Tablet für Bildbearbeitung

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

malibuman

Ambitioniertes Mitglied
9
Liebe Leute!

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Tablet.

Habe zur Zeit das Lenovo Tab P11 mit dem ich an sich voll zufrieden bin, nur sind meine Anforderungen etwas gestiegen, wo dieses Tablet schon etwas in die Knie geht...

Ich will es als Hobbyfotograf zum Bearbeiten von Bildern verwenden - nicht professionell, also kein Stift notwendig...

Primär mit Photoshop Express, Lightroom mobile und dgl.

Ich denke mal mit einem Samsung S8 würde ich weit übers Ziel hinaus schießen...

Ich habe auch mal die KI befragt und sie hätte gemeint ein Xiaomi 6 bzw. das Lenovo 2. Gen. wäre dafür auch geeignet...

Aber was sagt Ihr Profis dazu...?

Für mich wichtig:

.) großer Speicher (SD Karten Slot ist auch gut)

.) guter Prozessor - das Umwandeln von RAW-Dateien brachte das alte Tablet fast immer zum Weinen...

.) nice to have: Kopfhöreranschluss mit Klinkenstecker (natürlich will ichs auch für Streaming benutzen)

.) kein Ipad

Ich bedanke mich...!
 
malibuman schrieb:
- das Umwandeln von RAW-Dateien brachte das alte Tablet fast immer zum Weinen...
malibuman schrieb:
mit einem Samsung S8 würde ich weit übers Ziel hinaus schießen
Für deine Zwecke hilft auf Dauer nur jede Menge Power. Oder jede Menge Zeit, wenn man genügend Zeit und Geduld hat.

Daher wäre ein S8 nicht soooo verkehrt. Oder eben andere Geräte mit starker CPU und langen Software-Updates. Problem ist aber, im HighEnd Bereich gibt es wenig Auswahl an Android Tablets.

Ich würde mich bei der Wahl des neuen Tablet auch an die Marke halten, welche du bei deinem Smartphone hast. Lenovo hat ja sehr pures Android, Xiaomi und Samsung haben da komplett was anderes.

malibuman schrieb:
nice to have: Kopfhöreranschluss mit Klinkenstecker (natürlich will ichs auch für Streaming benutzen)
Warum benötigt man eine 3,5mm Klinkebuchse fürs Steaming? Gestreamt wird doch über Netzwerk bzw WLAN.

malibuman schrieb:
Ist gerne das bevorzugte Gerät für solche Anwendungszwecke und dank USB-C kann man da mittlerweile auch mobile SSDs und SD-Karten-Leser anschließen.
 
@malibuman Also ich pers. kann dir das Xiaomi Pad 6 sehr empfehlen, die Leistung des Snapdragon 870 ist für die RAW-Bearbeitung vollkommen ausreichend u. das scharfe IPS-Display (309 ppi density) ist bez. Farbdarstellung wirklich sehr gut, mMn. auch besser als z.B. das Display des Lenovo Tab P12. Für zusätzlichen Speicher kannst du jederzeit eine mobile SSD dranhängen, empfehle dir eine SanDisk Extreme Portable SSD, funktioniert einwandfrei u. der Speed ist wirklich genial, überhaupt die gefühlte Arbeitsgeschwindigkeit ist einfach nur top !
 

Anhänge

  • 1718087570073.png
    1718087570073.png
    67,5 KB · Aufrufe: 139
  • Danke
Reaktionen: malibuman
Vielen Dank für eure Antworten - große Wertschätzung...!

@mblaster4711 : der Klinkenstecker als Kopfhörer ist mir beim Streamen natürlich lieber als wenn dir mittendrin der Saft ausgeht bei kabellosen und bin unabhängiger als von nur einem Anschluss der für alles gedacht ist...
Darum bin ich Klinkenstecker-Fan...! 😉

Ja, ich liebäugle auch schon mit dem Xiaomi Pad, hat zwar keinen Kopfhöreranschluss, wär aber natürlich "eh nur" ein nice-to-have...!
Nachdem mein Smartphone auch ein Xiaomi ist und ich sehr zufrieden damit bin, würde ich quasi in derselben Familie bleiben - und das Display ist schon einmalig, wie ich immer wieder davon lese...!

Mal sehen...
 
malibuman schrieb:
Aber was sagt Ihr Profis dazu...?
Profis was Tablets angeht, oder Profis was Bildbearbeitung angeht? ;)

Also, meiner Meinung nach ist das rausgeschmissenes Geld, weil man sowas viel besser mit einem Laptop oder einem Desktop-PC erledigen kann. Wirklich in jeglicher Hinsicht: Rechenpower, größerer Bildschirm, Maus und Tastatur Bedienung gegenüber Touchbedienung, bessere Software auf den Desktop-Systemen...

Aber, ich seh' schon, du bist da ziemlich festgelegt, was das Tablet angeht. Ich sage nur, dass ich es so nicht machen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: malibuman
@chk142 Servus, grundsätzlich gebe ich dir recht, es hat eben jeder so seinen persönlichen Workflow, quick&dirty RAWs bearbeite ich auch gleich am SP, aber die umfangreichen Sachen, geom. Korrekturen usw. gehen einfach nur am Notebook, pers. nutze ich das Xiaomi Pad 6 in erster Linie als Pictureviewer, weil das Display so geil ist, zumindest was IPS Technik betrifft, aber es muss ja nicht immer OLED sein 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: malibuman
@chk142
natürlich, ich versteh dich schon,
Laptop, PC, Affinity Photo - alles vorhanden
aber manchmal reicht auch ein Tablet aus wenn's nicht professionell sein muss...!
Ich habe die Zeit mit Hochzeiten, Taufen, Firmung usw. hinter mir aber jetzt isses nur noch ein Hobby, was das anbelangt.
Einen Gig einer Band würde ich heute nicht mehr am PC "nachbearbeiten" und selbst ein spontanes shooting im Urlaub ergab lobgepriesene Ergebnisse...
Darum eben ein Tablet - und der Vorteil der Mobilität ist es natürlich auch...!
Danke aber für deinen Input...!

LG M.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und chk142
Hast völlig recht, kommt ganz drauf an, welchen Anspruch man ansetzt. Meine Argumente waren schon eher Richtung "Bildbearbeitung auf hohem Niveau". In der Regel ist man ja, wenn dann, nicht mal semi-professionell unterwegs. Bei mir ist es meistens auch nur das Bearbeiten von Fotos für Ebay Kleinanzeigen.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und malibuman
@malibuman
Wäre das Lenovo tab extreme was? Sehr großes Gerät, großer Akku top Display
 
  • Danke
Reaktionen: malibuman
@Jakob070
Ich glaube das wäre mit Bomben auf Spatzen schießen - ein wenig überdimensioniert für meine Zwecke...!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Aber ich denke es wird das Xiaomi Pad...
Nur, gibt es hier wieder ewig viel Varianten - mal durchschauen und Testberichte lesen...! 😏
Also wenn jemand Erfahrung hat mit dem 6S Pro und eine Empfehlung abgeben kann dafür, ich bin da sehr offen dafür...
Wobei 12 Zoll ist doch schon wieder auch sehr groß...
Ich sehe mich schon nächtelang Youtube-Vergleichsvideos ansehen...! 😉
Danke für euren Input...!

LG M.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jakob070
@malibuman Das Pad 6s Pro habe ich zwar nicht persönlich, konnte es jedoch im Mi-Store testen, gehört sicher zu den besten Tablets überhaupt, den Snapdragon 8 Gen 2 kenne ich aus meinem S23 Ultra, liefert Performance ohne Ende u. ist natürlich nochmals deutlich über dem Snapdragon 870 aus dem Pad 6 einzustufen, falls man so viel Leistung wirklich braucht. Nur so als Alltags-Beispiel, ich verwende am S23 Ultra oft DCraw Mobile (schon älter, aber einfach genial) für die RAW-Umwandlung nach JPEG oder TIFF, wir reden hier von 100MB DNGs, macht der Gen 2 in ein paar Sekunden, eigentlich unglaublich !
Was ev. schon für dich interessant sein könnte, ist das unterschiedliche Display-Ratio (3:2 vs. 16:10) falls du hier eine Vorliebe für ein Format hast ! Compare Xiaomi Pad 6S Pro 12.4 vs. Xiaomi Pad 6 - GSMArena.com

 

Anhänge

  • 1718278075857.png
    1718278075857.png
    328,7 KB · Aufrufe: 89
  • Danke
Reaktionen: malibuman
@vw-kaefer1986
Danke für das Teilen deiner Erfahrungen und den Vergleich - das ist schon sehr vielsagend...!
Wahrscheinlich wird's eh das 6S pro...!

LG M.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986
Liebe Leute,
ich habe gestern zugeschlagen, es wurde jetzt doch das Xiaomi S6 pro...!
Sauschnell das Ding und der Akku hält auch gut durch, was ich jetzt so mal für ein paar Stunden bemerkt habe...
Danke für eure Antworten...!

LG M.
 
  • Danke
Reaktionen: vw-kaefer1986 und JohnyV
Zurück
Oben Unten