Suche bestimmtes Tablet

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

Whisperwind

Neues Mitglied
0
Hallo,
ich bin auf der suche nach einen Tablet, dass kann in Richtung Android, Windows oder auch IOS gehen. Anhand einer Prozent Skala gebe ich die Nutzung an:
Von 100% fallen:
- 50% für Surfen, Recherchen, NewsApps und Videos im Internet,
- 40% für Schule/Studium Aufgaben (Office, Präsentationen, Word, Excel etc),
- 5% für Allgemeine Anwendungen/Apps mit Remote Funktion, Sync. mit PC, Handy und meinem Piano. Und für die Aufbewahrung/Präsentation meiner Fotos,
- sowie 5% für Spiele die größtenteils Strategischer Natur,
an
Mein Favorit bislang ist das Samsung Galaxy Tab S 10.5.

Als Vorteile empfinde ich für mich:
- Das Display
Als Hobbyfotograf (DSLRs) ist das Display mit einem Adobe Farbraum von 95% schon echt super. Des weiteren lassen sich Notenblätter und Webseiten bestimmt super darauf lesen.
- Die Akkulaufzeit ist sehr lang.
- Leicht und nicht zu dick zum mit schleppen.
- Genug CPU Power on board (Leider kein Snapdragon).
- Genug Arbeitsspeicher.
- Multitasking.
Brauchbar für Schule/Studium.
-10.5 Zoll.
Das ist eine brauchbare Größe für meine Belangen.

Als Nachteile empfinde ich für mich:
- Ruckelt öfter.
Trotz genug Power gibt es Ruckler, z.B beim Surfen.
- Schwachbrüstige GPU.
Ich spiele zwar nicht die High-End Games, jedoch ist die GPU nicht gerade Überragend.
- zu lange Aufladezeiten.
Mit 5 Stunden schon echt happig!
- Lange Ladezeiten beim Laden von Komplexen Webseiten.
Bedauerlich da Surfen mir sehr wichtig ist und Apple es scheinbar in diesem Punkt viel besser kann.

Jetzt zu meinen Fragen:
1. Kann man das Laden der Webseiten sowie die Ruckler durch einer Costume Software entgegen wirken oder gar aus-hebeln?
2. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das Android L auch fürs Samsung Galaxy Tab S erscheint?
3. Bringt ein besseres (stärkeres) Netzkabel eine geringere Aufladezeit?
4. Gibt es Case/Hüllen mit Tastatur die nicht auf Bluetooth laufen? Sondern auf Kabel? Pearl bietet z.B einen Ersatzanschluss Micro-USB to USB Buchse.
5. Gibt es außer dem Samsung Galaxy Tab S 10.5 noch andere Modelle die in meiner Rubrik fallen könnten?
Liebe Grüße

Whisperwind
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat den keiner eine Antwort darauf?
 
An deiner Stelle würd ich mir ein paar tablet-Testberichte heraussuchen, um einen Überblick von Preisen und Leistungen zu bekommen. Das Sony Xperia Z2 ist zB günstig und eine Leistungssau (ausserdem Wasserdicht).

Bin kein Experte auf dem Gebiet, werd aber grad einer ;D, drum kann ich dir keine bestimmten Empfehlungen geben.

Wegen dem Schulgebrauch suche ich selber grad ein Transformerpad, hab dazu schon nen Thread erstellt zwecks kaufberatung. Vielleicht findest du unter diesen Geräten was passendes.
 
Danke :)
War kurzzeitig auch am überlegen ob das Surface 3 in frage kommen könnte. Alleine Wegen Windows 8 und den damit möglichen Programmen die man auf jedem Studentenlaptop findet.
 
Hallo.

Ich wollte mal fragen ob es ein passendes Tablett gibt das meine Anforderungen gerecht wird oder ob Notebook in diesem Fall nicht besser seien.

Ich suche ein Tablet fürs Surfen im Internet, für Videos in YouTube und für Office Aufgaben im Studium. Gibt es dafür ein passendes Tablet und kann dies ein Laptop ersetzen?

Gruß
 
"Office Aufgaben im Studium" ist einfach viel zu unpräzise.

An einem Android-Tablet kann man sicher viele "normalere" (nicht ultrakomplexe) Dokumente einsehen und auch ein wenig bearbeiten. Wie effektiv die Bearbeitung ist, hängt aber natürlich auch stark von der Eingabemöglichkeit und der Bildschirmgrösse ab - und natürlich auch, was die eingesetzte Software "kann".

Falls Du also vor allem Texte lesen und nur ein paar kleine Ausbesserungen machen willst, ist ein Tablet möglicherweise besser geeignet, als ein Hybrid-Gerät (evtl auch mit Stift-Eingabe) oder ein Laptop.
Je komplexer die Dokumente und je komplexer das Dokumentenformat und je intensiver die Bearbeitung, desto eher kann ein Laptop inkl externem Monitor daheim oder evtl auch eine Kombination aus zwei Geräten (Laptop + Tablet) sinnvoll sein.

Mein Tip: Sprich mit anderen Studenten, die schon länger in DEINEM Studienfach unterwegs sind, und hol Dir quasi VOR ORT Tips von anderen Studenten ein, was die so nutzen - und gucks Dir auch live und in Farbe selber an. Falls Du Studienbeginner bist... kann auch der anfänglich in nahezu jeder Fachschaft stattfindende Orientierungstag ein guter Moment sein, um mal zu fragen. Oder auch einfach mal in die Fachschaftsvertretung reinlatschen. Oder auf der nächsten Fachschafts-Party jedes hübsche Mädel fragen, ob sie Dir ihr Laptop zeigen will :D ... ne... letzter Vorschlag ist vielleicht doch etwas zu wenig erfolgreich, da Du Dich dann eh nicht auf die Technik konzentrieren könntest ;)

Web-Surfen und Videos anzeigen kann inzwischen jedenfalls jedes Tablet/Smartphone und natürlich erst recht jedes Laptop.
 
Wenn du wirklich viel Office Aufgaben erledigen möchtest, würde sich ein Surface fast noch am Meisten anbieten, vor allem mit dem Type Cover, da sich das wirklich sehr gut schreibt.

Ansonsten kann ich meinem Vorredner nur zustimmen.
 

Ähnliche Themen

B
Antworten
7
Aufrufe
258
swa00
swa00
DJ-Spacelab
Antworten
0
Aufrufe
175
DJ-Spacelab
DJ-Spacelab
A
Antworten
3
Aufrufe
311
Blade Runner
B
germanikus
Antworten
2
Aufrufe
660
germanikus
germanikus
Zurück
Oben Unten