Tablet für DSLRDashboard

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Android-Pipone

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallo zusammen,

habe bisher zum kleine Spielchen machen und am TV kurz bissel surfen ein odys genio. Fürs surfen ist das 7" Tablet zu klein und für Tethered Shooting mit meiner Canon EOS 50D und einer App wie DSLRDashboard ist wohl die Auflösung zu gering, jedenfalls machen Macros etc. damit nicht wirklich Freude.
Hat jemand ein Tablet für den speziellen Anwendungsfall der Kamera-Fernsteuerung mit USB-Kabel im Einsatz und kann mir Tipps geben?
Ich möchte z.B. mit einem 5m USB-Kabel im Garten am Tisch sitzen, die EOS 50D auf dem Stativ mit dem 100 mm Macro auf eine Blüte ansetzen und dann ausserhalb der Fluchtdistanz von Insekten auf dem Tablet focussieren und auslösen können. Größere Spiele sind eigentlich nicht geplant, auch Telefonie oder Internet via SIM sind nicht wirklich geplant, aber falls vorhanden findet sich vielleicht auch mal eine günstige Daten-SIM.

So, vielleicht ist der ein oder andere Hobbyfotograf unter Euch und hat ein ähnliches Anwendungsgebiet und kann berichten.

Gruß Android-Pipone
 
Diese Anforderungen scheinen wohl doch etwas spezieller zu sein, da keiner nen Tipp hat. Vielleicht versuch ichs auch mal eher in einem Fotografie-Forum :smile:
 
Hallo allerseits...

was ich brauche ist ein Tablett um damit meine Nikon D7000 Dslr Kamera zu steuern...

dies funktioniert mit der App DSLRDashboard.

Anforderungen:

Preis: 200Euro eventuell auch gebraucht
das tablet muss mit Android laufen, mindestens 7Zoll groß sein, Full Hd Auflösung oder höher haben, eventuell USB-OTG, aber ich denke das brauche ich nicht wenn ich das Tablet per Router mit der DSLR verbinde. Akku Laufzeit sollte auch ordentlich sein.
Sim Karte wäre fein muss aber nicht sein!

da es mein erstes Tablet ist und ich keine Ahnung von denen habe (von Smartphones natürlich schon) wende ich mich an euch! hoffe mir kann jemand weiterhelfen...
Nexus 7 und LG Pad 8.3 habe ich bereitsin meiner Liste...weiß aber nicht welches besser ist bzw auch stabiler läuft!


mfg
 
so ich tendiere momentan zwischen dem Nexus 7 und dem Lg pad 8,3...
das lg hat einen größeren Bildschirm... Nexus soll aber besser laufen...

oder vlt auch windows 8.?! dslrdashboard läuft nun ja auch auf windows...

wenn ich mein budget auf 250 aufstocke, vlt bekomme ich da was vernünftiges?? eventuell auch gebraucht...?
 
Habe gerade nochmal geizhals Filter angewendet und habe folgende 3 Spitzenergebnisse erhalten:
LG Electronics G Pad 8.3
Google Nexus 7
ASUS VivoTab Note 8

Kenne persönlich keines von denen, habe jedoch z.B. übers LG gelesen, dass Bildschirmfehler bei den Rändern auftreten können,
das Nexus 7 ist das kleinste von den beiden...weiß nicht ob es mir zu klein ist...besitze ein S4 mit 5 Zoll Display, und meiner Meinung nach ist dies zu klein für meine Fotografie-Anwendungen...
und das ASUS ist das einzige Windows 8 Tablet das es in meine Filter schaffte...
Jedoch lese ich, dass es ziemlich langsam sein kann...
Hmm...kann ich da Photoshop und Lightroom verwenden?

Meine Filter:
2GB RAM
Display 7-8,9"
Quadcore

Hmm ich hoffe jemand kann mir entscheidend weiterhelfen, sodass ich zu einem Entschluss komme!

Danke und freundliche Grüße
motsch_
 
Mal meinen Thread wieder hochholen, mein Genio muss ich mittlerweile 3x in der Stunde resetten:sad:
 
Würde an deiner Stelle mir die beiden chinesischen Teclast Tabltes mit Retina-Displays anschauen (sind dieselben LG Displays wie vom aktuellen Ipad Air 2 und mini 2) - also 1536p Auflösung, dazu DualBoot (finde ich praktisch weil Adobe Lightroom dann auch auf dem Tab läuft, andererseits auch Android genutzt werden kann).
Das X89 mit 8" kostet ca. 170€ inkl. Einfuhrsteuer und das X98 Air 2 mit 9,7" ca. 210€ (wobei ich bei dem gleich zur 20€ teureren 3G Variante greifen würde)
Natürlich beide mit Glossy Display..

Mattes Display wäre bei häufigen Außeneinsatz vllt. sinnvoll ;) - allerdings ist die Auswahl bescheiden und teuer (da fallen wir die HP Androidmodelle ein)
 
  • Danke
Reaktionen: Android-Pipone
Danke, werde mal einen Blick riskieren. Allerdings wäre mir ein in D erhältliches dann wahrscheinlich lieber...
 
Die Dinger kriegst du teilweise auch aus Spanien geliefert - dann entfällt Zoll und lange Versandzeiten.
Leider ist es schwieirg sowas von einem dt. Händler zu bekommen :(
Ansonsten im Win Sektor kannst auch noch das Odys Wintab 9 Plus 3G anschaun.


Aber vllt. sgast du noch was, wo du es genau einsetzen willst
 
Mein bisheriges Odys Genio gibt langsam den Geist auf. Akku nur ne Stunde, 2-3 mal Reset nötig in der Stunde etc.
Um das Tab als externen Monitor bei Studio- oder vor allem Macroaufnahmen zu verwenden hat das Genio eine zu geringe Auflösung und es ist auch etwas zu klein. Deshalb soll das neue 9 oder 10" haben.
Ein größeres Display wäre auch beim surfen auf der Couch angenehmer.
Einsatzgebiete:
- surfen auf der Couch
- kleine Games wie Tetris, Mahyong etc.
- Nutzung als externer Monitor mit meiner EOS 50D vor allem auch bei Macroaufnahmen. (USB-Kabel dran mit 5m und dann abwarten bis Insekten am Spot vorbeikommen, Focus und Auslösung übers Tablet ohne die Insekten zu verscheuchen. Auch Focus-Stacking sollte damit einfacher zu bewerkstelligen sein).

Benutzt wird es also als Allrounder, soll aber auch für die Fotografie genutzt werden können wenn dann nicht gerade der Preis jenseits der 300 Tacken dadurch ansteigt. Akkukapazität ist auch ein Kriterium da in der Natur Steckdosen Mangelware sind...
 
Bei mir wurde es nun ein Gigaset QV1030 10.0 Wifi 16 GB. Ist denke ich für den Zweck brauchbar und für 140 Euro eigentlich ein Kracher...

Danke für die Tipps
 
Zurück
Oben Unten