Lenovo Tab P10: Reichen 3 GB RAM für das Tablet?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Marvin1712

Gast
Hallo,

ich möchte mir mein erstes Android-Tablet zulegen und habe das Lenovo Tab P10 ins Auge gefasst.

Dieses gibt es mit
3 GB Arbeitsspeicher + 32 GB Flashspeicher sowie mit
4 GB Arbeitsspeicher + 64 GB Flashspeicher

Preisunterschied etwa 80 EUR.

Ich möchte mit dem Tablet keine Spiele spielen, sondern Folgendes:
  • über Telegram schreiben,
  • ab und zu skypen,
  • mal ein paar Handyvideos ansehen,
  • im Internet surfen,
  • Wegbeschreibungen (über Openstreetmaps oder Google Maps) suchen

Also eher so ein Couch-Tablet.

Meint ihr, 3 GB Arbeitsspeicher reichen aus?
Wie sind eure Erfahrungen mit Tablets?
 
Sollte reichen...würde in dem Preisbereich aber in jedem Fall einen Blick aufs Huawei MediaPad M5 (300€) werfen, da kriegst du mMn mehr fürs Geld (4/32GB, WHQD-Display...)
 
  • Danke
Reaktionen: XOMAN
Ich muss Melkor zustimmen. Allerdings nimm immer das Tablet mit mehr RAM und dem besseren Prozessor. Du hast dann deutlich länger etwas von dem Gerät. Ihn meinen Fall nutze ich doch ein Tablet deutlich länger wie ein Handy, welches ich doch mal eher wechsel.
Ansonsten, meine Frau hat jetzt ein Lenovo Notebook bekommen. Die Qualität der Marke stimmt.
 
Danke für die Antworten.
Der Prozessor ist bei den beiden Varianten von Lenovo der gleiche.
Das MediaPad M5 ist sicher auch nicht verkehrt. Preislich etwa in der gleichen Klasse. Ich hatte es auch schon in meine engere Auswahl genommen.
Was mir aber dabei nicht so gefällt, sind die durch Huawei angepasste Oberfläche. Mir gefällt es mehr, wenn es so nah wie möglich Android bleibt.
Außerdem ist es "schon" fast ein Jahr alt, mit Andriod 8.0.

Was aber für mich ein wichtiger Faktor ist: die Schnelllebigkeit der Geräte.
Ich habe zum Beispiel ein Galaxy J5 2017. Es ist 1 Jahr alt. Damals dachte ich, es wird sicher 4-5 Jahre halten und man kann damit ordentlich/recht schnell arbeiten. Es hat 200 EUR gekostet. Meine Freundin hat seit kurzem das Honor 8X. Preislich nur 39 EUR teurer gewesen. Von der Qualität her mMn deutlich besser: flüssigeres Arbeiten, deutlich schnellere Kamera inkl. bessere Fotos, schöneres Display, usw. Was ich damit sagen möchte, ich möchte nicht so viel Geld ausgeben für Smartphones und Tablets, weil ich finde, dass die Entwicklung in diesem Bereich so schnell voran geht, das es oft schade um das Geld ist, wenn man zu viel dafür ausgibt. Für mich sind es auch in erster Linie Gebrauchsgegenstände. Aber das ist so meine Einstellung.

Heute Nacht habe ich ich das Lenovo Tab P10 32 GB für 215 EUR bestellt (hatte einem Gutschein). Ich denke, für den Preis ist es ok. Für 260-270 EUR, was es zurzeit so kostet, hätte ich es auch nicht gekauft. Und wenn das Tablet dann in drei-vier Jahren nicht mehr so dolle ist, tut es auch nicht mehr so weh.

Ich danke euch aber noch mal für eure Meinungen :1f44c:
 
Meine Erfahrung in den letzten Jahren ist, dass man Handys und Tablets deutlich länger benutzen kann wie früher. Ich finde es ist nicht mehr notwendig, jedes Jahr oder alle 2 Jahre die Hardware zu tauschen. Einzig Spiele sorgen für immer neuen Hardware Hunger. Zwar werden auch die Kameras immer besser, dazu nutze ich aber doch lieber meinen Fotoapparat. Ich finde es immer seltsam, wenn Kameras an Tablets bemängelt werden. Mir reicht zum skypen eine halbwegs gute Frontkamera. Die Hauptkamera nutze ich gar nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
Die Erfahrung haben wir nicht gemacht. Wir hatten ein Samsung Galaxy A3, welches zu Beginn top war. Keine Ruckler, lief flüssig, super Akku. Nun mittlerweile hängt es ständig, lässt sich träge bedienen, reagiert also manchmal nicht und der Akku hält meist keinen Tag mehr. Holt man es auch der Hülle raus, sieht es auch wie neu. Aber es läuft halt nicht mehr ordentlich.
Zum Thema Fotos: Da gebe ich dir recht. Kameras an Smartphones und Tablets sind auch meiner Meinung nach eher für Gelegenheitsaufnahmen bzw. um spontan einen schönen Moment festzuhalten. Sie sind ja auch meist mit dabei. Wenn ich gute Fotos machen möchte, nehme ich auch meine Nikon.
 
Wie lange hast Du das A3? Hast Du das schon mal zurück gesetzt?
 
Zurück
Oben Unten