Suche Tablet, habe Amazon 80€ Gutschein zum einlösen

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
T

TerrorTino

Fortgeschrittenes Mitglied
32
Hallo, ich habe einen 80€ Amazongutschein und würde mir gern ein neues Tablet zulegen.

Bisher hatte ich ein Nexus 7 32GB UMTS aus 2012. Leider nach 2 Jahren extrem Lahm und Akkuschwach.

Wofür benötige ich das Tablet:

Surfen/Spielen - das möglichst ruckelfrei^^und größer als 7"

Kauf: wg des Gutscheins möchte ich das Gerät bei Amazon kaufen. Maximal 300€ incl. Gutschein sollte das Teil kosten.

Was könnt Ihr mir da empfehlen?

Danke und Gruß
 
Wo wird es benutzt? Zuhause oder unterwegs?

Was machst du damit? Nur surfen, lesen und ab und an ein einfaches Game oder zockst du oft und aufwendige Spiele wie 3D Games?

Und irgendwelche Vorlieben in Sachen Auflösung oder sind 1280*800 bei 10" für dich ok?
 
Hi, wir nutzen es eigentlich nur Daheim und drinnen. Aufwendige 3D Games nee...aktuell spielt Junior "Cars" und ich selber nur Hill Climb Racing.

Ballerspiele oder Racingspiele wie NFS eher nicht. Da ist Junior noch zu klein und ich spiele des nicht.

Nachrichten lesen, bisl googlen, mehr läuft da nicht. Der Rest läuft aufm Schlaptop.

zu schwer sollte es halt nicht sein.

Das mit der Auflösung erschliesst sich mir noch nicht, da ich kein Tablet mit einer solchen Auflösung in den Händen hatte. Mit dem Note 3 Websites ansehen geht gerade noch so, aber das rein / raus zoomen nervt und meine Augen haben schon ein paar Jahre auf dem Buckel^^.

Ich kanns ja zur Not wieder an Amazon zurück schicken^^ :-D

Gruß
 
Daheim und drinnen = 10 Zoll Display.

Kein aufwendigen Games = kein Hochleistungs-CPU notwendig.

Eine Auflösung von 1280*800 ist bei 10" Standard. Ich komme damit gut klar, andere schwören auf mehr. Am besten du gehst zu einem Media Markt oder Saturn und schaust dir Tablets mit unterschiedlicher Auflösung an, wenn du auf Nummer sicher gehen willst.


Was kann ich konkret empfehlen?


Mein Lenovo Yoga 10, da der (große) Akku ewig hält und es günstig und gut ist.

Das Samsung Galaxy Tab 4, da es leichter ist. Knapp 500gr vs. 600gr.

Das Pro Tab 10.1 hat eine Auflösung von 2560 × 1600, ist auch sehr leicht und ausdauernd, aber es ist im Preis von gut 300,- auf über 400,- gestiegen. Ich vermute, dass es nach Weihnachten günstiger wird.

Das Gigaset QV1030 ist auch einen Blick wert. Auflösung wie das Pro Tab, sehr flotter CPU, viel RAM und kostet keine 200,-. Klingt fast zu gut um wahr zu sein. Hier das Feedback der Besitzer: https://www.android-hilfe.de/forum/gigaset-qv1030.1994/gigaset-qv1030.515992.html

Zu allen Tablets findest du auf Notebook Test, Laptop Test und News - Notebookcheck.com ausführliche Tests.
 
Medion Tablets werden von Lenovo gebaut. Was Android 5 angeht, vermute ich, dass das Pro Tab das am ehesten bekommen wird, da es ein High End Gerät ist.
 
Für das Samsung Tab 4 soll es im April ein Upgrade auf Lollipop geben.
Ob man von der Android-Version eine Kaufentscheidung abhängig macht, muß jeder selbst wissen.
 
Ich war ja mal in bekannten Elektronikmärkten und hab mich da mal 2h an den Geräten ausgelassen.

Was mir aufgefallen ist:

Alle Samsung Tablets(Note 10.1, Tab S 10.5, Tab 4) waren nicht wirklich ruckelfrei. Und über 500gr. ist Ausschlusskriterium.

Das Sony Z2 war da schon besser und leichter.

Das lässt mein Budget eventuell doch etwas wachsen. Also weiter probieren und Ende Januar entscheiden.

Warum sollte ich nicht auf ein aktuelles OS bei einem Tablet setzen? Ich bin ja der Hoffnung das die Speicherkartenbeschränkung wieder etwas gelockert wird.

Und die Performance unter 4.4.x beim 1 Jahre alten Nexus 7 war auch unterirdisch. Als ich dieses kaufte war das ganz anders.
 
Zurück
Oben Unten