Xiaomi Redmi Note 8pro oder 9pro?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Costanzaa

Ambitioniertes Mitglied
10
Hallo zusammen, nachdem mein gutes Honor7 mach knapp 3 Jahren akkumäßig den Geist aufgibt, wird es Zeit für was neues. Nach kurzem durchstöbern diverser Seiten bin ich bei Xiaomi hängen geblieben. War eigentlich schon mit dem 8pro klar, hab aber dann das 9er entdeckt. Gefällt mir optisch besser, der Akku ist größer, der Fingerprintsensor an der Seite ist super und der Prozessor gefällt mir besser. Eigentlich wollte ich es mir schon bestellen, gibt's auf der HP von Xiaomi gerade reduziert,bis ich auf die WLAN Problematik gestoßen bin. Da ich eine Fritzbox habe und eigentlich ausschließlich über WLAN und Netz gehe, ist das nahezu ein Ausschlusskriterium.
Meine Frage jetzt. Ist das tatsächlich so dramatisch? Ist Abhilfe in Sicht? Funktioniert WLAN dem bei dem 8pro reibungslos?
Grüße
Costa
 
Seit dem letzten Update soll das wohl halbwegs gefixt sein.
Sprich, wenn er sich tatsächlich bei dir aus dem WLAN abmelden sollte, wählt er sich sofort wieder ein.
 
  • Danke
Reaktionen: Costanzaa
@Costanzaa
Bis jetzt keine WLAN Probleme mit dem RN8Pro und unserer Fritzbox.
 
  • Danke
Reaktionen: Costanzaa
Handelt es sich bei dem WLAN Problem denn um ein reines Softwareproblem? Oder passt die Hardware nicht? Ist das bekannt?
 
Mit dem 8 pro Null Probleme, beim 9s(pro) müsste ich ständig WLAN ein-und ausschalten, um neue Verbindung zu bekommen
 
Bin jetzt auf ein weiteres Smartphone gestossen. Das Samsung Galaxy M31. Ist eine ähnliche Preisklasse wie das Xiaomi 9pro, hat allerdings ein amoled Display. Der Prozessor ist ein anderer. Wäre das Samsung empfehlenswert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, dass M31 ist ganz neu rausgekommen und das Vorgängermodell M30s gibt es z.T. momentan oft nochr reduziert. Vielleicht reicht das ja. Das M30s ist bei notebookcheck getestet worden. Das M31 hat glaube ich den gleichen Prozessor.

Hier meinte man dass der Prozessor evtl. ein bissl schwachbrüstig ist, aber wenn ich mir die Benchmarks bei Notebookcheck anschaue, dann sollte er so schlecht nicht sein.

Ich fand das Gerät auch sehr interessant. Ich habe aber mittlerweile festgestellt, dass OLED Displays bei Dunkelheit/Schummerlicht zu sehr flackern (PWM). Das ist allerdings sehr individuell, andere stört das gar nicht...

P.S. Ich habe mir jetzt das Huawei P20 hier geholt, mal schauen:
Huawei P20 DualSim 128GB LTE Android Smartphone 5,8" Display 20Megapixel | eBay
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Huawei sieht auch gut aus. Ich kann den Prozessor immer schlecht bewerten. Ansonsten sind die Spezifikationen ja meinen Wunschgeräten recht ahnlich. Allerdings präferiere ich ein Gerät mit mindestens 6gb Arbeitsspeicher, darum auch das M31 und nicht das M30. Ich denke, dass das Smartphone so länger brauchbar ist, weil künftige Anwendungen evtl anspruchsvoller werden. Das ist meine subjektive Meinung die keinesfalls stimmen muss. Zudem würde ich das Samsung dem Xiaomi vorziehen, gerade wegen des OLED Displays. Hätte ich noch nie, man liest aber immer, dass diese deutlich besser sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Costanzaa kommt immer auf die Preisklasse an. Mir ist ein gutes IPS lieber, als ein billiges AMOLED (siehe Mi A3). Wie gut das vom M31 ist, weiß ich nicht. Was den Prozessor angeht, ist der im M31 auch ausreichend, laut Antutu ca. 180.000 Punkte, das reicht für alltägliche Anwendung, wie Surfen, Chatten, Navigation oder Videos gucken. Call of Duty oder PUBG auf höchsten Einstellungen kannste da aber schon vergessen, sollten aber auf mittleren Einstellungen einigermaßen laufen. Ansonsten kann ich das Note 8 Pro absolut empfehlen, mehr Smartphone für das Geld bekommt man kaum. Das WLAN-Problem ist eine reine Softwaresache und sollte eigentlich in naher Zukunft durch Xiaomi behoben werden :)
 
  • Danke
Reaktionen: Costanzaa
Also Fortnite läuft auf dem RN8Pro und lãuft und läuft...
Der Mediatek ist super, hätte ich nicht gedacht.
Antutu knapp 292.000.
Ich denke das reicht ne Zeit für um die 200€.
 
So habe mich final für das redmi note 9 pro entschieden. Habe es jetzt seit heute Vormittag. Läuft sehr gut. Keinerlei Probleme mit dem WLAN oder ähnliches, auch nicht mit einer Fritzbox. Absolute Kaufempfehlung!
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Moin, wie sieht es bei den beiden mit den Kameraunterschieden aus und gibt es eine empfehlenswerte Gcam fürs Redmi Note 9 pro? Überlege vom Note 8 pro zu wechseln, da ich keine zufriedenstellende Gcam für das Note 8 pro gefunden habe!
 
@SusiPickPick haben beide den selben Sensor und die selbe Software. Die Unterschiede dürften also bei der Stockcam nicht vorhanden sein. Deswegen wird sich ein Wechsel kaum lohnen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: SusiPickPick
@Ragnarson, okay, Dankeschön!
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
0
Aufrufe
306
Jorge64
J
H
Antworten
27
Aufrufe
1.146
Han ist Solo
H
EuleEule
Antworten
8
Aufrufe
419
EuleEule
EuleEule
Zurück
Oben Unten