10 Zoll Tablet mit LTE, Full HD und unter 400 Euro gesucht

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Crank_

Neues Mitglied
0
Derzeit nutze ich noch ein älteres Trekstor Xintron, dass mich nicht wirklich zufrieden stellt.
Da ich in 10 Tagen für 5 Wochen in die Reha darf und es dort kein WLAN gibt, bietet sich die Anschaffung eines neueren Flachmanns an, welcher folgendes können sollte:
- LTE
- mind. Full HD
- gute Akkulaufzeit
- einigermaßen kurze Ladezeiten
- Preis gerne deutlich unter 400
- Android 5 wäre super

Ich nutze das Tablet überwiegend zum Surfen und zum Verfassen von Texten mit Hilfe einer Bluetooth Tastatur. Darüber hinaus würde ich sicher auch einiges an Musik hören, sowie das eine oder andere Video auf Youtube oder Netflix schauen wollen. Spielen tue ich nicht wirklich - wenn dann Schach oder so etwas.

Nach ersten Recherchen kommen in Frage:
- Lenovo Yoga 2 (das ist derzeit irgendwie mein Favorit)
- Samsung Galaxy Tab Pro
- Samsung Galaxy Tab S (obwohl das preislich wirklich die Schmerzgrenze ist)

Sonst habe ich nicht wirklich was gefunden? Oder ist das mit dem LTE quatsch und ich nutze besser das Tethering meines Smartphones (was ja sehr auf den Akku geht)?

Würde mich sehr über Eure Hilfe freuen....

Gruß
Crank
 
Mangels Erfahrung mit oder auch nur Ahnung von diesen Geräten nur ein ganz allgemeiner Gedanke: Das Killerkriterium LTE schränkt die Auswahl stark ein. Dass WiFi Tethering vom Telefon dessen Akku stark belastet, sollte in einem Klinikzimmer (mit Steckdose) keine all zu große Rolle spielen.
 
...zudem hoffe ich, das Crank es nur für diesen einen Klinikaufenthalt braucht - oder brauchst du auch zuhause ein integriertes LTE Modem? Weil irgendwie blöd, wenn du jetzt 100€ Aufpreis zahlst wegen 4 Wochen Aufenthalt ;)
Und Netflix über LTE? In Deutschland kannst du das fast vergessen?
 
Ihr habt beide Recht. Und da es derzeit das Samsung Tab Pro für 269 Euro gibt, habe ich da zugeschlagen. Da mein Smartphone eigentlich immer bei mir ist, sollte auch die Anbindung ans Internet klappen. Entweder per Bluetooth Tethering oder WiFi Hotspot.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben Unten