Xiaomi Mi 11 Lite 5G oder OnePlus Nord 2

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Beecks

Beecks

Neues Mitglied
0
Hallo zusammen,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Handy. Aktuell habe ich das Xiaomi Mi A2 Lite, da ich bisher keine großen Ansprüche ans Handy hatte. Nun ist mir jedoch eine gute Kamera sehr wichtig. Das Xiaomi Mi A2 Lite macht einfach total schlechte Bilder. Außerdem habe ich folgende Kriterien:
- handliches Handy. Nicht über 6,5 Zoll. Bevorzugt wird ca 5,8 Zoll - 6,4 Zoll
- bis 400 Euro
- es sollte flüssig laufen
- Viel Speicher
- sollte auch noch in 2 Jahren problemlos funktionieren.

Nachdem ich nun einige YouTube Videos angeschaut habe, stehen für mich folgende Handys zur Auswahl:

-Xiaomi Mi 11 Lite 5g
- OnePlus Nord 2
- Samsung A52 5g

Das Google Pixel 4a hätte ich auch sehr interessant gefunden weil es eine gute Kamera haben soll und die perfekte Größe hat. Jedoch ist dies sehr schwer zu kaufen.

Kann mir jemand sagen welches der genannten Handys am besten ist ? Laut YouTube Videos ist das eher das Xiaomi oder das OnePlus. Oder habt ihr auch ganz andere Vorschläge?

Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar.
 
Wenn Samsung in frage kommt, dann nicht das erwähnte, sondern häng noch ein S dran, also A52S 5G.

Vom 11 lite 5G gibt es 2 Versionen, es gibt auch aktuell Angebote: Willkommen 2022!
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Danke für den Tipp.

Ja es gibt das Mi 11 Lite 5g und das Xiaomi 11 Lite 5g ne. Ersteres hat jedoch den besseren Prozessor laut Datenblatt
 
In der Praxis nehmen sich die SoCs aber nichts.
 
Ich habe die o.g. Geräte nacheinander ausführlich ausprobieren können. Von der Kamera her sind alle nicht schlecht jedoch völlig unterschiedlich. Das OnePlusNord2 ist ein schönes, edles Gerät, jedoch nur 600 nits Display, lichtschwächer als die 800 nits Konkurrenz.
Die Kamera ist etwas "reisserisch" nachbearbeitet. Das wird z.B. das Muster des Asphalts stark herausgehoben. sie unterschlägt etwas die feinen Details. Reinzoomen in die Bilder sollte man vermeiden. Da erkennt man bei Dachpfannen nur was unscharfes Schwarzes, während man beim A52S noch die Kanten klar erkennt.

Sie ist sehr hell und kontrastreich. Bei HDR ist es oft zuviel des Guten. Das wird dann zu hell und die Details gehen zurück. Der Nachtmodus Nightscape ist hier aber wirklich Spitzenklasse, auch sonst ist es lowlight im Innenraum sehr gut.

Das Mi 11 Lite fabriziert die natürlichsten Bilder mit feinen Details. Dafür ist oft die Bilddynamik nicht so toll. Oft steuert es zu hell aus und die Bilddynamik, insbes, der Himmel brennt etwas aus. Das Kameramodul ist m.E. etwas lichtschwach - Die Abstimmung wie Samsung hat es nicht drauf. Das Mi 11 Lite hat aber ein unglaublich gutes Display, wohl das Beste von den o.g. Geräten und ist extrem dünn.

Samsung beherrscht das Spiel mit HDR und Bildynamik m.E. am besten. Dies Displays vom A52S und S20 FE sind völlig identisch.
Die New Edition ist zwar ohne 5G, aber sonst das übliche S20 FE, sogar nun mit besserer Akkulaufzeit als die 4G Exynos Version
Ich habe auch abwechselnd mit dem A52S und dem S20 FE fotografiert. Die Unterschiede sind vor allem Folgende :

