Sony Xperia Z3 Tablet Compact 16GB LTE vs Samsung Galaxy Tablet S 8.4 LTE

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welches Gerät wäre deine Wahl?

  • Sony Xperia Z3

    Stimmen: 1 50,0%
  • Samsung Galaxy S

    Stimmen: 1 50,0%
  • anderes 8-9 Zoll Gerät? Warum?

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
B

Busterpilot

Neues Mitglied
0
Hallo Zusammen,

bin gerade dabei, mein in die Jahre gekommenes Samsung Galaxy 7 plus n (P6201) zu ersetzen.
Bin jetzt bei den folgenden beiden Geräten hängengeblieben:

Sony Xperia Z3 Tablet Compact 16GB LTE
Vorteile, habe bereits ein Xperia Z1 Compact Smarty, einen Sony Smart-TV und eine PS3. Somit bin ich auf dem besten Weg "Sony-Fanboy" zu werden. *g*
Die Kompatibilität der Sony Geräte untereinander ist fantastisch und macht einfach nur Spass.

Oder doch das
Samsung Galaxy S 8.4
Vorteile: Besseres Display, etwas größer, besserer Prozzi,.

Nach dem Lesen etlicher Tests schneidet das Sony immer deutlich schlechter ab. So recht verstehen tu ich das nicht.
Beim Samsung ist das größere und höher auflösende Display ganz klar im Vorteil. Andererseits scheinen die übrigen technischen Daten identisch, wenn nicht sogar beim Sony besser zu sein. Wie kommt es also, dass das Samsung so viel besser abschneidet?


Was mich aber interessiert ist Eure Meinung. Wofür würdet Ihr Euch entscheiden und warum?

Edit:
Mir ist wichtig, dass ich die SIM Karte stecken kann. Habe eine 3GB Vodafone Datenkarte mit LTE im Vertrag. Das besch... Smarttab 4, das ich mit dazubekommen habe, habe ich nach dem 2. erfolglosen Reparaturversuch zurückgegeben.
Ich werde also ein Gerät aus dem Vodafone Fundus nehmen müssen und da ist die Auswahl sehr gering. Beide Geräte sind derzeit nicht verfügbar. Ansonsten sieht es bei 8" bei Vodafone mau aus.
Einsatz wird überwiegend mobil sein. Bin beruflich oft unterwegs und will ein Gerät, das mich im Hotelzimmer unterhält.
7 Zoll ist mir zu klein geworden. Hatte ja jetzt mehrere Jahre das P6201 und muss sagen, es ist beim Surfen mit unnötiger und nerviger Zoomerei verbunden. Das mag aber auch an der schlechten Auflösung liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts hier keine Meinungen?
Noch nicht mal einen Hinweis, der TE möge die SuFu nutzen? :flapper:

P.S. hatte gestern im Mediamarkt nochmals beide Geräte in der Hand und verglichen. Das Samsung-Display erschlägt einen erst einmal mit den fast schon überspitzten Farben.
Die 0,4 Zoll mehr Diagonale machen sich bei Online-Zeitungen oder ähnlichem bemerkbar, ob das jetzt Kriegsentscheident ist?
Weiters hat das Samsung ein Fotolicht, das Sony nicht. Mit dem Tablet fotografiere ich ansich nie. Wenn aber, dann befindet man sich mit dem Gerät eh meist in schlecht beleuchteter Umgebung, weswegen ich der Ansicht bin, wenn man schon eine ganz gute Kamera verbaut, muss das Fotolicht immer mit an Bord.

Das waren aber auch schon alle Vorteile des Samsungs aus meiner Sicht.

Gewicht, Größe, Haptik, sind bei beiden Geräten top.
Das Sony ist zudem Wasserdicht und nach einigem Hantieren damit empfand ich persönlich die Farben angenehmer, da natürlicher. Das war auch mein Entscheidungsgrund für den Sony TV statt dem Samsung Fernseher.

Da war dann auch schon fast meine Entscheidung zu Gunsten des Sony gefallen, als der Verkäufer mit dem 8,9 Zoll Nexus LTE um die Ecke kam.
Hat dazu jemand eine Meinung?
 
Ehrlich gesagt - ich weiss nicht wirklich, was Du lesen willst. Du hast doch schon so ziemlich alle relevanten Informationen zusammen getragen. Wozu dann eine andere "Meinung"? Es sind doch DEINE Kriterien, die entscheiden :)

Ich selber habe noch ein relativ "altes" Galaxy Tab3 8.0 mit nur HD-Auflösung - aber für mich langt das völlig. Etwas grösserer Bildschirm wäre für mich auch wünschenswert, aber mir ist auch ein geringes Gewicht SEHR wichtig. Die 315 gramm von meinem Tab3 finde ich so gerade eben angenehm. Davor hatte ich das allererste Galaxy Tab - war ein 7-Zöller mit 340 gramm. Das Gewicht ist mir fast schon zuviel für ein Gerät, welches ich gern länger in EINER Hand halten will. Daher wär das Nexus 9 mit seinen deutlich mehr als 400 gramm für mich absolut nix.

