G
Ganymed01
Ambitioniertes Mitglied
- 10
- Themenstarter
- #21
Vielen DankSiliziumJunki schrieb:ich kann das vielleicht aufklären. Hier werden beispielsweise bei Notebookcheck immer 2 Werte angegeben. Da ist zum einen der niedrigere Wert den du durch manuelles einstellen der Helligkeit erreichen kannst (beim Mi10 Pro sind das 490 Candela) und zum anderen der Wert den das Display maximal erreichen kann wenn der Umgebungssensor der Meinung ist das du grade in der prallen sonne stehst
Wie du es beschreibst, ist exakt das was ich möchte und wäre ein Traum für mich.
Das mit den 2 unterschiedlichen Werten in einem Datenblatt ist mir bekannt und klar.
und genau das vermisse ichbei Notebookcheck immer 2 Werte angegeben
wenn ich z. B. hier schaue:
Test Xiaomi Mi 10 Pro Smartphone: Xiaomi ist in der Smartphone-Elite angekommen
finde ich nicht einen einzigen Wert zur Helligkeit, nicht mal einer, und wenn da eine stehen würde, müsste ich eventl. raten, ob es sich hier um eine manuelle oder automatische Einstellung handelt.
" Vollständige Spezifikationen anzeigen" bringt mir auch nix....
Oder suche ich nur einfach falsch bei notebookcheck?
![Nachdenkendes Gesicht :thinking: 🤔](/styles/ah2/64/1f914.png.pagespeed.ce.lH7O2p9rkJ.png)
Gott sei Dank kann ich jetzt auch bei GSMarena:
500 nits typ. brightness (advertised)
bzw.
kimovil:
Maximale Helligkeit HBM - 800 cd/m² --> = max. Helligkeit
schauen, dort steht öfters was über die Helligkeit
![Daumen hoch :thumbsup: 👍](/styles/ah2/64/1f44d.png.pagespeed.ce.OA60Gf1-2_.png)
![Daumen hoch :thumbsup: 👍](/styles/ah2/64/1f44d.png.pagespeed.ce.OA60Gf1-2_.png)
![Daumen hoch :thumbsup: 👍](/styles/ah2/64/1f44d.png.pagespeed.ce.OA60Gf1-2_.png)
Aber wie gesagt, vielleicht suche ich auch nur falsch bei notebookcheck
![Errötetes Gesicht :flushed: 😳](/styles/ah2/64/1f633.png.pagespeed.ce.Kwy4GFIW7u.png)
![Errötetes Gesicht :flushed: 😳](/styles/ah2/64/1f633.png.pagespeed.ce.Kwy4GFIW7u.png)