M
Moon777
Ambitioniertes Mitglied
- 6
Hi,
okay, passt wohl nicht 100%ig hier rein, aber ich weiß nicht, in welches Forum ich es besser posten könnte...
Da mir die 16 GB meines Nexus 10 nicht mehr reichen und die 32 GB Version nur noch zu einem sehr hohen Preis verfügbar ist, bin ich auf der Suche nach einem "Nachfolger".
Dabei ist mir das Acer Iconia Tab 10 A3-A20 FHD positiv aufgefallen.
Da ich mich gar nicht mit den Quadcore/Dualcoregeschichten auskenne, wollte ich fragen, ob das Acer mit dem Nexus 10 leistungsmäßig mithalten kann.
Dabei geht es mir rein um die Leistung des Tablets, andere Dinge wie Displayauflösung usw. kann ich dann doch noch selbst vergleichen.
Antutu Benchmark sagt nämlich, das Acer wäre weniger potent, allerdings kommt es mir insgesamt schneller vor als das Nexus 10. Ich lese öfters, dass man Benchmarktests nicht überbewerten soll, möchte jedoch sicher gehen, dass ich das Nexus nun nicht gegen ein schlechteres Tablet ersetze.
Dass es mal ein Acer werden könnte, daran hab ich im Traum nicht gedacht, aber der erste Eindruck ist durchaus positiv.
Das Acer ist mit einem 1,5 GHz Mediatek-MT8127 Quad-Core und 2GB RAM ausgestattet (interessanterweise sind auf der Acer Page 1GB RAM angegeben).
Wäre dankbar, wenn mir jemand helfen würde.
okay, passt wohl nicht 100%ig hier rein, aber ich weiß nicht, in welches Forum ich es besser posten könnte...
Da mir die 16 GB meines Nexus 10 nicht mehr reichen und die 32 GB Version nur noch zu einem sehr hohen Preis verfügbar ist, bin ich auf der Suche nach einem "Nachfolger".
Dabei ist mir das Acer Iconia Tab 10 A3-A20 FHD positiv aufgefallen.
Da ich mich gar nicht mit den Quadcore/Dualcoregeschichten auskenne, wollte ich fragen, ob das Acer mit dem Nexus 10 leistungsmäßig mithalten kann.
Dabei geht es mir rein um die Leistung des Tablets, andere Dinge wie Displayauflösung usw. kann ich dann doch noch selbst vergleichen.
Antutu Benchmark sagt nämlich, das Acer wäre weniger potent, allerdings kommt es mir insgesamt schneller vor als das Nexus 10. Ich lese öfters, dass man Benchmarktests nicht überbewerten soll, möchte jedoch sicher gehen, dass ich das Nexus nun nicht gegen ein schlechteres Tablet ersetze.
Dass es mal ein Acer werden könnte, daran hab ich im Traum nicht gedacht, aber der erste Eindruck ist durchaus positiv.
Das Acer ist mit einem 1,5 GHz Mediatek-MT8127 Quad-Core und 2GB RAM ausgestattet (interessanterweise sind auf der Acer Page 1GB RAM angegeben).
Wäre dankbar, wenn mir jemand helfen würde.