Solang Prozessor/RAM/Speicher/Auflösung ein bestimmtes Minimum besitzen, ist alles darüber gern gesehen, aber für mich nicht wirklich kaufentscheidend. Klar erkennt man im direkten Vergleich immer die Unterschiede... aber... ähm... wann vergleich ich denn? ;) Sobald ich zu Haus etwas nutze, was für mich genügt, gewöhn ich mich dran und gut ist. Wo genau das eigene Minimum liegt, muss natürlich jeder selber wissen. Aber nur weil die Technik doller wird, ändert sich mein Minimum dadurch nicht automatisch. Manchmal ja, weil man merkt, daß ein früheres Minimum eher ein notwendiger Kompromiß war, da die Technik noch nicht ausgereift war... aber meines Erachtens lassen sich viele vom Konsumrausch mitreissen.

Von daher - Deine Entscheidung :p

Ach - und auf Umfragen reagiere ich erst recht nicht. Das kommt mir übrigens auch total spanisch vor. Wir sind doch hier nicht inner Quiz-Show und Du befragst das Publikum ;) - es geht um DEINE Kaufentscheidung - also DEINE Zufriedenheit. Willst Du die etwa von einer Mehrheit (welcher Gruppe auch immer) vorgeben lassen? :scared:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Booth,

danke für Deine Meinung. Ansich teile ich Deine Meinung. Das elende Vergleichen einzelner Benchmarks bringt nichts. Am Ende vergleicht man sein Gerät gar nicht. Es muss komfortabel funktionieren und sollte keine allzubösen Bugs beinhalten.

Mein Ansinnen war, dass in einem Fachforum auf mehr Punkte geachtet wird als in irgendwelchen Berichte von Computer-Bild, Chip und Co.
Zudem ist mitlerweile langläufig bekannt, dass die meisten solcher Berichte "gekauft" sind und meist wenig neutral sind. Sogar TEST steht mittlerweile auf dem Pranger.

Somit halte ich die Frage im Fachforum nach den Meinungen der Nutzer, die sich aus Hobby mit Tablets und Co. beschäftigen als durchaus gerechtfertigt.

--> Wegen des Nexus hast Du vollkommen recht, was das Gewicht angeht. Mein altes P6201 ist auch recht schwer bei 7", was tatsächlich unkomfortabel sein kann. Danke für den Hinweis, denn ich habe darauf beim Nexus eigenglih nicht geachtet, als ich es hielt.
 
Das Display des Sony ist halt deutlich heller.
Hatte das auch hier, als Ersatz für mein 2013 Nexus 7. Der Mehrwert war mir aber irgendwie zu gering, schlechtere Farben (Vorallem weiß) und die gleich Auflösung auf einem Zoll mehr. Dazu lies es sich schlechter mit einer Hand halten, meine bevorzugte Haltung.

Danach das Tab S 8.4 bestelt. Das weiß war in allen Einstellungen noch schlechter, wenn man darauf keinen Wert legt ist es ein schönes Display. Aber leider auch nicht so hell wie das Sony oder das nexus 7, deshalb nur bedingt sonnenlichtauglich. Dazu ist das tab für meine großen Hände irgendwie untauglich zu halten, da es so dünn ist kann ich es nur sehr verkrampft halten, sprich kurz.

Leistungstechnisch haben sich beide nichts genommen, natürlich schneller als mein Nexus 7, aber gegenüber meinem Z1c mit 800 Snapdragon, 2gb ram und geringerer Auflösung konnte sich keines der beide spürbar absetzen....
Daran würde ich keine Entscheidung festmachen

Wenn man nicht in die Sonne damit will und das Gerät halten kann, oder es eh abstellt oder was weiß ich würde ich das Samsung nehmen, wenn nicht zum Sony greifen.
 
skwal schrieb:
...
Wenn man nicht in die Sonne damit will und das Gerät halten kann, oder es eh abstellt oder was weiß ich würde ich das Samsung nehmen, wenn nicht zum Sony greifen.

Na guck an - das ist doch tatsächlich ein Punkt, der für mich wichtig ist.
Danke für den Hinweis.

7 Zoll ist mir zu klein - ausserdem bin ich an vodafone gebunden, da gibts kein Nexus, nur "Premium" marken.
 
Zurück
Oben Unten