Das A52S hellt (wie das S10) mehr den Vordergrund auf, dass S20 FE ist hier dunkler, dafür macht es z.B. die Bäume am Horizont oft heller,
Das S20 FE stempelt immer einen blauen Samsunghimmel drauf, was das A52 S in dieser Intensität nicht macht. Von den Details sind die am Tage identisch. Beim A52S sind jedoch die Strukturen stärker geschärft. Hier ist das S20 FE deutlich zurückhaltender.
Bei Testfotos bei bedecktem Himmel waren die Farben des A52S etwas zurückhaltender und akkurater als beim S20 FE.
Das ist eher Geschmackssache.
Der Nachtmodus ist bei beiden gut, jedoch ist das A52S heller, ultrascharf aber etwas aquarellhafter von der Detaildarstellung. Hier ist das das S20 FE etwas dunkler, aber klar natürlicher. Der Nachmodus vom S20 FE ist Spitzenklasse, kein Vergleich zum halbscharfen Nachtmodus des Mi 11 lite.

Viel tun sich die Prozessoren nicht, jedoch hat das S20 FE Ne den Snapdragon 865 vom Vorjahr Das S20 FE NE hat nur 4G, das A52S jedoch volle 5G Ausstattung und einen 3,5 Zoll Kopfhöreranschluss. Das A52S hat jedoch keine Telekamera, nur eine 5MP Macrocamera (10x) das S20 FE (Zoom 30x)

Ich denke das S20 FE NE ist hier die beste Wahl, zwar ohne 5G, dafür auch mit besserer Videofunktion (4k/60Fps)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wähler, Freddyn und JustDroidIt
@RA99 vielen Dank für diesen Tipp. Leider habe ich es erst jetzt gesehen.

@schafxpp Wow vielen lieben Dank für diese ausführliche Beschreibung. Leider fällt das Samsung S20 FE NE jetzt für mich raus.

Welches Handy würdest du dann als Gesamtpaket eher empfehlen ? So extrem große Anforderungen habe ich an die Kamera nicht. Ich will einfach nur, dass sie scharfe Bilder macht und auch bei nicht so guten Lichtverhältnissen gut funktioniert. Das kann meine Kamera nämlich überhaupt nicht.
Mir ist es auch wichtig, dass das Handy auch in 2-3 Jahren noch gut läuft.
 
Wieso fällt das FE raus?

Na wenn du es wirklich 3 Jahre nutzen willst würde ich schon den stärkeren Prozessor nehmen. 😉
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ohne 5G kann man noch locker 3 Jahre leben! 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: IceMan
Nicht nur 3 ... eher 5-6 Jahre :D und dann gibt's bereits 6G oder 7G :D ;) :D
 
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Es ist die Frage, ob dir das S20 FE den Mehrpreis wert ist, wenn es nicht mehr für 399 Euro zu haben ist.

Man kann aus den Kameras noch etwas herausholen, indem man gcam installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
@JustDroidIt Weil mir das zu teuer ist. Mehr als 400 Euro möchte ich für ein Handy nicht zahlen.

5 G ist mir ehrlich gesagt auch relativ egal.
Es geht ja um das Gesamtpaket. Und in dieser Preisklasse habe ich die oben genannten Modelle gefunden wo gut sein sollen. Aber ich kenne mich mit Handys nicht wirklich aus.
 
Die o.g. Geräte sind alle ihr Geld wert. Auch in der Nacht schaffen die mittlerweile doch Einiges.
Das Billigste ist das ultradünne Mi 11 lite 5G , was sogar oft für 299 € zu bekommen ist
Das A52S und OnePlusNord2 liegen sie um 350, 360 €.
Das OnePlusNord2 ist mit 6,4 Zoll Display wohl das kleinste Gerät.

Das A52S ist derzeit der typische Allrounder in Deutschland mit Snapdragon 778G

Der Mediatek Dimensity1200 im OneplusNord ist etwas stärker, was man höchstens bei fordernden Spielen merkt. Dafür ist ein etwas lichtschwächeres Display eingebaut worden, was höchstens in der Sonne auffällt.
Die werden auch noch in zwei Jahren ihre Dienste zuverlässig tun.

Ich hab immer noch mein kleines S10 (6,1 Zoll) von 2019 was heute noch schnell und ohne Probleme läuft. Der Nachtmodus ist so gut wie in einem aktuellen 1000 € Phone.

