Tablet für Emulatoren?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Sack84

Erfahrenes Mitglied
7
Hi,
benutzt irgendjemand Tablet`s (fast nur) für Emulatoren?

Ich bevorzuge:

GBC.emu

NES.emu

SNES9x EX+

N64oid

epsxe

My Boy! Free

Als Zusatz:

DosBox Turbo

Retroarch

Welches Tablet stemmt diese Emulatoren ohne root?

Probleme habe ich bei bisherigen Tablet`s mit den "unbeschleunigten" Emulatoren (GBC.emu, NES.emu, SNES9X EX+ usw)

Lustigerweise laufen alle Emulatoren super mein Galaxy S4mini, aber nicht auf dem doppelt so schneller Tegra Note 7.

Gut: Habt ihr noch eine Android-Empfehlung?

Jetzt wird`s schwierig: Wie, wenn überhaupt, laufen Konsolen-Emulatoren für Windows auf einem Win 8.1 Tablet?

Preis: max 200€, Display sollte ok sein, Bluetooth brauche ich auch...

Nachdem 3. Tablet glaube ich langsam es gibt kein Tablet das alles kann?

Sagt was? Coretex A9 Basis? A7? Intel Atom testen, oder was anderes?

Wie gesagt der Tegra 4 scheitert an dieser "gigantischen" Aufgabe.

Wehe es gibt 0 Antworten! ;)

Gruß
Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt wird`s schwierig: Wie, wenn überhaupt, laufen Konsolen-Emulatoren für Windows auf einem Win 8.1 Tablet?

Jepp, geht...
Da krigest du für 199€ auch schon ein nettes Gerät (z.B. Odys Wintab 9 plus 3G)
 
  • Danke
Reaktionen: Sack84
Darf man hier überhaupt nach Windows 8 fragen?

Im Android-Forum? :biggrin:

Also die ganz normalen Windows Emulatoren, ok!

Steuerung? Funktionieren Windows-Gamepads (USB und Bluetooth)?
 
Ein Windows Tablet ist hier echt besser geeignet. Größe egal? Wenns besonders günstig sein soll: i.onik 8" Windows Pad. Das Teil ist zwar nicht perfekt (siehe Bewertungen), aber für deine Anforderungen reicht es schon vollkommen aus.

Btw, PC Zubehör funktioniert selbstverständlich auch am Windows Tablet.
Zb. das iPega PG-9023 würde hier perfekt dazu passen...
 
  • Danke
Reaktionen: Sack84
Super!

Vielen Dank!

Da ich wohl die ganze Zeit in der falschen Richtung unterwegs.

Die ganzen Emulatoren die ich unter Win XP und Win 7 hatte, sollten auch unter Win 8.1 funktionieren oder?
 
Sack84 schrieb:
Super!

Vielen Dank!

Da ich wohl die ganze Zeit in der falschen Richtung unterwegs.

Die ganzen Emulatoren die ich unter Win XP und Win 7 hatte, sollten auch unter Win 8.1 funktionieren oder?

Eine 100%ige Garantie wird Dir natürlich niemand geben können, aber solange Dein künftiges Windows 8.1 Tablet mit einem Intel- basierten Prozesser (oder AMD) ausgestattet ist, sollte das kein Problem sein.
Das OS ist, auch wenns etwas anders aussieht, ein vollwertiges Windows. Du kannst also alles aufspielen, wirst nicht durch Apstores und deren Emu- Verbote begrenzt und unter Windows 8.x läuft nahezu jedes Programm das auch auf Windows 7 oder XP lief.

Die Finger lassen solltest Du aber auf jeden Fall von Windows RT auf ARM- Prozessoren - aber die Geräte gibts mittlerweile eh fast nur noch gebraucht.

PPS: Da wir eh schon OT sind... Ich nutze für Emulatoren die Open Pandora. Ist zwar etwas teurer, dafür gibts aber ein physisches Keyboard und ne richtig geile Community ;)
 
@Sack84, Ja die sollten alle laufen. Musst halt nur schauen wegen der 32/64Bit Kompatibilität....
Und manche verlangen vieleicht DX9, aber dies kann man problemlos installieren:)
 
@espiritu

Es kommt in meinem Preisbereich praktisch eh nur eine CPU in Frage.

