Suche großes Topp-Tablet

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wus

wus

Fortgeschrittenes Mitglied
3
Irgendwie bin ich frustriert. Ich frage mich für wen die vielen Hesteller ihre Tablets machen - für mich scheinbar nicht.

Ich spiele mich jetzt schon geraume Zeit mit den Tablet Features auf Idealo. Man kann da wunderbar seine Wunsch-Ausstattung zusammenklicken, das Dumme ist nur dass es da ganz schnell 0 (Null) Geräte gibt die alles können was ich gerne hätte.

Also mein Gerät sollte mindestens einen 12 Zoll großen Bildschirm haben wobei mir 13 oder 14 Zoll noch lieber wären, und zwar am liebsten ein mattes. Die Auflösung sollte mindestens full HD sein, wobei mir aber ein Display mit einem nicht ganz so extremen Breiten- zu Höhenverhältnis lieber wäre. 3:2 oder 4:3 wie beim iPad wären mir entschieden lieber als das sehschlitz-artige 16:9 von full HD.

Also habe ich mir in der Idealo-Auswahl oben gleich mal alle Display-Größen von 12,0 bis 13,3 Zoll angeklickt (14 Zoll gibt's leider schon gar nicht erst). Damit entfallen aber schon mal sämtliche Tablets mit mattem Bildschirm. Blöd... in heller Umgebung spiegelt es dann schon mal sehr unangenehm. Naja muss ich wohl damit leben... vermutlich kann ich dann auch, wenn ich muss. Trotzdem schon mal doof.

Dann will ich auf alle Fälle ac WLAN und NFC. Damit hört's dann bei obiger Vorwahl schon komplett auf - das gibt's in der Kombi schlichtweg bei keinem einzigen Hersteller.

Na gut, muss ich halt auf NFC verzichten, so schön das auch in vielerlei Hinsicht wäre.

Was ich auch gerne hätte wäre ein full size SDXC Slot, um mir Bilder von meinen älteren Digitalkameras die noch kein NFC und WLAN haben angucken zu können. Da gibt's nur wenige ... und so unglaublich das klingt - leider keins (0, nada, in Worten: NULL) mit ac WLAN.

Außerdem würde ich das Tablet gerne als HDMI-Monitor zum Filmen mit der Digicam verwenden - Pustekuchen, Tablets mit HDMI Eingang gibt's immer noch nicht, schlichtweg gar nicht, auch vällig unabhängig von meinen anderen Vorgaben.

Was auch auffällt ist dass die allermeisten Tablets immer noch ziemlich breite Ränder haben. Bei den besseren Smartphones mit großem Bildschirm gibt es inzwischen ja viele mit ausgesprochen schmalem Rand, wieso gibt's das nicht auch bei Tablets???

Also ich finde das ganz schön schwach von den Herstellern. Ich habe das starke Gefühl dass alle, auch die guten Hersteller, bei Tablet immer nur Komponenten die es halt gibt zusammenschustern ohne wirklich mal über die Möglichkeiten nachzudenken was man mit einen tollen Tablet alles machen könnte wenn man mal gezielt ein oder 2 ASICs oder Prozessoren dafür entwickeln würde.

Gut, ich habe bisher nur auf Idealo geschaut, und ich weiß dass man dort zwar viel findet, aber nicht alles.

Daher meine Frage an euch: könnt ihr mir ein Tablet empfehlen das annähernd meinen Vorstellungen entspricht?
 
Das Samsung Galaxy TabPRO 12.2 (400,-) oder NotePro 12.2 (600,-) wären die am ehesten entsprechenden (haben AC-Wlan).
 
  • Danke
Reaktionen: wus
Danke für den Tipp, also entweder hat idealo mir das vorhin nicht angezeigt oder ich hab's übersehen. Wie ich gesehen habe gibt es sogar das NotePro 12.2 auch schon ab 400 Euro, was den Unterschied zu der 600 Euro Kategorie ausmacht ist wohl eher das eingebaute LTE.

Allerdings so richtig überzeugend finde ich diese "Pro" Tabs auch nicht, da fehlen NFC, mattes Display und, für mich derzeit noch unverzichtbar, der full size SD slot.
 
matte Display gibt's so gut wie nirgends bei einem Tab oder Handy.
Einen FullSize SD Slot könnte man mit einem OTG-Adapter wohl nachrüsten.
 
Beim Handy stört mich das nicht so sehr, das kleine Display kann man immer leicht so ausrichten dass man von keiner Spiegelung gestört wird. Bei kleinen (7 - 8 Zoll) geht's auch noch so gerade (meine Tochter hat so eins, damit hab ich's mal ausprobiert), aber bei größeren wird es dann doch zunehmend schwierig. Ich will das Tab vorwiegend um Bilder darauf zu beurteilen, da muss ich sie auch einwandfrei sehen können.
 
Zurück
Oben Unten