Man sollte 5G nicht so verlachen und glauben, dass wird noch erst aufgebaut - Die Telekom hat z.B. bei uns im Ruhrgebiet riesig aufgerüstet. egal ob in Bochum, Essen Gelsenkirchen, Recklinghausen. Dort stehen in der Innenstadt und darüber hinaus 5G mit Download von 800 Mbit/s zur Verfügung. Das liefern die Geräte auch. Die Telekom wirft mit Goodies nur so um sich. Für Dezember hat sie den Kunden 100 GB zum Ausprobieren 5G spendiert - auch jedem Prepaid User. Da konnte man mit Speedtest das Netz austesten. Da knallen tatsächlich oft 800 Mbit/s herunter. Die Onlinespiele werden auch immer grösser. 2 bis 4 GB Downloadgrösse. Mit LTE ist das ätzend.Vor zwei Monaten hatte die Telekom das Netz völlig unbeschränkt einen Monat lang zum Austoben freigeschaltet. Da haben viele 200 GB und mehr an Spielen heruntergeladen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachtmodus vom

1. Samsung A52S
2. Samsung S20 FE
3. Oneplus Nord 2

Also scharf sind die alle im Dunkeln :)

20211228_184713.jpg20211228_184638.jpgIMG20211228184832.jpg


und noch zwei Beispiele bei Tage A52S - S20 FE

Das A52S hellt den Vordergrund doch etwas mehr auf als sein Flagschiffbruder S20 FE rechts.
Ich find das Bild vom A52S ausgeglichener und freundlicher. Der Himmel blendet beim S20 FE mehr als beim A52S

20211226_150534.jpg20211226_150344.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@RA99
@schafxpp

Dann bedanke ich mich recht herzlich bei euch für die Hilfe. Ich werde mir das Samsung noch einmal genauer anschauen.
 
@Beecks
Wieder für schlappe 399€ zu haben klick mich - warum auch immer ;)
 
  • Freude
Reaktionen: JustDroidIt
@schafxpp deine Vergleiche finde ich immer interressant.
Was mich da nun interressiert ist der Vergleich zwischen dem Mi 11 Lite und dem Nord 2.
Ist denn da die Kamera vom Xiaomi minimal besser und wie sieht es mit der Akkulaufzeit aus?
Ich habe das 11t ,finde es nicht übel,gerade Nahaufnahmen werden gestochen scharf.
Mich stört manchmal aber der typische 108 MP Effekt,das Hintergrûnde,Landschaften schnell an Detail verlieren,das hat bislang jedes 64 MP Gerät was ich hatte( hervorzuheben das Poco x3)besser gemacht.
 
Das Mi 11 lite und das OPN2 sind beides gute Geräte mit ansprechender Kamera und Akkulaufzeit. Das OPN2 ist LOw Light jedoch d noch besser. Hier fehlt es dem Mi 11 lite an Schärfe. Die übertriebene Detailnachbearbeitung beim OPN2 ist jedoch etwas ätzend. Haben die wahrscheinlich absichtlich zur Abgrenzung vom OnePlus9 gemacht.
Vom Mi 11 T halte ich gar nichts . Die Software ist Murks, der Fokus zieht nicht richtig. Damit kann man auf der Couch schön Video gucken. Zum Fotografieren bei den Fehlern ist das ni
 
@schafxpp und der Akku?
Ich tendiere zwischen dem 11lite 5 g und dem Nord 2,hatte zwar das Realme GT Neo 2 im Fokus,aber da soll die Kamera nicht so dolle sein
 
Für so ein dünnes Teil hat das Mi 11 Lite eine überraschend gute Akkuleistung, auch der MTK Prozessor vom OnePlus Nord 2 hat eine gute Akkuleistung. Man kommt mit beiden gut über den Tag
 
  • Danke
Reaktionen: Rennschwabe

Ähnliche Themen

DanX
Antworten
1
Aufrufe
585
DanX
DanX
E
  • ElGuapo
Antworten
0
Aufrufe
121
ElGuapo
E
H
Antworten
1
Aufrufe
143
schafxpp
S
Zurück
Oben Unten