Welche Tablets sind sehr GPS-empfindlich?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

linuxnutzer

Enthusiast
181
Gibt es Tablets, die extrem gutes GPS haben? Hintergedanke, ich würde gerne ein Tablet im Auto eher am Boden betreiben. Mein Blumax-GPS hat dort selbst in einer Tasche kein Problem, aber wie das bei einem neueren Tabelt aussieht habe ich keine Ahnung und deswegen interessieren mich Tablets mit sehr gutem GPS, Display so von 6-8", weiß ich noch nicht so genau.
 
Du kannst das Blumax GPS auch als ext. GPS für ein Android-Tablet nutzen - nur so als Hinweis ;)
 
Klar, technisch ist immer viel möglich, in der Praxis scheitert es regelmäßig am Batterieverbrauch bzw. an der Bedienfreundlichkeit. Ich das Blumax ja auch aufladen, das Tabelt lässt sich bei Navibetrieb nur grenzwertig am jetzigen Auto laden, hoffe, dass das beim neuen Auto besser wird. Einen USB-Hub will ich zum Laden vermeiden.
 
Mein Asus HD7(ME173) bekommt auch in Wagen(Rücksitzt) Verbindung zu Satelliten. Dauerte zwei, drei Minuten bis die Position exakt bestimmt war, aber dann lief es.

Schau dir mal die Tests auf notebookcheck.com an. Die Nutzbarkeit als Navi ist immer Teil des Tests.
 
Danke, habe mir mit Lieferfrist 5 Wochen ein

Lenovo A7-50 7 Zoll IPS Tablet ARM MTK 8382 QC 1,3GHz 1GB RAM 16GB eMMC 3G

Lenovo A7 Tablet | Wideview 7" Android Entertainment | Lenovo US
Lenovo Tab A7-50 specs
Lenovo A7-50 Tablet | Wideview 7" Android Entertainment | Lenovo UK

um ca. 100€ (3G-Version!) bestellt, kann es mir also noch einige Zeit überlegen, ob ich es abbestelle und dann probiere ich es einfach aus, ob der GPS-Empfang ausreichend ist und das Tablet stark genug als Navi ist.

Bei notebookcheck fiel das Lenovo durch, aber ich kann es für mich nicht nachvollziehen, ich brauche keine 3D-Spiele, nur Navi.

Lenovo Tab A7-50 - Notebookcheck.com Externe Tests
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde darauf achten ob das Gerät Glonass empfängt. Erhöht die Genauigkeit und man ist nicht von einem System abhängig.
 
Vermutlich nicht, zumindest lt. Lenovo Tab A7-50 vs Samsung Galaxy Tab 3 Lite - Phone specs comparison Aber welches Tablet um die 100€ kann das, ist rootbar und hat ein Custom ROM?

Daten lenovo A7-50 3G | Datenblatt meint, dass die 3G-Version kein GPS hat, mal sehen. Im Handbuch steht was von GPS, aber nichts von Glonass. Es ist ein Lenovo A7-50 A3500-H-00001. Telefonieren kann man nur mider HV-Version, es ist also nur Internet-Daten möglich, also SIP-Telefonie. Bei primärer Navi-Anwendung also ausreichend.

Mit Glonass bleibt da eigentlich nur:
ASUS MeMO Pad 7 LTE ME572CL-1A020A 16GB schwarz (90NK00R2-M00530) Preisvergleich | geizhals.eu EU

ASUS MeMO Pad 7 LTE ME572CL-1A020A 16GB schwarz (90NK00R2-M00530) ab € 244,90

Ob ich Miracast haben will, ist mir nicht klar, aber nach meiner Diskussion im Autoradio-Forum sieht es so aus, dass es in der nächsten Zeit kein Autoradio gibt, das Android-OS hat und Verkehrsfunk-tauglich ist.

Daher denke ich, dass ich vielleicht mit MHL weiterkommen könnte.

Mobile High-Definition Link – Wikipedia
Mobile High-Definition Link (MHL) ist eine Schnittstelle für Mobilgeräte, mit der über ein Kabel hochauflösende Audio- und Videodaten von einem Mobilgerät (Mobiltelefon, Tablet) an einen Bildschirm übertragen werden können. Über das Kabel kann das Mobilgerät gleichzeitig geladen werden. MHL ist eine Alternative zum HDMI-Standard.

Kennt wer ein Tablet, das MHL unterstützt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Melkor schrieb:
auch als ext. GPS

Das war ein Anstoß, ich suche jetzt ein externes GPS, das permanent geladen werden kann, dh an der Autobatterie hängt, wenn das Auto gestartet ist, o.ä. Da es hier gar nicht passt, habe ich Externes GPS für Tablet im Auto erstellt, vielleicht hat ja jemand eine gute Idee für ein externes Gerät. Die technischen Daten dieses GNS-GPS dürften jedes Handy übertreffen, obwohl ich noch nicht herausgefunde habe, was da für ein GPS-Chip verwendet wird.

Ich habe mir neben dem Lenovo noch ein Asus Fonepad 7 FE375 3G bestellt, ist zwar ein großer Kompromiss mit 8GB, aber ich hoffe, dass ich es rooten kann und die externe Speicherkarte für die Navi-Karten verwenden kann.
 
Ein kurzes Feedback. Ich hätte gehofft, dass ein Asus ME572CL-1G019A besser als ein Nexus 7 2012 ist. Für mein Gefühl ist das ME572CL ein klein wenig ungenauer als das Nexus 7. Die Anzeige schwankt natürlich, aber wenn man beide am gleichen Ort eine Weile vergleicht, dann ist das Nexus 7 immer ein wenig genauer, obwohl das ME572CL auch Glonass empfängt und daher zur Berechnung mehr Satelliten zur Verfügung hat.

Nach allen OTA-Updates sieht es beim ME572CL nun so aus:

Device: asus K00R
Android Version: 5.0.1
Build: LRX22C.WW_epad-12.14.1.19-20150828

Ob eine andere gps.conf beim ME572CL Verbesserung ohne AGPS Besserung bringen kann, kann ich mangels root nicht ausprobieren.

gps.conf vom ME572CL:
NTP_SERVER=pool.ntp.org
XTRA_SERVER_1=http://gllto1.glpals.com/7day/glo/v2/latest/lto2.dat
XTRA_SERVER_2=http://gllto2.glpals.com/7day/glo/v2/latest/lto2.dat
SUPL_HOST=supl.google.com
SUPL_PORT=7276

Der Stagefright-Test findet keine Schwachstellen mehr.

Der Screenshot ohne Glonass ist das Nexus 7. Die Tests wurden innen ohne AGPS gemacht.
 

Anhänge

  • nexus7.2012_innen_ohne.agps.png
    nexus7.2012_innen_ohne.agps.png
    92,5 KB · Aufrufe: 235
  • asus_me572cl-1g019a_innen_ohne.agps.jpg
    asus_me572cl-1g019a_innen_ohne.agps.jpg
    41,6 KB · Aufrufe: 269
  • stagefright.jpg
    stagefright.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 237
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Zurück
Oben Unten