Xiaomi 13 vs. S23+ vs. Honor Magic 5 Pro

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DavidDa

Neues Mitglied
0
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem Smartphone, die oben genannten sind in der engeren Wahl, grundsätzlich ist mir die Größe, heißt groß, wichtig, also das Honor. Problem: es ist in meinem Geschäft ausgestellt und ich kann es nicht anfassen, nur das Magic 5 Lite.
Ich habe bisher schon Samsung und Xiaomi Smartphones gehabt.
Welches würdet ihr nehmen bzw. Gibt es eins welches ihr nicht unbedingt nehmen würdet?
Preislich ist das Honor ja das teuerste.
Vielen Dank
 
Was ist dir wichtig was das Gerät können soll/muss
 
Die Kameraprobleme beim S23+ sind dir bekannt?
 
@Cairus Akku sollte gut sein, Kamera sollte gut sein, komme aber von einem älteren Mittelklasse Gerät also hoffe ich da sind alle besser.
@MSSaar ja, ist das aber bei jedem Gerät?
 
@MSSaar Okay hmm aber das sieht eher so aus wie es nur bei Nahaufnahmen ist oder täusche ich mich da?
 
@MSSaar hmm okay ja stimmt, gut dann bleiben ja noch die zwei, gibt es da irgendwelchen Nachteile
 
Rein optisch gefällt mir das Xiaomi 13 wirklich gut. Auch von der Größe her absolut ideal.
 
Irgendwie eine wirre Auswahl. Wieso kein Xiaomi 13 Pro? Wieso kein S23 Ultra? Warum kein Magic 5 Lite?
 
  • Danke
Reaktionen: MadMan
@JohnyV das 13 Pro ist mir zu teuer, gleich wie das Ultra, das Magic 5 Pro ist zwar so grundsätzlich auch teuer, aber durch das Tablet für 20 Euro dazu günstig weil ich einen sicheren Abnehmer hätte. Das 5 Lite ist mir zu schlecht
 
@DavidDa und wie viel gibt es für das Tablet? Ob der Abnehmer sicher ist, weiß man erst hinterher.
 
@MSSaar würde gerne ein Flagship haben.

@JohnyV ja das stimmt leider, UVP wäre von dem Pad 8 299€
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@JohnyV online bei myswoop würde ich sicher 135€ bekommen, dann wäre der Gesamtpreis für das Smartphone bei 870€
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Poco F5 bekommt man die zweitbeste CPU Leistung aller verfügbaren Prozessoren, das Teil schlägt alle Geräte, die nicht den SD8 Gen 2 haben. Mehr Flaggschiffleistung kann man also kaum haben. In der Alltagsperformace bleibt vom geringen theoretischen Vorteil sowieso so gut wie nichts übrig, wenn überhaupt.

Daher habe ich nach der Kamera gefragt, gute Bilder macht es, ist besser als ein älteres Mittelklassegerät und erfüllt damit deine Vorgabe. Die Angabe über deine Anforderungen ist etwas dürftig, um als Außenstehender das F5 ausschließen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Alltag merkt man die Leistung der Prozessoren sowieso seit 5 Jahren kaum. Die 0,0000000244 Sekunden schneller ist nur was für den Quartett und am Stammtisch in der Kneipe wichtig. Ein 3 Jahre altes Mittelklasse Smartphones ist im Alltag nicht spürbar langsamer als ein aktuelles Flagship.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MadMan
Die ersten brauchbaren Samsung Mittelklassegeräte fingen bei der A52 Reihe an.

Auf Youtube gibt es Vergleiche, bei denen auf 2 Geräten die gleichen Apps gleichzeitig gestartet werden. Den Unterschied sieht und spürt man schon, sonst wäre auch die Daseinsberechtigung der >1000€ Geräte geringer. Man schaue sich sowas mal an und entscheide dann selbst, welche Unterschiede man akzeptabel findet.
 

Ähnliche Themen

B
  • borussiabvb2020
Antworten
8
Aufrufe
850
borussiabvb2020
B
Celler96
  • Celler96
Antworten
5
Aufrufe
702
pauls-mami
pauls-mami
F
Antworten
20
Aufrufe
1.136
saschar
saschar
Zurück
Oben Unten