Suche Tablet um 10“ mit SD-Zugriff, WiFI + 3/4G

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

Tabletsucherandi

Neues Mitglied
0
Hallo,

wie könnte es auch anders sein; ich will mir ein Tablet zulegen.

Für längere Bahnfahrten zu meinem neuen Job beabsichtige ich mir ein Tablet zu kaufen. Ich will damit PDF-Aufsätze lesen, die Tageszeitung zu der ich einen kostenlosen Online-Zugang habe, bietet auch PDFs, dann Mails erledigen, surfen, u. U. auch mal ein Video gucken und eventuell auch ein bißchen was tippen für meine freiberufliche Nebentätigkeit (externe Tastatur würde ich mir ggf. kaufen) und zur Befüllung meines Zettelkastens (txt-Dateien) - daher sollte Schreibzugriff auf die SD-Karte möglich sein ohne daß ich mich mit sowas wie rooten befassen muß (ergo wird es fast Lollipop als BS sein müssen). Bluetooth, WiFi und 3G/4G sind gewünscht, Telefonieren ist nicht beabsichtigt, da ich ein Smartphone habe. Display gerne um die 10 Zoll. Sollte sich eine Möglichkeit finden, das Teil auch an Beamer anzuschließen, wäre das schick, ist aber keine kaufentscheidende Option. Eine Preisspanne nenne ich bewußt mal nicht - es muß jedoch nicht das teuerste Modell sein. Ich will das Ding ohne Vertragsbindungen, da ich mir da selber den richtigen suchen will.

Edit: Ich hatte schon das Samsung Galaxy Tab 4 (T535N) ins Auge gefaßt, das hat aber noch KitKat. Auch das Samsung GALAXY Tab A 9.7 T555N entspricht so etwa dem, was ich mir vorstellen kann.

Grüße

Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
das weitaus bessere TabPro 10.1 gibt's derzeit recht günstig um die 310,-
 
Ja, aber das TabPro OHNE LTE.

Mit LTE kostet es 455 EUR (in einem Shop in Österreich). In DE finde ich gar keinen Shop, der es liefern kann.

Gruß
Jürgen
 
Das Pro wäre auch eine Option - aber nur mit Mobilfunk-Verbindung. Es soll ja gerüchteweise ein Upgrade auf auf Lollipop erhalten und käme damit infrage.

Viele Grüße
Andreas

Edit da ich nicht weiß, wie hier mit Doppelposts umgegangen wird:

Wenn ich mir das Samsung Galaxy Tab 4 (T535N) mit KitKat zulege, kann das ein IT-Halbschriftlicher wie ich so beackern, daß ich diese Schreibrechte-Blockade wegbekomme, sei es durch einen Fix, sei es durch CyanogenMod? Oder benötige ich dafür den schwarzen Gürtel in Linux? :smile: Briefbeschwerer für 300 Euro kann ich mir nämlich nicht leisten.

LG
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Cookiee schrieb:

Danke für den Tip, aber als Neumitglied kann ich den Marktplatz nicht sehen.

Nach etwas Recherche und Nachdenken kann ich nun 3 Tablets einkreisen:

• Samsung GALAXY Tab A 9.7 (T555N)
+ Ab Werk ist Lollipop installiert
- Bildschirmauflösung
± Gewicht
± Preis

• Samsung Galaxy Tab 4 (T535N)
- ab Werk ist noch KitKat installiert, ein Lollipop-Ubgrade ist „wahrscheinlich“
+ Bildschirmauflösung
±Gewicht
+ Preis

• Sony Sony Xperia Z3 Tablet Compact LTE (SGP621)
+ ab Werk ist noch KitKat installiert, ein Lollipop-Ubgrade ist jedoch verfügbar
+ Bildschirmauflösung
+ Gewicht, Formfaktor
- Preis

Sieht man vom Preis ab spricht das eindeutig für das Sony-Gerät, das durch geringes Gewicht und den Umstand, daß es dünn und wasserdicht ist perfekt für den Zweck „Bahnfahrt“ geeignet ist. Zudem schient Samsung ja nicht unbedingt für nachhaltigen Produktsupport berühmt zu sein, wenn man sich deren Update-Politik anguckt.

LG

Tabletsucherandi
 
Was mir an Sony sehr gut gefällt außer dem Design ist die Versorgung bzw Updatepolitik von Ihnen. Das ist auch der Grund warum ich inzwischen sowohl Telefon als auch Tablet von Sony besitze. Es dauert zwar manchmal etwas länger mit dem Update aber es kommt. Dafür ist es dann ausgereift. Nicht so wie bei z.B.bei Motorola, die sagen Kauf Dir ein neues.
 
Zurück
Oben Unten