Wiko empfehlenswert?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
jigga1986

jigga1986

Dauer-User
144
hallo android-freunde,

bin zurzeit auf der suche nach nem smarty da mein Sensation langsam nicht mehr will. Zur Auswahl standen erst htc one (war mir dann irgendwie zu teuer um whatsappen und telefonieren). Jetzt hab ich mich auf ein Galaxy s3 festgelegt. Mir ist aber noch kein passendes in die Hände gefallen....hab meinen s3 aus Dummheit mit viel Zubehör vor 3monaten für 150€ verkauft und jetzt soll ich noch mehr blechen...noway.

so nun bin ich auf wiko gestoßen und finde denn optisch, preis-leistung einfach top! jetzt wollt ich die Besitzer von wiko egal was für ein model (Bloom,wax,darkmoon) fragen wie das in der Wirklichkeit so ist.

- Haptik
- Akku
- Display

evt. Vorteile und Nachteile aus eurer Sicht.

danke schon mal:thumbsup:
 
Hallo!

Auch wenn du speziell nach Wiko Geräten und deren Erfahrungen gefragt hast, gehören Anliegen dieser Art in die Kaufberatung.
Dorthin habe ich dich, mit deinem Thema verschoben.


Grüße Jörg
 
  • Danke
Reaktionen: jigga1986
Hatte gestern wieder ein Wiko Rainbow in neon gelb in der Hand.

Absolut gute Haptik mit einem rutschfesten Akkudeckel.

Akku ist wie bei vergleichbaren Geräten auf 1-2 Tage ausgelegt, je nach Gebrauch. Da kochen alle nur mit Wasser.

Display ist sehr gut für die 150€ Preisklasse.

Andere Wikos haben wieder andere Eigenschaften bei den Displays, verabeitet sind sie aber alle gut.
 
hört sich schon mal gut an...interessant wäre der vergleich
wax 4g vs. galaxy S3 vs. Mogo G
 
Haben hier zwei Wikos. Meines ist das Darknight und ich bin damit sehr zufrieden. Läuft seit November top. Menü ist flüssig. Ich habe den Nova Launcher drauf gemacht, da man beim Stock-Launcher praktisch nichts einstellen kann. Auch für's eine oder andere Spiel reicht die Leistung. Mit dem Akku komme ich normal 2-3 Tage hin. Nach intensivem Arbeiten muss es teilweise auch nach einem Tag ans Ladegerät. Das Darknight fühlt sich dank Alu-Rückseite gut an und es knarzt nix.

Trotzdem gibt es ein paar kleinere Kritikpunkte, die mich persönlich zwar nicht stören aber vielleicht siehst du das ja anders:

  • Die Rückseite hat oben über den Antennen und unten einen Kunststoff-Streifen (wahrscheinlich weil der weniger das Signal dämpft als Alu). Dieser Streifen hat je nach Licht einen leicht anderen Farbton als das Alu-Element. Das interessante ist, dass er mal leicht heller und mal etwas dunkler wirkt. Man sieht halt einfach: Ist ein anderes Material.
  • Die Wikos haben ein Problem mit der Navigon-Software, da diese Geräte über die Seriennummer (statt der IMEI) identifiziert und die bei allen MTK-Geräten (also allen Wikos außer dem Wax) nicht eingetragen ist. Ich persönlich nutze Navigon nicht, aber wer das nutzen möchte benötigt Root und XPrivacy um den Navigon-Server beim Erststart auszutricksen. Das ist aber grundsätzlich möglich.
  • Die Akku-Anzeige läuft nicht ganz sauber runter. Mehr dazu siehe hier: Akkuverlauf Wiko Darknight. Wenn man seinen Verlauf kennt, dann kann man das also richtig einschätzen.
  • Wiko ist auf dem deutschen Markt ein Exot. Die Auswahl an Zubehör ist knapp, auch wenn es mittlerweile besser wird. Die Auswahl wie beim Samsung S3 wirst du nie haben.
Beim Stairway sieht das ganze ähnlich aus. Der 2., 3. und 4. Punkt gilt hier ebenfalls. Der erste Punkt trifft hier nicht zu, da nur der Rahmen aus Alu ist. Die Rückseite ist komplett aus Kunststoff und fühlt sich auch so an. Das Stairway ist insgesamt etwas dicker und schwerer, weshalb ich froh bin, dass ich das Darknight und nicht das Stairway habe, obwohl das sicher auch kein schlechtes Gerät ist.

Abschließend kann man sagen, dass wir hier den Kauf unserer Wikos nie bereut haben.
 
Super Bericht von dir. Werde morgen aber den nexus 4 abholen. Für 130€ könnt ich nicht nein sagen. Thead kann von mir aus zu :)
 

Ähnliche Themen

Feanixxx
  • Feanixxx
Antworten
3
Aufrufe
732
orgshooter
orgshooter
netfreak
Antworten
15
Aufrufe
1.373
netfreak
netfreak
R
Antworten
0
Aufrufe
416
Ralfii
R
Zurück
Oben Unten