
Chrischmaster
Ambitioniertes Mitglied
- 30
Hallo zusammen,
ich suche einen Nachfolger für mein bq Aquaris X und schwanke zwischen drei Xiamois: Dem Mi A1, dem Mi A2 lite und dem Redmi Note 5. Alle liegen in der Preisklasse bis 200, max. 250 Euro, mehr möchte ich auch nicht ausgeben. Das normale Mi A2 kommt trotz besserer Specs wegen fehlender Speichererweiterung nicht in Frage.
Meine Ansprüche:
Dem Mi A2 lite würde ich den Vorzug gegenüber dem A1 geben, weil es das größere Display bei fast gleichen Maßen (ist nur etwas länger) hat und neuer ist, also länger vom Android One-Programm profitieren sollte. Allerdings ist die Notch überhaupt nicht mein Fall, und je nach Preisunterschied wäre eher das A1 denkbar, das ja zum Großteil die gleiche (schon ältere) Hardware hat.
Ich tendiere derzeit am ehesten zum Redmi Note 5, weil es für den Preis richtig gute Hardware bietet und laut Tests in fast allen Belangen überzeugen kann. Allerdings weiß ich nicht, ob das Ding Android P bekommt, und nach einigen Smartphones mit Vanilla Android müsste ich mich erstmal wieder an eine andere Oberfläche (Miui) gewöhnen.
Habt ihr Tipps oder Erfahrungswerte zu den genantnen Phones? Oder ander Vorschläge für den Preisbereich? Das Motorola Moto G6 mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher habe ich am Amazon prime Day für 199 € gekauft, super Angebote für ein schönes Gerät. Nutzt aber jetzt meine Frau
Bei den derzeitigen Preisen sind ja zumindest in Sachen Hardware die genannten Xiaomi-Phones dem Moto klar überlegen.
ich suche einen Nachfolger für mein bq Aquaris X und schwanke zwischen drei Xiamois: Dem Mi A1, dem Mi A2 lite und dem Redmi Note 5. Alle liegen in der Preisklasse bis 200, max. 250 Euro, mehr möchte ich auch nicht ausgeben. Das normale Mi A2 kommt trotz besserer Specs wegen fehlender Speichererweiterung nicht in Frage.
Meine Ansprüche:
- Vernünftiger Empfang im 5 Ghz-WLAN sollte drin sein (nutze eine Connect Box von Unitymedia)
- Kamera sollte vernünftige Bilder machen, auch bei schlechtem Licht
- Egal ob pures Android oder Miui: Sicherheitspatches bzw. regelmäßige Updates sind wichtig
- Update auf Android P sollte kommen
- aptX-Unterstützung für Bluetooth-Kopfhörer wäre schön
Dem Mi A2 lite würde ich den Vorzug gegenüber dem A1 geben, weil es das größere Display bei fast gleichen Maßen (ist nur etwas länger) hat und neuer ist, also länger vom Android One-Programm profitieren sollte. Allerdings ist die Notch überhaupt nicht mein Fall, und je nach Preisunterschied wäre eher das A1 denkbar, das ja zum Großteil die gleiche (schon ältere) Hardware hat.
Ich tendiere derzeit am ehesten zum Redmi Note 5, weil es für den Preis richtig gute Hardware bietet und laut Tests in fast allen Belangen überzeugen kann. Allerdings weiß ich nicht, ob das Ding Android P bekommt, und nach einigen Smartphones mit Vanilla Android müsste ich mich erstmal wieder an eine andere Oberfläche (Miui) gewöhnen.
Habt ihr Tipps oder Erfahrungswerte zu den genantnen Phones? Oder ander Vorschläge für den Preisbereich? Das Motorola Moto G6 mit 4 GB RAM und 64 GB Speicher habe ich am Amazon prime Day für 199 € gekauft, super Angebote für ein schönes Gerät. Nutzt aber jetzt meine Frau