Kindertablet

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

sniffel

Ambitioniertes Mitglied
4
Hallo,

wir wollen unserer Tochter ein Kindertablet zu Weihnachten schenken. Der Preis sollte so bis 120 EUR sein. Ich bin da auf folgende Modelle gestoßen. Da ich von den Daten nicht so viel Ahnung habe würde ich gerne mal Eure Meinung hören, bzw. welches ich nehmen sollte.

Odys Junior Tab 8 pro

[FONT=&quot]1,3 GHz Quad Core Prozessor (4x 1,3 GHz, MT8127)[/FONT]
[FONT=&quot]20,3 cm (8") 16:10 | HD IPS Display mit 1280x800 Bildpunkten[/FONT]
[FONT=&quot]Android 4.4, unterstützt OTA Firmwareupdates[/FONT]
[FONT=&quot]1 GB DDR III RAM[/FONT]
[FONT=&quot]8 GB Interner Flashspeicher[/FONT]
[FONT=&quot]Speicherkarten microSD bis 32 GB[/FONT]
[FONT=&quot]Integrierte Kameras (VGA, 2MP Auflösung)[/FONT]
[FONT=&quot]Bluetooth 4.0, WLAN[/FONT]
[FONT=&quot]Gewicht 375 g[/FONT]

Medion Lifetab S7315 (MD 98818) - Junior Tablet

1,6 GHz
Quad-Core Prozessor ARM Cortex A9
17,8 cm/7" HD-Multitouch-Display (1.024 x 600 Pixel)
Android™ 4.2 Jelly Bean
Arbeitsspeicher Kapazität: 1GB
Speicherkapazität: 8GB

(erweiterbar durch microSD-/microSDHC-/microSDXC-Speicherkarten um bis zu 64 GB)
0,3 MP Front-Webcam und 2,0 MP Kamera auf der Rückseite
Auflösung: 1024x600 Pixel
Gewicht 310 g

Gruß












 
Was soll denn damit gemacht werden? Für gängige Anwendungen haben beide genug Leistung.
 
Was soll ich sagen. Ein bisschen spielen, ein wenig malen, Musik, Hörspiele und während langer Autofahrt auch mal ein Video.
 
Also Testberichte finde ich zu keinem der beiden. Wenn es auch zum Malen gedacht ist, würde ich zum Odys greifen, weil es größer ist. Auch das Android ist da neuer. Beides sind aber sicher keine Killerkriterien sondern eher Tendenzen. Google hat mir wenigstens noch die Herstellerangaben zu den Laufzeiten beschert. Auch die sind fast gleich: MEDION® LIFETAB® S7315 (MD 98818) bzw. ODYS_JuniorTab8Pro
 
Wie sieht es den mit den Herstellern aus. Hat da einer die Nase vorn bzgl. Service, Support etc.

Das Odys hat ja auch nur 1,3 GHz was auf den ersten Blick sich schlechter liest als 1,6 GHz, ist der Leistungsunterschied wirklich so gering? Das Display scheint beim Odys wiederum besser zu sein.
 
Hallo,
Ich hatte ja bereits im anderen Thread bzgl des Medion Junior Tablets schon geantwortet... Auch ich hatte das Odys mit in der engeren Auswahl. Warum ich mich dagegen entschieden habe: zum einen, weil ich mir das Medion anschauen konnte (im Fabrikverkauf, wo es ja auch noch günstiger war :biggrin:), aber zum anderen auch wegen dem niedrigeren Gewicht! 60g macht bei so einem Tablet echt ne Menge aus, v.a. Weil es ja für ein kleines Kind ist...
(Ich bin auch nicht ganz Technik fern, da ich selbst beruflich Softwareentwicklerin bin u.a. auch schon Apps entwickelt habe, allerdings für IOs...)
Viele Grüße,
Celli
 
Zurück
Oben Unten