Ist immer eine Variante des gleichen Atom-Prozessors.

Ich hoffe die Leistung genügt. Unter Android sicher nicht. Aber unter (damals) WinXp genügte mir schon für fast alles ein XP2600+.


Interessant, wirklich, aber wohl eher nichts für mich!

@tarjan

Mich würde echt interessieren wie gut die Dosbox funktioniert. Aber erstmal:

Musst halt nur schauen wegen der 32/64Bit Kompatibilität....

Verstehe ich nicht! Der Atom hat 64bit Unterstützung. Das Win 8.1 auf dem Tablet ist doch "normales" Windows? Mit 32bit?

Was soll da nicht kompatibel sein?

Und manche verlangen vieleicht DX9, aber dies kann man problemlos installieren

Schon wieder -> :confused2: Vor 60 Jahren gabs mal Windows ohne DX. Aber mittlerweile ist das doch integriert? Win 8(.1) hat doch DX11 von Haus aus.

Aber nicht die Tabletvariante?!

@all

Ich habe echt Ahnung am PC, aber ein Win 8.1 Tablet habe ich noch nie in der Hand gehabt!

Win 8.1 habe ich zwar benutze ich aber eher selten.

Würde die Micro-SD-Karte ganz normal als zusätzlichen Laufwerk angezeigt?

Oder wie muss ich mir das vorstellen?

Noch was und nur optional:

Kann man alles was sonst an ein USB 2.0 Anschluss gesteckt werden kann, auch am Tablet benutzen? Externe HDD`s z.B. oder einen DVB-T Stick?

Natürlich nur wenn die Stromversorgung sichergestellt werden kann. (Aktiver Hub vielleicht bei manchen Geräten)

Sagt mal bitte was dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin in der IT und kenne 8.1 mittlerweile sehr gut - habe aber auch noch nie ein Win8.1- Tablet in der Hand gehabt - soweit mir bekannt ist wurde da aber nichts abgespeckt. Ich versuche mal Deine Fragen soweit zu beantworten:

- Leistungsmäßig ist 8.1 am Besten mit Win7 vergleichbar.
- Micro SD- Karten zählen genauso als Laufwerke wie am Laptop - werden also als separate Laufkwerksbuchstaben eingeblendet.
- Das von Tarjan verlinkte Gerät hat zwar nur einen MicroUSB- Anschluß - dafür gibt es aber Adapterkabel auf eine "richtigen" USB- Buchse - mit aktivem Hub wird eine daran angeschlossen externe Festplatten auch funktionieren - ohne wohl eher nur USB- Sticks oder kabelgebundene Mäuse oder Tastaturen.
- 32/64Bit- Kompatibilität sollte kein Thema sein. Das Tablet kann zwar "nur" 32Bit, aber das ist die Standardverbreitungsform für Programme, und für alle Deine Emulatoren gibt es mit Sicherheit eine 32Bit- Version - wobei ich grade gesehen habe daß Du statt dem N64iod nach Mupen64plus suchen solltest - Ersteres ist nur die Portierung von letzterem nach Android.
- DX11: würde mich sehr wundern wenn das nicht dabei ist. Microsoft will ja auch Spiele über den Win8- Shop verkaufen.
- Zur Leistungsfähigkeit von DOSBox auf dem Tablet solltest Du vielleicht mal in den Foren von DOSBox recherchieren. Dort gibt es sicher mehr Infos darüber, was man auf einem 1,3 GHz- Atom erwarten darf und was eher nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Sack84
DX11 ist dabei - das Tablet kann ja auch für aktuelle Spiele hergenommen werden
DOSBox sollte bei einem Atom locker reichen - das Ding hat die Kraft eine CoreDuo
 
  • Danke
Reaktionen: Sack84
Danke!

