Wileyfox Swift - Wo kaufen?

  • 13 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

Cedille

Gast
Mahlzeit,

ich möchte das Wileyfox Swift kaufen. Es eilt nicht aber ich bin gerade etwas enttäuscht.

Die Preisentwicklung (Tiefstand Mai 2016, 140 Euro) letzte Woche einen Tag lang 150 Euro, dann 140 Euro einen Tag lang und nun 180 Euro beim offiziellen Handelspartner ist für mich einigermaßen enttäuschend.

Jetzt überlege ich, das Gerät direkt beim Hersteller aus London zu bestellen. Mit Zollgebühren würde ich lt. Website bei 120 Euro landen, was günstig ist. Dafür nehm ich es dann auch in weiß statt in schwarz.

Einziger unklarer Punkt ist für mich, was, wenn das Gerät einen Defekt hat, der in Deutschland unter die Gewährleistung fällt?

Amazon ist da unkompliziert bei Reklamationen.

Aber mit dem englischen Kaufrecht kenne ich mich nicht aus.

Wer kann mir sagen worin sich dies unterscheidet, was man beachten muss, welche Gebühren (nach aktuellem Stand heute) auf mich zukommen (Versand, Zoll), wenn ich im Falle eines Defektes das Gerät zurücksenden muss.

Wer trägt die Portokosten überhaupt bzw. muss ich sie auslegen?

Ansonsten warte ich, irgendwann muss der Preis ja nochmals fallen. Solange tuts dann auch mein Tastenhandy.

Danke schonmal im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So weit ich weiß fallen da noch keine Zollgebühren an, denn noch ist England ja in der EU?!.
Direkt beim Hersteller finde ich nur Preise von 119 GBP und 149 Euro.
Wie das mit Defekten und Rücksendungen ist, findest du auf der Webseite des Herstellers.
 
Ähm das war heute Morgen als ich geschaut habe aber noch anders?!

Ich habe amazon eine E-Mail geschrieben in der ich mich bitterlich über die Preisspanne beschwert habe - beim Fox von 109 per WF Website zu 120 bei Amazon und 119 bei WF zu 180 bei Amazon. Evtl. hatte meine E-Mail dann doch Auswirkungen, nur nicht so, wie ich sie mir vorgestellt hatte.
 
Dann hast du das GBP Zeichen vielleicht als € gedeutet. Du beschwerst dich bei Amazon weil dessen Preis anders als beim Hersteller ist?
 
Nein ich war im deutschen Shop und habe mir dort die Geräte angesehen.

Nein, ich habe nachgefragt, wie zum einen die großen Preisschwankungen zustande kommen und zum anderen die unterschiedlich großen Preisspannen.

Zwischen 10 Euro bei einem und 60 Euro bei einem anderen Smartphone frage ich mich schon, wie der Preis kalkuliert wird.
 
Amazon hat Tagespreise die variieren nun mal. Ich bin mir ziemlich sicher das du die Preise nicht von Pfund auf Euro umgestellt hast auf der WF Webseite. Warum beschwerst du dich überhaupt über einen höheren Preis bei Amazon wenn du dafür schließlich den Versand aus Deutschland samt exzellenten Service bekommst?
 
Ich verstehe wie gesagt nicht warum Amazon bei einem Gerät 10 Euro mehr als vom Hersteller angegeben genommen und und bei einem anderen 60 Euro mehr. Es geht NICHT darum, dass Amazon höhere Preise als vom Hersteller angegeben hat.

Ich glaube wir schreiben aneinander vorbei!

Ansonsten hat Amazon gestern den Preis gleich zweimal geändert. Ist wie beim Benzin ;) da gibts ja auch mehrere Schwankungen pro Tag.

Wenigstens bei mir werde ich automatisch zur deutschen Seite geführt, daher war ich sicher im deutschen WF Shop.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[doublepost=1474279708,1474279572][/doublepost]
Cedille schrieb:
Ich verstehe wie gesagt nicht warum Amazon bei einem Gerät 10 Euro mehr als vom Hersteller angegeben genommen und und bei einem anderen 60 Euro mehr.
Kannst du das mal etwas genauer erklären bitte?
Sprichst du hier nur von dem Wileyfox Swift?
 
Also: 119BPF = 139€ -> Währungsrechner - Wechselkurse - Finanzen100 (Tageskurs)

Cedille schrieb:
würde ich lt. Website bei 120 Euro landen
Wie kommst Du auf 120€?

Ach ja: Bevor ich mir irgendeinen "Exoten" im Ausland kaufe und nachher Streß mit Garantie und/oder Service habe, lege ich lieber was drauf und beziehe es von einen deutschen Shop, bei dem ich unkomplizierten Service habe. Unterm Strich zahlt man meist bei "billig im Ausland kaufen" drauf.
 
  • Danke
Reaktionen: Wolf78
Kurz mal eine Klarstellung welcher Shop was ist:

wf-1.png wf.png
 
Wie oben geschrieben, ich war im deutschen Shop.

Wenn man die Herstellerseite öffnet dann kommt wie oben gezeigt der Dialog und da habe ich den deutschen Shop ausgewählt. Ohne Auswahl kommt man nicht weiter!

Keine Ahnung warum Du jetzt den Screenshot vom englischen und deutschen Shop hier reinstellst.

Hab 150 Euro, die ich ausgeben kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Cedille schrieb:
Hab 150 Euro, die ich ausgeben kann
Na dann bestell es doch einfach im WF Shop, wo ist das Problem?
 
Cedille schrieb:
...

Aber mit dem englischen Kaufrecht kenne ich mich nicht aus.

Wer kann mir sagen worin sich dies unterscheidet, was man beachten muss, welche Gebühren (nach aktuellem Stand heute) auf mich zukommen (Versand, Zoll), wenn ich im Falle eines Defektes das Gerät zurücksenden muss.

Wer trägt die Portokosten überhaupt bzw. muss ich sie auslegen?
...


mrrbr schrieb:
...

Ach ja: Bevor ich mir irgendeinen "Exoten" im Ausland kaufe und nachher Streß mit Garantie und/oder Service habe, lege ich lieber was drauf und beziehe es von einen deutschen Shop, bei dem ich unkomplizierten Service habe. Unterm Strich zahlt man meist bei "billig im Ausland kaufen" drauf.
 

Ähnliche Themen

wheel
  • wheel
2
Antworten
28
Aufrufe
1.206
Samsi2
Samsi2
P
  • patrick8437
Antworten
2
Aufrufe
364
simsoo
S
robertnac
  • robertnac
Antworten
0
Aufrufe
69
robertnac
robertnac
Zurück
Oben Unten