Kaufberatung: 10-Zoll Tablet zum surfen und Netflix streamen

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
F

FuzziJones

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen:
Ich möchte mir gerne ein neues Tablet kaufen was mein Acer Iconia A1 ablösen soll.

Ich werde das Tablet hauptsächlich zum Internet surfen und Netflix schauen nutzen.
Da ich am Tablet oft Videos über Netflix schaue, möchte ich auch auf ein 10-Zoll Tablet im 16:10 Format wechseln (deswegen fällt auch das iPad Air als mögliche Alternative schonmal weg).
Im Idealfall wird der komplette Bildschirm zur Videodarstellung genutzt.

Ich werde die Lautsprecher des Tablet sehr selten nutzen, da ich fast immer Kopfhörer benutze.

Solltet ihr noch mehr Angaben benötigen, ergänze ich die gerne nachträglich. Ich hab mich bewusst auf das wesentliche beschränkt.

Aktuell habe ich folgende Tablets in der näheren Auswahl:
- Samsung Galaxy Tab S 10.5
hab mir das Tablet vor kurzem im Laden angeschaut und war vom Display (hochauflösendes Samsung Werbevideo angeschaut) sehr beeindruckt

- Samsung Galaxy Tab Pro 10.1
der günstigere Vorgänger

- Sony Xperia Z2 Tablet

- Acer Iconia Tab 10 A3-A20

Bin für jeden Tipp dankbar:smile:
 
ICh würde Richtung des derzeitigen P/L-Empfehlung schauen: Gigaset QV1030

Bekommt man regelmäßig für 140€ und bietet neben 1600p Screen genug Leistung etc. Kannst mal ins Gigaset Forum schauen. Das Gerät ist sicher nicht fehlerlos, aber kostet halt nur ein Drittel des Tab S
 
ich würde das TabPro 10.1 nehmen, derzeit der P/L-Markenkracher und dank CM-Unterstützung auch Softwaremäßig aktuell.
 
@FuzziJones, würde dir ebenfalls das Gigaset QV1030 empfehlen. Es bietet das beste P/L Verhältnis und wer aktuelle SW benötigt, wird hier im Forum fündig: Cyanogenmod 12.
 
Danke erstmal für eure Antworten.

Aktuelle Tendenz ging eigentlich zum Tab S 10.5, da ich das Display wirklich sehr gut fand und es wohl auch deutlich besser ist als das des Pro 10.1:
"Lohnt sich nun der derzeitige Aufpreis von ungefähr 80 Euro für das Galaxy Tab S? In der Regel nein. Beide Geräte bieten ein ansprechendes Gesamtpaket und können vollends überzeugen. Sollte man das Tablet jedoch vor allem zum Anschauen von Filmen und Serien verwenden, könnte das ansehnliche AMOLED-Display den Aufpreis rechtfertigen."
Vergleich: Samsung Galaxy Tab S 10.5 vs. Samsung Galaxy TabPRO 10.1

Wollte also dementsprechend mehr ausgeben. Jetzt werde ich mich aber auch mal das Gigaset etwas genauer anschauen.
Da ich keinen Zeitdruck habe, mein aktuelles Tablet funktioniert ja noch, warte ich eh nochauf ein gutes Angebot
 
Ich hatte ein Tab S 10.5 sowie das Z2 Tablet hier. Das Samsung hatte aufgrund Amoled einen grandiosen Schwarzwert. Verglichen zum Sony drifteten die Farben beim Samsung aber bei Videos eher ins Grünliche ab, da hat mir das Sony besser gefallen. Hätte das Sony nicht die Touchscreen Probleme gehabt, wäre das mein neues Tablet geworden. Nun warte ich mal das Z4 ab.
 

Ähnliche Themen

No_User_Manual
Antworten
8
Aufrufe
184
Melkor
Melkor
T
Antworten
3
Aufrufe
156
Handyinsider
Handyinsider
C
Antworten
5
Aufrufe
350
esc
esc
H
Antworten
8
Aufrufe
525
susisunny
susisunny
BO4573
Antworten
1
Aufrufe
282
AudiA3
AudiA3
Zurück
Oben Unten