Wie neu sind Wechselakkus wirklich?

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

rb13125

Gast
Ich hatte vor einigen Jahren ein Samsung S3 Mini. Nach 2 Jahren hatte ich das Gefühl, der Akku würde langsam schlapp machen und bestellte mir einen neuen Original-Akku. Als der kam staunte ich nicht schlecht. Laut aufgedrucktem Herstellungsdatum war der älter als der im Gerät - und er verhielt sich auch kaum anders als sein Vorgänger. Das war das letzte Mal, dass ich bewusst ein Gerät mit Wechselakku gekauft habe - meistens kaufe ich nach 2 Jahren sowieso ein neues, da es keine Updates mehr gibt. Werden die Akkus auf Halde produziert und bekommt man einen 'neuen' , der schon Jahre im Lager einstaubt?
 
Zu viele wurden gebaut und eingelagert....
Da ist schlecht...den die altern wie alles chemische.

Die Nachbauten sind aktueller und besser. Ist ja nur simple Chemie.
Wer "Neu" und "Original" möchte, bekommt das aus dem Lager, und das ist schlecht. Außerdem werden oder wurden die nur vom Hersteller umgelabelt auf dem Auftraggeber.

VG
DOC
 
  • Danke
Reaktionen: 447359
@rb13125
Denkst du die werden ewig produziert!? ;)-old Smartphones selbst werden heute ja kaum länger als ein Jahr produziert da quasi jedes Modell nach 12 Monaten einen Nachfolger erhält...

Wozu überhaupt die Frage, jetzt wo es kaum noch Smartphones mit Wechselakku gibt, schon gar nicht von den etablierten Herstellern...
 
HerrDoctorPhone schrieb:
Zu viele wurden gebaut und eingelagert....
Da ist schlecht...den die altern wie alles chemische.

So sieht's aus... bei einem Alter von 5 oder mehr Jahren ist es fast schon egal, ob gebraucht, oder nicht gebraucht, der kann nicht mehr allzu viel taugen.
 
  • Danke
Reaktionen: 447359 und HerrDoctorPhone
Ja. :)
Am besten neu kaufen und die Labels ab machen und nach Produktions Jahr schauen.
 
  • Danke
Reaktionen: 447359

Ähnliche Themen

R
  • ririsu
Antworten
2
Aufrufe
255
Eriol
Eriol
J
Antworten
57
Aufrufe
2.113
Observer
Observer
H
  • hammafrau61
2
Antworten
31
Aufrufe
1.892
dergrossekleine
D
Zurück
Oben Unten