
HookedonAndroid
Stamm-User
- 520
- Themenstarter
- #21
@Ingrimmsch: Es kommt halt darauf an, wo Deine Prioritäten sind.
Zur Kamera kann ich Dir leider nicht viel sagen, da ich eher wenig fotografiere.
Als ich das S9+ hatte, hat es mich schon sehr genervt, schon am späten Nachmittag nur noch 20% Akku zu haben,das Mate 10 pro ist hier unschlagbar. Liegt aber vielleicht auch an meinem schlechten Empfang.
Seit dem letzten Update hatte ich auch nur noch zweimal Bluetooth-Aussetzer, kann auch an der App gelegen haben, das also ist auf alle Fälle besser geworden.
Und was mich noch gestört hat: auf dem Samsung waren manche Websites trotz Ausprobieren aller Einstellungen furchtbar dargestellt. Trotz kleiner Schriftart wenig Content ...
Aber ich denke es hilft alles nichts, Du wirst die beiden Geräte selbst mal in die Hand nehmen müssen. Vielleicht kannst Du auch bei irgendjemand im Bekanntenkreis mal die Kamera ausprobieren?
Sorry, dass ich Dir nicht weiterhelfen kann, aber die Geräte liegen schon nah beieinander.
Was für mich noch ein Vorteil war, war der 128 GB Speicher des Mate 10 pro. Ich lade mir viel Playlists von Amazon und Hörbücher auf mein Phone, da kommen schon mal 40 GB zusammen. Ich will nicht ständig den Speicher freiräumen
Ja, ich weiß, das Samsung hat einen SD-Karten-Steckplatz, aber erstens ist der immer langsamer und zweitens ist mir auch schon eine SD-Karte abgeraucht ..
Aber das sind halt persönliche Prioritäten
Zur Kamera kann ich Dir leider nicht viel sagen, da ich eher wenig fotografiere.
Als ich das S9+ hatte, hat es mich schon sehr genervt, schon am späten Nachmittag nur noch 20% Akku zu haben,das Mate 10 pro ist hier unschlagbar. Liegt aber vielleicht auch an meinem schlechten Empfang.
Seit dem letzten Update hatte ich auch nur noch zweimal Bluetooth-Aussetzer, kann auch an der App gelegen haben, das also ist auf alle Fälle besser geworden.
Und was mich noch gestört hat: auf dem Samsung waren manche Websites trotz Ausprobieren aller Einstellungen furchtbar dargestellt. Trotz kleiner Schriftart wenig Content ...
Aber ich denke es hilft alles nichts, Du wirst die beiden Geräte selbst mal in die Hand nehmen müssen. Vielleicht kannst Du auch bei irgendjemand im Bekanntenkreis mal die Kamera ausprobieren?
Sorry, dass ich Dir nicht weiterhelfen kann, aber die Geräte liegen schon nah beieinander.
Was für mich noch ein Vorteil war, war der 128 GB Speicher des Mate 10 pro. Ich lade mir viel Playlists von Amazon und Hörbücher auf mein Phone, da kommen schon mal 40 GB zusammen. Ich will nicht ständig den Speicher freiräumen
Ja, ich weiß, das Samsung hat einen SD-Karten-Steckplatz, aber erstens ist der immer langsamer und zweitens ist mir auch schon eine SD-Karte abgeraucht ..
Aber das sind halt persönliche Prioritäten