Kindle Fire HDX vs. Gigaset QV1030

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

ReaperGM

Neues Mitglied
0
Hab im Moment das Gigaset QV 1030 und das Kindle HDX 7 Zoll zuhause und überlege welches ich behalten soll. Beide sind gerootet und haben das jeweilig verfügbare Custom-ROM ausgespielt.

Ich kann mich leider echt nicht entscheiden welches ich behalten soll, vielleicht könnt ihr mir weiter helfen. Meine Anwendungsbereiche sind Spielen, Surfen und Filme schauen. Hauptsächlich zuhause. Für längere Wege in Bus, Bahn und Urlaub auch gerne mal mobil.

Vorteile Gigaset:

  • 10 Zoll WQXGA Display
  • Mehr interner Speicher nutzbar (nur ein ROM, Kindle ist Dual Boot)
  • Speicherkartenslot
  • OTG-USB (Beim Kindle bräuchte ich nen WLAN-Speicher.
  • Gute Kamera und GPS
  • 9000 mA Akku
Vorteile HDX:



  • Gefühlt bessere Performance (Liegt evtl am kleineren Display und an der stärkeren CPU)
  • Neueres System (4.4)
  • Fire Rom und Nexus Rom nutzbar
  • Handlicher und Geringeres Gewicht
  • kleinerer Akku läd schneller
  • Günstiger (99 Euro)
Im Moment habe ich das Gefühl mit dem Gigabyte mehr fürs Geld zu bekommen. Gerade die Speichermöglichkeiten sind mit SD-Card und OTG fast unbegrenzt. Dagegen spricht aber das sich im Gegensatz zum Kindle alles etwas langsamer anfühlt. Das Kindle reagiert viel geschmeidiger. Ist die Snapdragon 800 CPU soviel schneller als der Tegra 4? Benutze die Geräte haupsächlich zuhause, also megamobil muss das Gerät gar nicht sein. Aber selbst da ich das Gefühl das es schöner ist das Tablet in den Händen zu halten was auf Dauer mit 10 Zoll anstrengend ist. Filme schauen ist auf dem 10 Zoll Tablet aber ne Wucht ;)

Vielleicht hab ich noch was übersehen und ihr könnt mir bei der Entscheidung helfen. Evtl gibt es noch ein anderes Tablet in dem Preisbereich das ich mir anschauen sollte.

Danke und Gruß ReaperGM
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch beide Tablets gleichzeitig, hab mich dann für das Gigaset entschieden.
Ich kann deinem vergleich in allen Punkten zustimmen, das hdx ist flüssiger in der Bedienung (hatte es aber nicht gerootet) . Meine Gründe für das Gigaset:
-usb-otg: genial um neben eines festplatte auch ne tastatur, Maus oder Umts Stick anzuschließen.
-ich benutze es vorwiegend als pdf reader, da sind 10 Zoll besser, man muss nicht in die Seiten reinzoomen. Wobei beim hdx auch hier das durchblättern deutlich flüssiger geht. und das hdx display ist tatsächlich noch etwas schärfer, glaube ich. die blaue Beleuchtung hat mich jedoch sehr gestört.
- das Gigaset hat einen Kompass, genial für Sternen apps.
- die Kamera vom gigaset ist besser.

ich habe das Gigaset mal im laden mit anderen 10 Zollern verglichen. Alle anderen Tablets waren in der Bedienung nicht flüssiger als das Gigaset, auch die Teile für 400€ von Samsung und co nicht. In der 10 Zoll Klasse ist die Bedienung wohl einfach etwas träger glaube ich. Wobei der test nur sehr eingeschränkt möglich war im Laden.

Kommt halt drauf an was du damit hauptsächlich machen willst, als pdf reader finde ich 10 zoll einfach besser und dafür setze ich das Tablet überwiegend ein.
 
Ach ja mit einem Dvbt Stick kann man durch den usb otg Anschluss auch fernsehen. Also der fehlende otg usb Stecker war für mich schon ein K.O. Kriterium.
Das HDX mit Gps, Kompass und usb otg hätte ich behalten.
 

Ähnliche Themen

Empr
Antworten
1
Aufrufe
131
ElemenTzz
ElemenTzz
T
Antworten
5
Aufrufe
1.079
toka1977
T
Dustman
Antworten
3
Aufrufe
772
BeWildfired
BeWildfired
Zurück
Oben Unten