Tablet bis 9" bis 130 Euro

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
B

BilboNeuling

Fortgeschrittenes Mitglied
12
Hallo.
Ich bin auf der Suche nach einem Tablet bis ca. 130 Euro.
Es soll für Kinder sein, deshalb auch kein High End Gerät.
Tabletts für 200 und mehr, wäre definitiv zu viel, weil ich zwei brauche.

Nun habe ich z.B. bei Amaz... Einige gesehen.
Intenso Tab 744 7" für 78€
Tabexpress 9" für 75€

Letzteres hat viele negative Bewertungen, aber da sind Leute dabei die wohl nicht damit zurecht kommen, sich beschweren das keine Anleitung dabei ist :blink:
Bei dem kommt es aber vermehrt zu einem Problem, das DEMO groß auf dem Display steht.
Was ist das denn ??? Hat auch nur einen dual Prozessor.
Gerne hätte ich ein Gerät, das man rooten kann und von dem es custom Roms gibt.
Problem haben eigentlich alle Geräte, das nur 1Gb RAM zur Verfügung steht, was für die Apps vorgesehen ist. Den anderen Speicher kann man mit SD Karte erweitern, was nicht viel bringt, wenn man keine Apps mehr installieren kann !
Ich selber habe das Onda V989 mit custom Rom und so 4Gb für Apps zur Verfügung.

Hab vor kurzem noch ein Medion im Aldi gesehen für 125 € das wäre genau richtig vom Preis. Größe weiß ich nicht mehr...aber ich weiß nicht was ich von den Medion dingern halten soll.

Jemand Vorschläge für mich?
 
Das Medion könnte das S7852 gewesen sein. Hat 8" und ist für 125,-€ OK. Ich sehe grade, dass das Lenovo A8-50 bei Amazon für nur 119,-€ zu haben ist. Das empfehle ich!!
 
  • Danke
Reaktionen: BilboNeuling
Habe mich nun für das Lenovo entschieden.
Custom Roms wären zwar schön, aber nicht zwingend notwendig.
Rooten soll ja mittlerweile gehen.

Wie macht ihr das denn mit der Speicherbegrenzung ?
Ich hatte auf meinem Tablet (Onda) damals einige Spiele wie RealRacing und Asphalt 8 drauf zum testen, dann noch hier und da was und das Teil war voll.
Eine SD Karte hatte ich nicht im Gerät, ändert aber auch nichts, oder ?
Der Interne Speicher wird ja auch als SD Card angezeigt, aber den kann man ja nur für eigene Dokumente nutzen, oder aber man kann Apps die es unterstützen teilweise dahin verschieben.
 
Na wenn du das Tab gerootet hast, dann schau dir mal die App FolderMount [ROOT] (Thread) an. Mit dieser kann man zb. Spieldateien (obb/data) auf die Externe MicroSD verschieben.
 
Das Tablet hat doch 16GB an Speicher, die Interne SD Karte sozusagen.
Wozu soll man dann noch eine externe SD Karte verwenden ?
Das reicht doch erst mal völlig.
Problem ist doch eher, das dieses RAM mit 1GB bei den meisten Geräten zu klein ist.
Ok, wenn dieses Tab kein App2SD unterstützt, muss ich es damit dann mal versuchen.
Das sollte aber sicher auch mit der internen SD also den 16GB funktionieren ?

Gibts da eigentlich keine besseren Bezeichnungen ?
Hab hier mal so was wie 1GB RAM , 16GB ROM gelesen.
ROM ist ja völlig falsch, da ROM eigentlich Read Only Memory heißt...früher zumindest mal.

Na ja, erst mal muss es ankommen. Dann wird es ausgiebig getestet bis zum 23.12.2014 !
Nicht das dieses Weihnachtsgeschenk bei auspacken nicht funktioniert ;)
 
Habe zu Weihnachten zwei Tabexpress 9 Zoll für die Kids gekauft. Eines davon hat jetzt ein defektes Akku und funktioniert nur noch mit Netzteil. Des Weiteren kamen mit der Zeit erst Bloatware drauf, welche man nicht mehr deinstallieren kann. Dieses merkwürdige Verhalten zeigte sich wohl auch bei einigen anderen Anwendern, wie man bei den Rezessionen bei Am*z*n nachlesen kann. Am Anfang hatte ich mich noch über ein vermeintlich sauberes Android gefreut.

Nun habe ich zwei Galaxy Tab 4 7Zoll mit 8GB beim bekannten Online-Kleinanzeigenmarkt für je 100EUR gekauft. Scheinbar werden die Geräte gerade oft bei Vertragsverlängerungen verteilt, sodass man qausi Neugeräte bekommt. Preis/Leistung stimmen hier, man hat eine riesige Zubehörauswahl und die Chance mit Custom Roms die Nutzbarkeit/Nutzungsdauer zu verbessern/verlängern.
 
aspo schrieb:
Habe zu Weihnachten zwei Tabexpress 9 Zoll für die Kids gekauft. Eines davon hat jetzt ein defektes Akku und funktioniert nur noch mit Netzteil. Des Weiteren kamen mit der Zeit erst Bloatware drauf, welche man nicht mehr deinstallieren kann.

Na auf dem Akku sollte ja noch Garantie sein (Gewährleistung).
Woher kommt denn diese Bloatware? Ist da irgend was ins System eingebaut worden was nach einigen Monten irgend was runterläd und selbstständig installiert?
Wozu sollte das ein Hersteller machen? Echg komische Sachen.

Wie wäre es mit Gerät rooten und alles runter schmeißen?
Vielleicht ist das ja ein Gerät eines anderen Herstellers, so wie mein Blaupunkt Endeavour 1010 ja ein Onda 975 ist. So kann man auch eine andere Firmware drauf machen.

Die Lenovo laufen auf jeden Fall gut, sind nen Tick schneller als mein Blaupunkt.
 
Zurück
Oben Unten