Zweithandy als reine Navigation: Empfehlungen?

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Marsho

Marsho

Erfahrenes Mitglied
66
Hallo zusammen,

für einen Bekannten suche ich eine Navigation. Er braucht Karten für Osteuropa und Russland. IdR sind bei den Navigationen nur Karten für 28 Länder der EU + Peripherie vorhanden, der Rest der Welt eher nicht. Deshalb war mein Gedanke ein Zweithandy rein zur Navigation für Ihn zu kaufen. Zusätzlich würde das Gerät als Blitzerwarner fungieren (natürlich nur in den Ländern in denen es erlaubt ist😇). Offlinekarten App installiert und auf das Land spezialisierte Blitzer App. Das ist der Gedanke. Für GPS braucht es keine extra SIM Karte und für Internetverbindung würde Hotspot bei Bedarf eingeschaltet werden. Was haltet ihr von der Idee, praktiziert es jemand so?

Dafür benötige ich also ein Zweithandy mit mind. 5,5 Zoll Display, welches gute Lautsprecher und guten GPS Empfang hat.

Ich hatte überlegt entweder ein neues Smartphone zu kaufen von günstigen Herstellern wie Wiko, Blackview, Ulefone etc. oder alternativ ein ehemals Highend Smartphone nach 2-3 Jahren als gebrauchtes bei Kleinanzeigen oder hier im Marktplatz. Budget hatte ich 100 Euro eingeplant.

Gruß
 
Hab mein HTC Desire 19+ für 116 EUR erworben (legal, kein LKW-Unfall, eher eine "Sternenbegegnung"), ein irres Teil, das flott agiert.
 
Marsho schrieb:
. Für GPS braucht es keine extra SIM Karte und für Internetverbindung würde Hotspot bei Bedarf eingeschaltet werden. Was haltet ihr von der Idee, praktiziert es jemand so?
Naja, je nach Anwendung kann es sein, dass das Starten der Ortung länger dauert, da meist auf sog. AGPS zurückgegriffen wird, welches Internet bzw. entsprechende Mobilfunk braucht.
Ggf. kannst auch zu einem Tablet greifen...? Zumindest 8"+GPS würde gehen: Lenovo Tab M8 G2 TB-8505F Iron Grey 32GB ab € 99,00 (2020) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

Wenn es (neues) Smartphone sein soll: Aufs nächste Redmi 8a Angebot warten. Gabs über Pfingsten für 70€, dürfte für die angedachten Zwecke reichen, außer sie will in Osteuropa+Russland auch für Surfen nutzen. Dann muss man sich die Frequenzen anschauen
Gebraucht gibts viel Auswahl...alte Moto Z-Reihe wäre hier vllt. eine Idee
 
@Marsho

Zunächst die Frage ob überhaupt ein zweites Smartphone Sinn macht.

Zum einen gibt es entsprechende Kartenupdates für Fahrzeuge-Navis mit Karten für Osteuropa und Russland. Ebenso bieten Navigationsgeräte-Hersteller eine solche Option für Ihre Geräte über deren Online-Portale. Das Kriegt je nachdem für um die Hundert Euro oder teils deutlich darunter.


Zum Anderen, wäre da die sinnige Option eines Dual-SIM-Skartphones. Bis zur EU-Grenze gelten die Eu-Roaming-Bedingungen deutscher Provider ab Weißrussland/Russland sollte man sich dann lokal etwas besorgen. Damit wäre auch die Datenverbindung für Verkehrsdaten vorhanden.


Falls es doch ein separates Smartphone sein soll, mein Vorschlag aus der Ecke der Gebrauchten ...

Google Pixel 2 (XL) - Hier liegt der Vorteil bei sehr guten Stereo-Speakern die beide nach Vorn gerichtet sind. Satellitenempfang ist gut.

Je nach dem wie gut das eigene Verhandlungeschick ist, kriegt man diese in gutem Zustand über Kleinanzeigen um die 80-150€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mir das TomTom Navigationsgerät GO Basic ausgesucht, welches ca. 130 Euro kostet. Plus 50 euro kosten die Karten für Russland, also 180 euro. Wobei aktuelle Verkehrsinfos etc. vom Handy gezogen werden, also muss es mit dem Smartphone verbunden sein. Alles andere ist nur noch mehr teuerer.

Also überlege ich ein Smartphone zu kaufen, mit HereMaps, hier sind für alle relevanten Länder offline Karten vorhanden.

Hatte mir TomTom bestellt, nach Ankunft und erstem Test denke ich daran es zurück zu senden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Retour. Dann gewöhnliches Gerät mit HERE und alles ist gut.
 
Marsho schrieb:
Dafür benötige ich also ein Zweithandy mit mind. 5,5 Zoll Display, welches gute Lautsprecher und guten GPS Empfang hat.
Extrem guten GPS Empfang haben alle Realme Smartphones. Daher empfehle ich das Realme 5i.
Als App Here we Go und Blitzer.de
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Netbook
und mit Zwangskühlung versehen
Ich habe mein Phone (mit laufendem Google Maps) im Sommer vor dem Lüftungsauslass mit Klimaanlage an, best-mögliche Kühlung :)

Ich persönlich bin immer am Besten mit Google Maps und Verkehrs-Info angeschaltet gefahren. Jetzt verkleinert sich Google Maps ja sogar in ein Fenster wenn man was anderes auf dem Smartphone nutzt, finde ich sehr praktisch. Verkehrsinfo ist meist sehr aktuell und Stauumfahrung insgesamt gut (mit gelegentlichen Face-Palm Ausreissern), ich bin allerdings meist nur in sehr gut ausgebauten Gegenden unterwegs (Deutschland/England und gelegentlich dazwischen), mit Osteuropa kenne ich mich nicht aus.

In allen meinen Handies (nix dolles) war das GPS immer genau genug für Auto-Navigation.
 
andre_xs schrieb:
im Sommer vor dem Lüftungsauslass mit Klimaanlage an, best-mögliche Kühlung
Klar, beste Kühlung. Aber erstens brauche ich die für mich und zweitens hängt es bei mir dann zu tief, bei der verdammt nervösen Lenkung muss ich echt aufpassen wo meine Augen sind... :-(
 

Ähnliche Themen

daid
Antworten
7
Aufrufe
605
daid
daid
GerryKo
Antworten
4
Aufrufe
466
braindealer
B
coolzero3389
Antworten
10
Aufrufe
221
coolzero3389
coolzero3389
Zurück
Oben Unten