Würdet ihr euch das Pixel 2 XL noch mal (für 2 Jahre) kaufen

  • 30 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Unter den Voraussetzungen des Threaterstellers (Vertragsverlängerung, Stock-Android, Hard- und Software zukunftssicher, kein 2018er-Modell) würde ich klar zum P2XL greifen. Ich hatte eine Zeit lang das P2NonXL und gerade die Performance sucht ihresgleiches, und wenn es ein "Panda"-Modell sein soll, hat man auch ein optisch sehr individuelles Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
Habe das Pixel 2 XL seit der ersten Stunde und würde es bisher gegen kein aktuell verfügbares Handy tauschen. Zum Vergleich hatte ich jeweils mehrere Tage S9+, Huawei P20 Pro, iPhone 8 und iPhone X.

Contra 2 XL:
  • Display-Lotterie, wobei die letzten Chargen bei den meisten Verbesserungen zeigen
  • Schmierbildung beim Scrollen bei sehr dunkler Umgebung (fällt mir aber kaum auf, da ich das Handy kaum im Dunkeln nutze)
Pro 2 XL:
  • kein anderes Android-Handy fühlt sich bisher so schnell an, es ist fast auf iPhone-Level. Mit P ist es meiner Meinung nach ebenbürtig zu iOS11.
  • noch zwei Jahre Updates, pünktlich zu Monatsanfang gibts immer aktuelle Sicherheitspatches
  • unendlicher Backup-Speicherplatz bei Google Fotos bis 2021 für Original-Fotos, danach werden Bilder zwar komprimiert, aber immer noch in sehr guter Qualität gespeichert
  • nach knapp einem Jahr kommen mit den Updates immer noch viele neue Features
  • bequemer Zugang zu Beta-Versionen, aktuell P, womit die meisten auch sehr gute Erfahrungen haben. Allein der Sprung von Oreo zum finalen P im August wird wieder viele neue Features bringen
  • Kamera, Kamera, Kamera. Ich habe allein wegen der Kamera aus meinem Freundeskreis zwei Ultra-iPhonisten mit deren iPhone X zum Pixel-Kauf bewegt und die sind auch total glücklich drüber. Egal welche Lichtverhältnisse herrschen, man braucht einfach nur abdrücken und HDR sorgt für den Rest. Manuell Fokus oder Belichtungspunkt antippen nicht nötig. Portrait-Modus trifft bei 8/10 Bildern genau.
  • Kamera
  • Kamera
  • ernsthaft, die Kamera
 
  • Danke
Reaktionen: playsat und arashi
@XQC danke. Das hilft mir bei meiner Entscheidung. Würdest du das Pixel auch bezüglich der Kamera dem Huawei P20pro vorziehen?
 
arashi schrieb:
Das hilft mir bei meiner Entscheidung. Würdest du das Pixel auch bezüglich der Kamera dem Huawei P20pro vorziehen?
Ich ja, dazu sei aber gesagt, es ist wirklich vom Geschmack abhängig, da die beiden Kameras ihren eigenen Look haben. Einfach mal auf YouTube nach P2XL vs P20 Pro schauen, da gibts genug Anschauungsmaterial.
 
  • Danke
Reaktionen: arashi
XQC schrieb:
  • unendlicher Backup-Speicherplatz bei Google Fotos bis 2021 für Original-Fotos, danach werden Bilder zwar komprimiert, aber immer noch in sehr guter Qualität gespeichert
Das sehe ich nicht so vorteilhaft. Braucht das nicht ständig Datenvolumen? Und macht es nicht abhängig vom Google-Handy? Wie ist es, wenn man zu einem anderen Androiden wechselt?

Die Update-Vorteile sehe ich entspannt. Gewöhnlich ist schon die ausgelieferte Version ok. und die Sache mit den Sicherheitslücken halte ich für übertrieben. Habe noch Android 5 genutzt als es schon Android 8 gab. Kein Problem.

Bei der Kamera-App vom Pixel 2 stört mich, dass man kaum Eingriffsmöglichkeiten hat. Raw geht wohl nur mit Fremd-App, oder?
Die beste Kamera-App hatte bei mir das Panasonic CM1. Alles einstellbar und übersichtlich. Ein Gerät von 2014 mit 1"-Sensor. Für ein Handy ein super Headroom im Raw.
j.
 
jenss schrieb:
Das sehe ich nicht so vorteilhaft. Braucht das nicht ständig Datenvolumen?
Läuft standardmäßig nur über WLAN

jenss schrieb:
Und macht es nicht abhängig vom Google-Handy?
Jein. Wenn Du auf ein anderes Android umsteigst, kannst Du immer noch auf alle Bilder in Original-Qualität zugreifen. Bloß neue hinzufügen geht nur noch mit der Einschränkung, dass sie nicht mehr in der Originalqualität gesichert werden.

jenss schrieb:
Die Update-Vorteile sehe ich entspannt.
Wenn man ein Handy nur für 1-2 Jahre plant, dann ok.

jenss schrieb:
Bei der Kamera-App vom Pixel 2 stört mich, dass man kaum Eingriffsmöglichkeiten hat
Ja, das ist die Sache: Ich will keine Eingriffsmöglichkeiten. Für die Eingriffsmöglichkeiten habe ich meine Sony A7 III. Aber wenn ich mit dem Handy fotografiere, will ich einfach nur schöne Schnappschüsse haben. Abdrücken, fertig. In manchen Situationen nehme ich jetzt sogar lieber die 2XL her, weil sie von der Bank weg Bilder macht, die mir ohne Nachbearbeitung gefallen.

