Xiaomi 11 oder so

  • 35 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Habe jetzt nochmal etwas recherchiert. Verstehe ich es richtig dass außerhalb von Apple das S21 Ultra und das Huawei p40pro die besten phones, auch bezüglich Kamera, sind?
Wobei das P40pro ja schon laut Datenblatt ne sehr viel schlechtere Kamera hat als das S21 Ultra
Kann man bei dem p40pro trotzdem von einer richtig tollen Kamera ausgehen?
 
Das P40pro und vor allem das P40pro Plus haben top Kameras

Aber bitte dran denken das die wegen dem US Embargo keine Google Dienste installiert haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze mein p40 Pro wegen dem bräunlich-lila Weissabgleich kaum, sondern meist mein Samsung A52S
P40 Pro (links) - A52S (rechts)

Beim p40 Pro ist das schöne grüne Gras bräunlich-lila eingetönt. Ich persönlich finde das ätzend. Die Farben werden alle mit einer bräunlich-lila Soße eingeebnet.

IMG_20220101_151016.jpg20220101_150911.jpg


Da gefällt mir das alte p30 Pro deutlich besser :

IMG_20220101_151041.jpg


Huawei stürzt bei seinen Flagschiffen von einem Extrem ins Andere.
Bei Samsung bezahlt man die typischen Samsungbilder, bei Apple die Apple Bilder und bei Huawei eine Überraschungskiste.
 
Was ist denn der Unterschied zum p40 pro, pro plus und dem Ultra?
 
@schafxpp ,

welche Einstellung hast du denn bei der Kamera vom P30Pro ?
Wenn du "Valencia" als standart eingestellt hast werden die Bilder von der Software allgemein etwas brauner dargestellt.
Ich nutze "Leica Lebhaft" und finde da sehen die Bilder am besten / natürlichsten aus 🙂
evtl. kannst du so auch die Bilder vom P40Pro verbessern ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bin vor kurzem vom iPhone 11 auf das OnePlus Nord 2 5G umgestiegen und zumindest die Hauptkamera macht super Bilder. Sowohl bei Tag als auch bei Nacht. HDR wirkt ab und an etwas zu hell aber kann man ja deaktivieren. Zudem gibt es noch etliche GCam Mods die man nutzen kann. Bin mit der Kamera bzw. mit dem Gerät an sich super zufrieden und das gibt es für 400€ neu.
Und ich nutze es ebenfalls um viele Momente mit unserer kleinen Tochter fest zu halten 😊

Alternativ kannst du auch hier mal die Tests und das Ranking durchschauen. Dort sind ja etliche Bilder eingebunden die man sich anschauen kann. Und das was dir Zusagt von den Farben etc. und preislich in den Rahmen passt das nimmst du dann. Rankings - DXOMARK

Hier z.B. der Test zum Mi11. Kannst ja dann entscheiden ob die Bilder gut genug sind für dich oder nicht :thumbsup: Xiaomi Mi 11 Camera review: An eye for detail
 
Zuletzt bearbeitet:
puh das ist echt ein schwieriges Ding mit der Handysuche.
Ich tendiere ja jetzt zum S21ultra was aber aktuell einfach zu teuer ist für mich.
beim huawei p40pro stört mich halt echt die nicht vorhandenen google dienste
grade sowas wie ein gescheites navi wäre halt wichtig und da ist google maps halt einfach top
 
Evtl findest du im Netz eine Anleitung, wie man google Dienste auf ein Huawei bekommt. Oder schau mal bei android-hilfe.de rein, da gibt es ein Unterforum zu fast jedem Gerät.
 
Sensi77 schrieb:
puh das ist echt ein schwieriges Ding mit der Handysuche.
Ich tendiere ja jetzt zum S21ultra was aber aktuell einfach zu teuer ist für mich.
beim huawei p40pro stört mich halt echt die nicht vorhandenen google dienste
grade sowas wie ein gescheites navi wäre halt wichtig und da ist google maps halt einfach top

Vielleicht wäre auch das neu erschienene Honor 50 etwas für dich. Honor darf wieder Google Dienste nutzen und es passt voll ins Budget. Honor 50 review
 
T!tr0 schrieb:
...und es passt voll ins Budget.
... aber nicht zu einer mit einer Premium-Kamera verbundenen Erwartungshaltung. Das H50 spielt keinesfalls in der Liga von S21U, P40 Pro etc.
 
Hab den Test auf die Schnelle nicht gelesen. Das S21U und P40 Pro passen aber auch nicht ins Budget von 500€.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
@Sensi77 Warum bleibst du nicht bei Apple?
P.S. Auf DXOMARK gebe ich nichts, die Tests sagen nichts über Point and Shoot aus. Natürlich macht ein Xiaomi gute Bilder, wenn man sich bei jedem einzelnen die Zeit nimmt.
 
Calimero100 schrieb:
welche Einstellung hast du denn bei der Kamera vom P30Pro ?

Es ist alles Leica Standard gewesen. Der Huawei Kundendienst meinte, es läge am supertollen neuen Sensor, bei dem grün fehlt und stattdessen gelb genommen wird. Dadurch wird grün eher zu braun-grün-gelb. Die Ultraweitwinkelkamera ist dagegen völlig anders von den Farben.
 
Darf ich mal kurz in die Runde fragen:
Wenn ich die Fakten der beiden cams vom s21ultea und dem p40pro vergleiche dann hat das Huawei ordentlich weniger Leistung.
Merkt man das als User wirklich sehr oder ist die Huawei cam trotzdem mega?

wie kommt ihr p40 User klar ohne die Google Dienste etc?
 
Schau Mal im Marktplatz, da gibt's gerade ein P40 Pro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem ist beim p40 Pro der Zoom extrem gut. Am Tage ist es oft persönlicher Geschmack wie die Kamera abgestimmt ist. Auch eine Spitzenkamera wie das S21Ultra kann in bestimmten Situation Müll produzieren, so dass selbst billigere Samsung Geräte wie das A52 bei bestimmten Szenen besser sind. Ich mag beim p40 Pro z.B. nicht den braun-lila Weissabgleich. Da hat z.B. das Mi 11 am Tage schönere Farben. Wer kräftige Detaildurchzeichnung und kräftige Farben bei gut ausgeleuchteten Bildern mag, ist bei Samsung richtig.

Die Kamerafirmware von p40 Pro und p40 ist identisch. Bei meinem p40 habe ich Google dienste drauf, die bis heute laufen, mein p40Pro ist "original" . Außer Google Pay vermisse ich hier nicht viel. WhatsApp läuft, Facebook und co. Für Maps gibt es Huaweis Petal Maps.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

rolkeg
  • rolkeg
Antworten
6
Aufrufe
514
rolkeg
rolkeg
Magic-Tinkerbell
  • Magic-Tinkerbell
Antworten
2
Aufrufe
240
Magic-Tinkerbell
Magic-Tinkerbell
ElemenTzz
  • ElemenTzz
Antworten
8
Aufrufe
529
nosignal
nosignal
Zurück
Oben Unten