A
Abdulah
Fortgeschrittenes Mitglied
- 14
Mein Xperia Z2 ist runtergefallen und kaputt. Genauer gesagt das Display. Ich habe schon diverse Teile darin selbst repariert. Also Display geordert und angeschlossen - Nun das Problem - Der Touch (?) funktioniert nicht. Das zweite Teil neben dem Dicken scheint auch irgendwie beschädigt zu sein. Ich habe es dann nicht weiter versucht und beim Shop um Ersatz gebeten.
Jetzt ist die Frage, sollte das nicht klappen, was mache ich dann? Letztes Jahr habe ich für jemanden anderes auch ein Z2 besorgt, für sage und schreibe 30 €. Das war natürlich ein Glücksgriff, da das Gerät bis auf eine fehlende Kappe einwandfrei war. Die neueren Xperias scheinen für mich eher ein Rückschritt zu sein.
Ausgehend von einem Budget bis 100 €, was würdet ihr mir da bei meinem Nutzungsprofil empfehlen?
Was ist beispielsweise vom Z5 oder XZ zu halten? Diese haben "bessere" CPUs, was aber natürlich mit mehr Energieverbrauch verbunden ist. Mir reicht der Quad-Core im Z2 völlig. Der ist im Apps starten meist sogar schneller als manche Einsteigergeräte von heute, weil die sehr langsam takten.
Sony präferiere ich auf jeden Fall, wegen der Musik-App (Die beste die ich auf Android gefunden habe), den absolut billigen Geräten (aufgrund der Überschwemmung des Marktes mit neuen Modellen) und den Kameras.
Jetzt ist die Frage, sollte das nicht klappen, was mache ich dann? Letztes Jahr habe ich für jemanden anderes auch ein Z2 besorgt, für sage und schreibe 30 €. Das war natürlich ein Glücksgriff, da das Gerät bis auf eine fehlende Kappe einwandfrei war. Die neueren Xperias scheinen für mich eher ein Rückschritt zu sein.
Ausgehend von einem Budget bis 100 €, was würdet ihr mir da bei meinem Nutzungsprofil empfehlen?
- MP3 hören (128 GB+!)
- 4K-Video und Kamera
- Gelegentlich einfachste Browsertätigkeiten (Netzclub als Notfalloption unterwegs)
Was ist beispielsweise vom Z5 oder XZ zu halten? Diese haben "bessere" CPUs, was aber natürlich mit mehr Energieverbrauch verbunden ist. Mir reicht der Quad-Core im Z2 völlig. Der ist im Apps starten meist sogar schneller als manche Einsteigergeräte von heute, weil die sehr langsam takten.
Sony präferiere ich auf jeden Fall, wegen der Musik-App (Die beste die ich auf Android gefunden habe), den absolut billigen Geräten (aufgrund der Überschwemmung des Marktes mit neuen Modellen) und den Kameras.