Preis egal - aber ruckelfrei

  • 7 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

maxey_

Neues Mitglied
0
Hallo Community,

ich habe so die Schnauze voll von der Ruckelei bei meinem Tablet. Ist ein Asus Transformer. Weiß jetzt nicht genau welches. War auf jeden Fall das, was damals als erstes mit Tegra 3 rauskam. 10" hat's und eine ansteckbare Tastatur. Naja, ist ja auch egal. Es ist jedenfalls eine Qual, mit diesem Ding z.B. zu surfen oder im Market zu suchen. Langsam, rucklig, ätzend. Allein, bis so manche Seite aufgebaut ist...

Ich will jedenfalls was neues, dass mehr Freude bereitet. Der Preis ist mir dabei völlig egal, nur gescheit funktionieren muss es.

Folgende Anforderungen:

- Android
- 10" (größer ggfls. auch ok)
- sehr leistungsstark, um auch mal eine überfrachtete Seite schnell zu laden und das ganze System flink zu betreiben
- LTE braucht es nicht für meine Zwecke; Preis ansonsten egal

Ich hoffe, mir ist zu helfen. :razz:

Michael
 
Da du ja Android und >10 zoll als Anforderungen stellst, würde ich auch (sofern TouchWizz nicht zu sehr stört) zu nem Samsung der Tab S Reihe oder aber nen Xperia Tab raten.

Ich konnte aber kein Gerät der Hersteller intensiver testen, sodass ich da wsl. der falsche Ansprechpartner bin. Ich würde dir sonst auch das Nexus 9 ans Herz legen, es ist ja nur 1 Zoll kleiner als von dir gewünscht und bietet somit als einziges größerdimensioniertes Tablet Vanilla Android.

Zu den Vorteilen des Nexus zählt ganz klar das hochauflösende Display, es eignet sich dank 4:3 Format excelent zum lesen und arbeiten. Ist dann halt bei Filmen nicht ganz optimal, aber mich stören die Balken da nicht so.
Zudem bietet es, da es ein Nexus Gerät ist sehr gute und schnelle Updatesicherheit. Es hat aktuell mit die stärkste Hadware verbaut, und bietet 64 Bit Technologie, d.h. falls es bald auf 64bit optimierte Anwendungen gibt bist du damit auch gesichert dabei.

Zu den negativen Punkten des nexus zählt ganz klar der recht magere interne Speicher (16 oder 32 Gb), allerdings kannst du via seperat erhältlichem Adapter (<5€) nen USB stick anschließen und das Problem so z.T. umgehen (oder du nutz ne Cloud). Lediglich für Apps würden dann die Restriktion durch den limitierten Speicher bestehen, aber falls du nicht mehr als 2-3 High end games gleichzeitig installiert hast sollte dass ja kein Problem sein.
 
Danke für die Antworten.

Preis ist mir tatsächlich (weitgehend) egal. Ich habe so viel mit dem Transformer gelitten, dass ich jetzt endlich was gescheites haben will. Das darf dann auch was kosten, wenn es seinen Zweck erfüllt.

Bin durch einen anderen Thread auch schon auf das Nexus 9 gekommen und war eigentlich schon soweit, es mir zu holen. Aber dann habe ich etwas im entsprechenden Unterforum gelesen und wieder wird da von Rucklern beim Surfen gesprochen. Kann das denn sein? Ein nagelneues Gerät mit sehr guter Hardware und trotzdem Aussetzer? Das gibt's doch nicht!

Wobei mir das Nexus wirklich gefallen würde, weil man nie näher an ein "natives" Android kommen kann. Die 64bit müssen sich halt noch bewähren bzw. ihre Sinnhaftigkeit beweisen, aber schön wäre das auch. Nur die Speicherlimitierung ist unverständlich, aber für meine Zwecke kein allzu großes Problem. Habe mit dem Transformer auch "nur" 64GB und die sind noch lange nicht ausgeschöpft.

Trotzdem, zur Sicherheit, gibt es nicht etwas noch besseres? Mehr Leistung, mehr Speicher, kein Ruckeln, niemals?
 
Zur Not testen beim Amazon hast du bspw. aktuell Rückgabe recht bis Ende Januar. Zu den Lags kann ich nur sagen dass diese sicherlich an Android 5.0 lagen, hatte auch nen paar problemchen (nicht im Browser aber beim Multitasking) ,nach nem update wurde dass bei mir jedoch behoben und läuft nun sehr gut.
Lollipop ist halt noch ganz frisch da kann es schon sein dass manches noch nicht perfekt abgestimmt ist (dürfte natürlich nicht, aber geht ja nicht nur Google so).
 
Das Nexus 9 war auch mein Favorit ... aber es hat leider kein HDMI Ausgang mehr ... bei dem Preis ein NoGo
 
maxey_ schrieb:
Trotzdem, zur Sicherheit, gibt es nicht etwas noch besseres? Mehr Leistung, mehr Speicher, kein Ruckeln, niemals?

Das kann niemand für Dich beantworten, ausser Du selber. Wieso es immer noch nicht unter den Konsumenten weitflächig angekommen ist, versteh ich nicht wirklich. Jedenfalls... ist "ruckeln" keine objektive Beschreibung einer Geräteerscheinung. "Ruckeln" hängt stark vom Benutzer ab. Nicht nur vom Empfinden, welches sowieso für jeden anders ist, sondern auch schlicht von der Güte der Augen bzw. der Art der Milisekunden-Datenverarbeitung des jeweiligen Hirns. Für den einen sind 10 Milisekunden Verzug bereits kritisch, der andere hat mit 100 Milisekunden Null Probleme und empfindet es auch dann noch als "ruckelfrei".

Rein objektiv sind die aktuellen iOS-Geräte am "ruckelfreiesten" - liegt halt an der Art, wie die Plattform programmiert ist. Aber selbst da kann man ohne weiteres Situationen konstruieren, in denen das System für genügend Benutzer "ruckelt". Übrigens gilt selbiges auch an den fettesten PC-Workstations. "Ruckelfrei" ist nicht nur eine Frage der Hardware und des OS, sondern nunmal auch eine Frage der genutzten Software. Zum Ruckeln kann man JEDES System bringen. Naja... ausser vielleicht den Bord-Computer der Enterprise ;)

Und wenn Dir dieser Umstand so enorm wichtig ist, kann ich Dir nur raten, auf keinen Ratschlag eines anderen zu hören, sondern nur auf Dein eigenes Gefühl und Deine eigene Wahrnehmung.
 
Ich habe bisher leider auf allen Android Geräten feststellen müssen, dass das Gerät früher oder später je nach Gerät zu ruckeln beginnt. Dann hilft immer nur ein lästiger Neustart, Cache löschen oder sogar ein Neuaufsetzen des Systems.
Wie du bin ich auch ein Asus Transformer "geschädigter", das Ruckeln nach einiger Zeit wird echt lästig und lässt ein normales arbeiten kaum zu.
Ich habe mal in einem Artikel gelesen, dass wohl die Dateiverwaltung von Android daran teilweise schuld ist, weil sich mit der Zeit immer mehr Daten ansammeln, welche nicht automatisch direkt entfernt werden, wenn nicht gebraucht.
Bei den aktuellen Samsung Tabs habe ich bei diversen Tests gelesen, dass es trotz der Hardware ab und zu zu Mikrorucklern kommt, ob das stimmt, keine Ahnung.
 
Zurück
Oben Unten