Ich werde es wohl mal mit einem Windows-Tablet versuchen.

Bleibt noch die Frage, was ich mit meinem Gigabyte Tegra Note 7 machen soll.

Das Ding treibt mich auf die Palme.

Aber es ist auch zu schade um es in die Ecke zu schmeißen, oder um es bei einem Rootversuch zu killen.

Es funktioniert über HDMI wesentlich besser "wie so", aber dafür wurde es eigentlich nicht gekauft.

Schade das dieses eigentlich leistungsstarke Tablet (softwarebedingt?) auf keinen Fall die Leistung bringt, die es haben könnte.
 
Verkaufen?
 

Ich habe die extrem schlechte Angewohnheit, ehrlich bei meinen Verkäufen zu sein.

Das Tegra Note 7 ist noch fast neu, da würde ich nur Verlust machen.
 
Du wirst mit dem Gerät immer Verlust machen ;) Jetzt aber weniger als in einer Woche usw.
Letztendlich läuft das Tegra 7 problemlos, nur einige apps haben Probleme damit - wo ist das Problem?
 
Letztendlich läuft das Tegra 7 problemlos, nur einige apps haben Probleme damit - wo ist das Problem?

Genau das ist das Problem!

Man weiß leider heute nicht mehr ob ein anderes Gerät, für 2-3 Verbesserungen nicht gleichzeitig einen Haufen Dinge schlechter macht.

Ich will mir auch nicht selbst widersprechen, für "normale" Tabletaufgaben ist das Tegra Note 7 zwar teuer, aber natürlich brauchbar.

Das perfekte Tablet muss eh noch entwickelt werden, von mir versteht sich. :biggrin:

Ich glaube ich versuche demnächst mein ultrabilliges 2. Tablet zurück zu geben, das ist eh besessen(?), und lege halt 50€ für das günstige Windows-Tablet drauf. Und habe dann hoffentlich zwei, für unterschiedliche Aufgaben geeignete, Geräte.
 
Windows-Tablet ist unterwegs.

Bin mal echt gespannt.

Ich schreibe vielleicht was dazu, mal abwarten. ;)
 
Da habt ihr was angeleiert. :laugh:
 
Also:

Das Tablet ist schon nach 10 Tagen kaputt gegangen, und wird gerade getauscht oder repariert.

Aber darum geht es mir echt nicht, man kann auch mal Pech mit einem Elektrogerät haben.

Zum Thema Windows-Tablet:

Es ist dieses Tablet geworden, gabs zu dem Zeitpunkt noch mit 10% Rabatt.

i.onik 8" Windows Pad White Edition 1GB RAM, 16 GB Flash, Windows 8.1 mit Office 365 bei notebooksbilliger.de

Das Tablet ist ein echter Pc mit komplettem Win 8.1 mit all seinen Möglichkeiten.

Zuerst habe ich Konsolen-Emulatoren getestet, aber die von Android sind mittlerweile besser, und am TV funktioniert mein Android-Tablet als Konsolenemulator nahezu perfekt!

Dann dachte ich mir, ich könnte doch mal ein paar uralte PC-Games testen...

Seit dem hat mich das Retro-Fieber gepackt, und ich habe das kleien Tablet in eine "PC Retro-Gamingmaschine" verwandelt!

Unglaublich, was in dem kleinen Atom für eine Leistung steckt. Die Grafikleistung ist bescheiden, aber man dennoch sehr viele alte Games zum Laufen bringen. 25 waren es zuletzt!

Ich habe den größten Spaß mit den alten PC-Games. :thumbsup:

Auch die DOSBox funktioniert besser, als jemals unter Android! :thumbup:

Falls Interesse besteht (ausgerechnet im Android-Forum) kann ich sowohl über das Tablet, die Hardware, und über die Games detailliert berichten. Es gibt natürlich auch Nachteile gegenüber Android!

Und noch was :Sorry Android, kein modernes Android-Game kann mit wahren Spielklassikern für den PC konkurieren!
 
Zurück
Oben Unten