allg. sollte das passen, wenn sie einen PC hat könnte man den auch günstig nachrüsten.

Roast schrieb:
500 MB Billo-Vertrag
Find ich wenig. Whatsapp Video braucht so etwa 5MB/Min, wären also so 100min pro Monat?
 
Ein PC ist nicht vorhanden und ist auch zu kompliziert. Selbst bei der noob Variante, also einem Mac 😂, wird schon blockiert. Das... Thema hatte ich schon in der Vergangenheit durch. Deswegen: So einfach wie möglich.
100 min reichen völlig, deswegen die Überlegung. Wenn mal mehr gebraucht wird, kann man ja ggfs. Volumen nachbuchen, die Kontrolle darüber lasse ich eh bei mir.

Ich probier's, ich hab's ja nicht eilig. Ich hab' schon rausgefunden, dass alle xx0 Varianten NICHT SIM fähig sind, also wird nur auf xx5er geboten... Was mich bei der Preisanalyse gewunder hat ist eher, dass die 2019er Version preislich meist deutlich schlechter als die 2016er (die eher bei 100 - 110 EUR anzusetzen sind) weggehen?
 
Zurück
Oben Unten