Beispiel Sonnenuntergang: Ich habe dieses Bild mit dem Handy aus der Hüfte gemacht und es fängt sofort die Stimmung richtig ein. Es ist nicht nachbearbeitet. Mit der richtigen Kamera krieg ich erstmal nur ein unter- oder überbelichtetes Bild und muss die entsprechenden Stellen nachbearbeiten. Und mit einer RAW-Aufnahme hätte ich auch nicht viel mehr rausholen können.

MVIMG_20180620_211250.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: Rekhyt und arashi
XQC schrieb:
jenss schrieb:
Das sehe ich nicht so vorteilhaft. Braucht das nicht ständig Datenvolumen?
Läuft standardmäßig nur über WLAN

Also nicht unterwegs. Dann doch lieber mehr Speicher im Handy.

jenss schrieb:
Und macht es nicht abhängig vom Google-Handy?
Jein. Wenn Du auf ein anderes Android umsteigst, kannst Du immer noch auf alle Bilder in Original-Qualität zugreifen. Bloß neue hinzufügen geht nur noch mit der Einschränkung, dass sie nicht mehr in der Originalqualität gesichert werden.

Kann man die Bilder komplett auf den PC ziehen? Ist das eigentlich GoogleDrive?

jenss schrieb:
Die Update-Vorteile sehe ich entspannt.
Wenn man ein Handy nur für 1-2 Jahre plant, dann ok.

Warum nicht länger? Die bisherigen Top-Handys bekommen mind. 2 Jahre Updates. Danach kann man noch gut 2 weitere Jahre ohne Update klarkommen.

jenss schrieb:
Bei der Kamera-App vom Pixel 2 stört mich, dass man kaum Eingriffsmöglichkeiten hat
Ja, das ist die Sache: Ich will keine Eingriffsmöglichkeiten. Für die Eingriffsmöglichkeiten habe ich meine Sony A7 III. Aber wenn ich mit dem Handy fotografiere, will ich einfach nur schöne Schnappschüsse haben. Abdrücken, fertig. In manchen Situationen nehme ich jetzt sogar lieber die 2XL her, weil sie von der Bank weg Bilder macht, die mir ohne Nachbearbeitung gefallen.

Beispiel Sonnenuntergang: Ich habe dieses Bild mit dem Handy aus der Hüfte gemacht und es fängt sofort die Stimmung richtig ein. Es ist nicht nachbearbeitet. Mit der richtigen Kamera krieg ich erstmal nur ein unter- oder überbelichtetes Bild und muss die entsprechenden Stellen nachbearbeiten. Und mit einer RAW-Aufnahme hätte ich auch nicht viel mehr rausholen können.

Anhang anzeigen 644708
Mit Raw kann man immer noch was rausholen, auch bei diesem Bild. Nutzt du bei der A7 III (super Cam!) Raw?
Ich habe derzeit das Mate 10 Pro, das ooc auch gute Bilder macht, aber mit Raw geht immer noch etwas.
j.
 
@jenss

Ja die Bilder sind trotzdem lokal auf dem Pixel gespeichert und können auf den PC gezogen werden.

Nein, ist eine Art Google Drive für Fotos.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
jenss schrieb:
Kann man die Bilder komplett auf den PC ziehen? Ist das eigentlich GoogleDrive?
Man kann bei Google Drive angeben ob Google Fotos mit angezeigt werden sollen. Dann ist das ein eigener Ordner in Drive.
Dazu muss man noch dazu sagen, dass man generell unbegrenzten Speicher für Fotos in 12 MP hat. Macht dein Smartphone eine höhere Auflösung, dann wird runter skaliert, wenn nicht, dann in Original Qualität.
 
  • Danke
Reaktionen: jenss
jenss schrieb:
Mit Raw kann man immer noch was rausholen, auch bei diesem Bild.
Dann verfolgen Du und ich einfach zwei verschiedene Ansätze. Ich will bei einem Handy kein RAW fotografieren und nichts "rausholen". Und das wollen 98% aller anderen Smartphone-Nutzer auch nicht. Die Mehrheit will einfach nur abdrücken und das Handy soll das bestmögliche Ergebnis ooc liefern, und genau das machen die Pixel-Handys. Unabhängig davon ging es mir darum zu demonstrieren, dass dieses Bild, oder besser gesagt Schnappschuss, einfach perfekt die Stimmung und Lichtverhältnisse realistisch wiedergibt, ganz ohne Nachbearbeitung. Für die Bearbeitung für Social Media usw. reichen mir die Bearbeitungsmöglichkeiten von Google Fotos völlig aus und möchte ich noch einmal weiter gehen, gibt es Snapseed. Für ernsthafte RAW-Fotos habe ich meine Sony, denn wenn schon RAW, dann auch gescheit.
 
Ich kann das "Wenn schon, denn schon" absolut verstehen. Gleichzeitig finde ich Raw im Handy aber auch besonders attraktiv, denn es geht superschnell und die bearbeiteten Bilder sind sotort nutzbar. Ich brauche in Lightroom mobile vielleicht 1 Minute, um ein Raw zu bearbeiten. Gerade auch für Instagram ist das ganz nett.
j.
 

Ähnliche Themen

onlyfor.foren
Antworten
4
Aufrufe
396
onlyfor.foren
onlyfor.foren
T
Antworten
49
Aufrufe
3.146
Monteverde
Monteverde
Rallyharry
Antworten
3
Aufrufe
520
JohnyV
JohnyV
Zurück
Oben Unten