zweit Smartphone bis 100 Euro bzw 150euro

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

Digitaler

Neues Mitglied
0
Hallo Leute,

Ich verreise demnächst und überlege welches Smartphone ich mir zu legen könnte ohne mein teures Smartphone mitzunehmen.


Ich bräuchte WLAN mind.3 G , eine Kamera die ganz okay ist. (ansonsten gerne soviel Leistung wie es von der Technik so geht).

Hat jemand ein Tipp welches gebrauchtes Gerät da in Frage kommt bis 100 Euro?
Und welches Gerät gut wäre bis 150euro?


Vg D.
 
Vielen Dank für Deine Antwort.
Über das s3 habe ich auch schon nachgedacht, obwohl es fast schon etwas zu groß sein könnte und mir 3,5 Zoll auch reichen.

Was hälst Du den vom Samsung Galaxy S4 mini bzw. dem S3 mini?
 
Das S4 Mini dürftest du zu dem Preis nicht bekommen, falls doch ist das sicher ein interessantes Gerät. Das S3 Mini ist im Vergleich zum S3 oder S4 Mini eine Gurke.
 
Das s4Mini gibt es vereinzelt tatsächlich für 150 Euro. Ich bin da aber noch am überlegen ob es eine günstigere Variante mit einem anderen Gerät gibt.
Danke für den Hinweis mit dem s3 mini. Da hatte ich auch hin überlegt.

Ich kenne mich leider gar nicht mit den anderen Herstellern aus (wie HTC...)
Findest Du da ein Gerät noch vergleichbar gut in der Preisklasse?
 
Wenn dir das S3 zu groß ist und das Smartphone primär für den Urlaub ist, dann könnte das Moto G 8GB (4,5 Zoll)für knapp 150€ (Neupreis) in Frage kommen: Motorola Moto G 8GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland. Gebraucht bekommt man das so ab 115 Euro.

Für den täglichen Gebrauch wäre mir der Speicher zu klein. Der ist leider nicht per SD-Karte erweiterbar und auch der Akku ist fest verbaut. Gebraucht wäre auch die Variante mit 16GB (nicht erweiterbar) im Budget: Motorola Moto G 16GB Preisvergleich | Geizhals Deutschland (Gebraucht ca. 140-150 Euro)
 
Ich schaue mir das Gerät mal an, obwohl die festverbauten Bauteile mir auch nicht so gut gefallen.


Ich bin jetzt am überlegen das Samsung S4mini oder das S3 zu kaufen.
Mich zieht es dann doch mehr in Richtung S4mini.

Gibt es noch Argumente die fürs S3 sprechen wenn wir mal von der Größe und dem geringen Preisunterschied der gebrauchten Geräte absehen?
 
Deutlich bessers Display (das S4mini mit seiner 540p Auflösung) ist schon ein Nachteil (vor allem in dem Preisbereich). Dazu noch eine kleinere Community....
 
Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge!!

Also vom samsung s4 mini bin damit weg und das WIKO sieht wirklich klasse aus. Ich werde danach mal suchen und überlegen ob ich ein neues oder ein gebrauchtes kaufen werden.

Alternativ lockt das Samsung Galaxy S3.
Gibt es da eine Empfehlenswerte Version?
 
Dual SIM ist gerade im Urlaub eine gute Sache. Man kann dann zusätzlich eine preisgünstige SIM -Karte vor Ort im Handyladen holen für Internet-Flatrate.
Daher wäre es hier eher Wiko als Samsung.
 
Das Cink Peax 2 ist halt mit Android 4.1 schon recht alt. Eine Alternative könnte dann noch das Wiko Bloom sein - einen Tick größer und mit etwas geringerer Auflösung, dafür aber aktuellem Android 4.4 und großer Farbauswahl: Wiko Bloom | Geizhals Deutschland
 
Dann wäre vielleicht interessant, ob das Gerät OTG-fähig ist, Speichermedien, Tastatur usw. anschließbar sind und ob es kabellose Übertragung (gespeicherte Videos und Internet per WLAN an TV senden) kann. Einige Handys machen ab Android 4.2 Jelly Bean kein OTG, andererseits steht kabellose Übertragung erst ab 4.2 zur Verfügung.
 
Sowohl das Wiko Cink Peax 2 als auch das Wiko Bloom sind OTG-fähig. Man kann also Speichermedien, Tastatur und Maus (dann erscheint ein Cursor auf dem Display :D) anschließen.
 
Es wird immer besser für mich:)
Vielen Dank!! Neues Android System und gute Ausstattung und alles im preislichen Rahmen.
Ich brauche die beschriebene Funktion (OTG) nicht unbedingt, aber es wäre ineteressant da in Zukunft draufzuachten.
Ich schaue mal nach einem gebrauchten Gerät!


P.S: ach gerade gelesen dass die das auch können: ) sehr gut danke!!!
 
Dachte am Anfang auch, dass man OTG nicht braucht. Habe mir trotzdem für weniger als einen Euro (incl. Versand) so einen Adapter gekauft: USB-OTG-Adapterkabel | Amazon.de Dann habe ich festgestellt, dass das doch verdammt praktisch ist. Man kann z.B. Filme auf einem USB-Stick mitnehmen und muss nicht alles auf dem Smartphone haben. Nach dem Anstecken erscheinen die Daten dann in der Galerie und können wie Daten im internen Speicher oder auf einer SD-Karte genutzt werden. Natürlich ohne das Smartphone zu öffnen, was ja für einen SD-Wechsel nötig wäre. Auch das Kopieren von und auf USB-Sticks ist echt praktisch.
 
also wer sich nicht fürchtet zu basteln, dem kann man das Cink Peax 2 schon noch empfehlen. Das Gerät wird nämlich auch unter anderen Markennamen fast baugleich verkauft (Acer Liquid E2, Micromax Canvas A110Q Plus), sodass eine nette Community existiert. u.a. wird gerade eifrig an einem CyanogenMod 11 Port gebastelt. 4.2 StockROMs existieren auch
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
19
Aufrufe
555
grillelucks86
grillelucks86
B
Antworten
1
Aufrufe
135
Nightly
Nightly
P
Antworten
26
Aufrufe
1.220
Paloalto
P
Zurück
Oben Unten