N
netzmammut
Erfahrenes Mitglied
- 130
- Themenstarter
- #21
Als Android noch neu war, und mit Psion/Symbian, WebOS (HP) andere "plattformübergreifende" OS in der Mache waren (wie hies die von Nokia entwickelte Smartphone-OS-Variante nochmal? Die dann zu Gunste Symbian später Android abgestossen wurde), nutzte Google die Marktmacht und förderte die App-Entwicklung mit viel Kohle.
...wenn das auf Sailfish auch passiert, könnte das was werden. Wenn die chinesischen Hersteller zusammenhalten (und das kann leicht passieren) käme ein ordentlicher Programmierer-Pool zusammen... Eigentlich könnte man gleich drüber nachdenken, handelsübliches Linux zu installieren, die Smartphones sind zwischenzeitlich stark genug dafür (mein Xperia T hat mehr Rechenleistung als ein Raspberry 2)...
Naja eben. Zur Zeit hilft wohl nur abwarten. :-/
...wenn das auf Sailfish auch passiert, könnte das was werden. Wenn die chinesischen Hersteller zusammenhalten (und das kann leicht passieren) käme ein ordentlicher Programmierer-Pool zusammen... Eigentlich könnte man gleich drüber nachdenken, handelsübliches Linux zu installieren, die Smartphones sind zwischenzeitlich stark genug dafür (mein Xperia T hat mehr Rechenleistung als ein Raspberry 2)...
Naja eben. Zur Zeit hilft wohl nur abwarten. :-/