S
sanilii
Neues Mitglied
- 3
Hallo,
suche nachdem ich doch immer nur drum rum geschlichen bin jetzt ein Tablet für langweilige Nachtdienste und zum Einkuscheln auf dem Sofa. Mein erster Impuls war das Note 10.1 2014 obwohl ich Samsung eigtl nicht sooo arg positiv gegenüber stehe, der Stift ist halt ein cooles Spielzeug, mehr wohl aber auch nicht.
Neuorientierung Richtung China-Tablets, da mir von den hierzulande angebotenen jetzt grad mal das Lenovo Yoga Tab recht gut gefällt, jedoch ist das schon recht knubbelig und (ja ich bin eine Frau) der Schriftzug stört mich wenn man es hochkant hält.
Bin jetzt auf das Pipo M8 in sämtlichen Ausführungen gestoßen und die verwirren mich zutiefst. Zum einen scheint es Pro und Max Versionen zu geben, die auf den ersten Blick jetzt aber vollkommen gleich sind?! Dann gibts das "normale" M8 (9,4") mit und ohne HD Display und ein "großes" (10,1") mit nochmal etwas anderer Auflösung (geschuldet dem Format). Hab ich das soweit richtig erfasst?
Der Größenunterschied ist ja mal marginal, das größere knapp 30g schwerer.
Was mich nun aber verwundert ist, dass das große scheinbar einen "schwächeren" Prozessor hat, nämlich 4x1,6 GHz statt 4x1,8 GHz.
In der Praxis wird das recht wenig ausmachen, aber es verunsichert mich doch jez bissl.
So und nun die Frage aller Fragen. Welches würdet ihr nehmen? Gibts spezielle Gründe? Evtl Alternativen?
Liebe Grüße, Sonja
Ok, ums jetzt noch verrückter zu machen sagt die Pipo-Seite (die ging vorhin nicht ...) dass die 9,4" alle nur 1280x800 Auflösung haben und nur das M8 HD die große *schreiendimkreislauf*
suche nachdem ich doch immer nur drum rum geschlichen bin jetzt ein Tablet für langweilige Nachtdienste und zum Einkuscheln auf dem Sofa. Mein erster Impuls war das Note 10.1 2014 obwohl ich Samsung eigtl nicht sooo arg positiv gegenüber stehe, der Stift ist halt ein cooles Spielzeug, mehr wohl aber auch nicht.
Neuorientierung Richtung China-Tablets, da mir von den hierzulande angebotenen jetzt grad mal das Lenovo Yoga Tab recht gut gefällt, jedoch ist das schon recht knubbelig und (ja ich bin eine Frau) der Schriftzug stört mich wenn man es hochkant hält.
Bin jetzt auf das Pipo M8 in sämtlichen Ausführungen gestoßen und die verwirren mich zutiefst. Zum einen scheint es Pro und Max Versionen zu geben, die auf den ersten Blick jetzt aber vollkommen gleich sind?! Dann gibts das "normale" M8 (9,4") mit und ohne HD Display und ein "großes" (10,1") mit nochmal etwas anderer Auflösung (geschuldet dem Format). Hab ich das soweit richtig erfasst?
Der Größenunterschied ist ja mal marginal, das größere knapp 30g schwerer.
Was mich nun aber verwundert ist, dass das große scheinbar einen "schwächeren" Prozessor hat, nämlich 4x1,6 GHz statt 4x1,8 GHz.
In der Praxis wird das recht wenig ausmachen, aber es verunsichert mich doch jez bissl.
So und nun die Frage aller Fragen. Welches würdet ihr nehmen? Gibts spezielle Gründe? Evtl Alternativen?
Liebe Grüße, Sonja
Ok, ums jetzt noch verrückter zu machen sagt die Pipo-Seite (die ging vorhin nicht ...) dass die 9,4" alle nur 1280x800 Auflösung haben und nur das M8 HD die große *schreiendimkreislauf*
Zuletzt bearbeitet: