Samsung Galaxy Note Pro oder doch nur Tab Pro?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Z

ZuckerZocker

Fortgeschrittenes Mitglied
5
Hallo,

ich möchte mir ein Galaxy tablet in 12,2" kaufen, bin aber noch am überlegen ob P900 oder T900. Sind die wirklich gleich bis auf den S-Pen? Leider kann ich schlecht einschätzen ob mir die Stiftbedienung zusagen wird, kann ich das Note auch vollständig ohne den Stift nutzen?

Außerdem würde mich die Leistungsfähigkeit im Vergleich zu meinen anderen Geräten interessieren, da ich den Octacore nicht einschätzen kann. Vieleicht hat jemand ähnliche und kann was dazu sagen, folgende Geräte hab ich: HTC Sensation (ARM Cortex A9 Dualcore 1,2Ghz) ist mir nach heutigem Stand zu langsam. LG G2 (Snapdragon 800 Quadcore 2,3 Ghz) empfinde ich als rasend schnell. Sony Tablet Z (APQ8064 Quadcore 1,5 Ghz) ist gefühlt etwas langsamer als das G2 aber trotzdem alles flüssig ohne hänger.
 
Im Note ist der spen ja das Feature weil somit der digitizer für aktive stifte dabei ist.
somit hast du die handballenerkennung drin. Lohnt sich halt für Leute die wirklich mit schreiben.
Von der Leistung ist Touchwiz wie bekannt ein schöner Leistungsbremser, laut Notebookinfo (oder wie die Seite hieß) ist der Prozessor mit dem snapdragon 800 vergleichbar.
 
Also die bessere Wahl was den SoC angeht ist sicherlich der S800. Der Exynos 5420, der in den WiFi Geräten werkelt kann nur 4 Kerne gleichzeitig. HMP wurde für den SoC nie freigeschaltet. Auch weil er es nur theorethisch könnte. Samsung wirbt halt gerne mit Unwahrheiten. Siehe die LED-TVs der damaligen B-Serie. Heute glauben immer noch die Leute das sie LED-TVs kaufen was aber nicht stimmt da es nach wie vor LCDs mit einer LED BLU sind. Und wer hats erfunden? Richtig, Samsung.:rolleyes2:

Erst der Exynos 5433 im Note 4 (in ausgewählten Regionen) kann alle Kerne gleichzeitig nutzen. Zudem berichten viele Leute die die Exynos Version haben, egal welches Samsung Tablet, von Rucklern. Also noch mehr wie es unter Samsungs Kisten eh schon ist.

Deswegen ist nach wie vor der Snapdragon die bessere Wahl. Zumindest bei den älteren Geräten.
 
Schade mit der Leistung. LTE würde ich nie brauchen und soviel Aufpreis nur wegen nem Prozessor der die Basisanforderungen an ein Tablet erfüllt, geht garnicht. Wie schon oben beschrieben ruckelt selbst bei Sonys 1,5er nichts und ich will mich natürlich nicht verschlechtern. Das Note währe mein erstes Samsung Gerät geworden, da es keine Alternativen in der Größe gibt. Bei TVs nehme ich übrigens auch immer Sony (z.Z. W905).
 
Habe heute im MM beide Geräte getestet. Das Note hat mich wirklich schockiert. Selbst im rumstöbern der Standardsoftware (einstellungen, Album, Kamera, Internet...) kommt es alle 10-20 Sek. zu irgendeiner Performanceschwäche. Von Microrucklern über hakeln bis hin zu mehrsekündigen Totalaussetzern war alles dabei. Nach dem installieren der neuesten Software vom 5.1.15(u.a. stand Leistungsverbesserung dabei!) habe ich alles nochmal probiert, jedoch war keinerlei Verbesserung zu spüren.
Interessant wurde es, als ich das T900 testete. Bei diesem Gerät konnte ich keinerlei schwächen aufdecken.
 
Ich habe das TabPro mit Wifi und bin zufrieden. Die Snapdragron sind noch schneller für meine Zwecke ausreichend. Im Vergleich zu meinem Aldi Tab Welten.
Sehe für den normalen Gebrauch beim Handy S5 mini und Z1 c keine Unterschiede.
 
Heute habe ich mir ein T900 gekauft. Bis jetzt läuft es wirklich gut! Keine Ahnung was mit dem Note los war... Von der Performance würde ich es zwischen dem Sony Tab und dem G2 einordnen, also völlig ausreichend. Dazu habe ich mir noch nen Stylus (Stift) gekauft, um dem Note etwas näher zu kommen ;)
 

Ähnliche Themen

Streitschlichter
Antworten
5
Aufrufe
294
Blade Runner
B
amar7
Antworten
4
Aufrufe
591
Kachelkaiser
Kachelkaiser
H
Antworten
5
Aufrufe
705
Hommy
H
Zurück
Oben Unten