A
Alexis52
Neues Mitglied
- 4
Hallo Forum,
wir haben für unseren Hort exakt 360 Euro zur Verfügung um zwei Smartphones anzuschaffen. Es ist kein Problem für 180€ Smartphones zu finden, ist nur die Frage welche Modelle für das Geld am geeignetsten sind.
Die Smartphones werden genutzt:
-Um unterwegs erreichbar zu sein
-Mal kurz im Internet was zu recherchieren.
-Fotos anzufertigen, bei Unfällen oder wenn auf dem Gelände/Gebäude was kaputt ist.
-Perspektivisch sollen auch irgendwelche Hort/Schulapps zu installieren, wobei die Systemanforderungen eigentlich dann auch minimal sind.
-Das Gerät sollte evtl. auch nicht zu groß und handlich sein, damit man es gut mit sich tragen kann. Gleichzeitig aber "robust"
Probleme:
-Es ist davon auszugehen, dass die Geräte wieder sehr lange im Einsatz sind. Ich hab hier wieder Sorgen wegen wegen der Android-Version, dass in 3-4 Jahren das Handy noch geht, aber evtl. irgendwelche Apps eine höhere Android Version brauchen.
-scharfe Fotos unproblematisch anfertigen sollte auch kein Problem sein. Es müssen keine HighEnd-Fotos sein, man sollte auf den Fotos was erkennen können. Wenn man ein Foto macht, dann sollte es automatisch scharf sein. Nicht das man noch 1-3 Versuche machen muss, weil das Foto immer verwackelt ist oder was vom Licht nicht passt.
-Die Geräte sollten auch relativ einfach und intuitiv bedienbar sein. Die Geräte sollten sich mit Google Integration und Co. auch relativ zurückhalten, beim Nokia G10 zum Beispiel hatte ich den Eindruck, dass da an vielen Ecken einfach irgendwas mit Google verknüpft war. Da musste man so viel wegklicken, dass überfordert auch öfter mal Mitarbeiter bzw. man sitzt da erst mal den halben Tag um irgendwelche Scheiße zu deaktivieren.
-Für das Smartphone sollte auch BookCases-Hüllen relativ gut verfügbar sein.
Vielleicht hat Jemand Empfehlungen für Geräte. Die technischen Daten sind dass eine, am Ende sieht man erst was man gekauft hat wenn man das Gerät in den Händen halt.
Mit freundlichen Grüßen
wir haben für unseren Hort exakt 360 Euro zur Verfügung um zwei Smartphones anzuschaffen. Es ist kein Problem für 180€ Smartphones zu finden, ist nur die Frage welche Modelle für das Geld am geeignetsten sind.
Die Smartphones werden genutzt:
-Um unterwegs erreichbar zu sein
-Mal kurz im Internet was zu recherchieren.
-Fotos anzufertigen, bei Unfällen oder wenn auf dem Gelände/Gebäude was kaputt ist.
-Perspektivisch sollen auch irgendwelche Hort/Schulapps zu installieren, wobei die Systemanforderungen eigentlich dann auch minimal sind.
-Das Gerät sollte evtl. auch nicht zu groß und handlich sein, damit man es gut mit sich tragen kann. Gleichzeitig aber "robust"
Probleme:
-Es ist davon auszugehen, dass die Geräte wieder sehr lange im Einsatz sind. Ich hab hier wieder Sorgen wegen wegen der Android-Version, dass in 3-4 Jahren das Handy noch geht, aber evtl. irgendwelche Apps eine höhere Android Version brauchen.
-scharfe Fotos unproblematisch anfertigen sollte auch kein Problem sein. Es müssen keine HighEnd-Fotos sein, man sollte auf den Fotos was erkennen können. Wenn man ein Foto macht, dann sollte es automatisch scharf sein. Nicht das man noch 1-3 Versuche machen muss, weil das Foto immer verwackelt ist oder was vom Licht nicht passt.
-Die Geräte sollten auch relativ einfach und intuitiv bedienbar sein. Die Geräte sollten sich mit Google Integration und Co. auch relativ zurückhalten, beim Nokia G10 zum Beispiel hatte ich den Eindruck, dass da an vielen Ecken einfach irgendwas mit Google verknüpft war. Da musste man so viel wegklicken, dass überfordert auch öfter mal Mitarbeiter bzw. man sitzt da erst mal den halben Tag um irgendwelche Scheiße zu deaktivieren.
-Für das Smartphone sollte auch BookCases-Hüllen relativ gut verfügbar sein.
Vielleicht hat Jemand Empfehlungen für Geräte. Die technischen Daten sind dass eine, am Ende sieht man erst was man gekauft hat wenn man das Gerät in den Händen halt.
Mit freundlichen Grüßen