Welches Snapdragon Handy unter 500€ ?

  • 86 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Melkor vielleicht hast du Recht und ich warte. Mit der Akkulaufzeit nervt der mich schon ziemlich besonders bei der Arbeit, ich nutze eine Akku hungrige GPS App und komme oft nicht ohne Powerbank zurecht.

Aber was soll's, vielleicht mach ich das vorerst weiterhin wie gehabt mit der Powerbank und warte auf was vernünftiges. Ich muss mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Momentan ist wirklich nur die Akkulaufzeit die mich am meisten stört, die Leistung ist in Ordnung, außer gelegentlichen kleinen ruckeln läuft der ja meistens flüssig.
 
amico81 schrieb:
@amar7 wie denkst du über das Galaxy A90? ist aktuell im Sale für 299,-
Groß, schnell und gute Kamera

Galaxy A90 5G (Telekom) | SM-A908BZKADTM | Samsung Deutschland
Mein Handy Display ist sieben kaputtgegangen, jetzt brauch ich definitiv ein sofort ein neues.

Das Angebot scheint nirgends auf Lager zu dem Preis, hast du ein Link mit dem Angebot wo das auf Lager ist?

Das wäre sehr hilfreich, ich schreibe dir gerade mit halb kaputten Display und selbst zu recherchieren ist daher gerade etwas kompliziert 🤷🏻‍♂️
 
Schon vorbei :(
 
W50L schrieb:
Das war nicht der Vergleich von heute sondern von damals, (es war das Samsung in der 32GB Version, die war nicht von 2016).
war auch nur dafür gedacht, um zu zeigen dass die Versorgung bei Realme wie bei Samsung damals gelaufen ist und um eine Übersicht zu geben das es auch bei Realme funktioniert.
Ich dachte ansich, es war klar das beim Vergleich der Updates der damalige Benutzungszeutraum des Samsung gemeint war und nicht heute. Ich hab schon den Zeitraum zum Marktstart beachtet.

Ach, der Hersteller, der das seit 4 Jahren immer noch macht: Realme (damals Oppo Realme).
Sorry Hellsehen kann ich nicht und meine Glaskugel hat gerade Urlaub. In deinem Kommentar steht nix davon.
 
nimm einfach das S10 Lite, denke die Kamera wird schon etwa auf Niveau des S9 sein, ansonsten musst du halt warten wenn du dir so sorgen um den SAR Wert machst bis was neues kommt.
Ggf. halt S20 oder S20+ als Snapdragon importieren und einfach mehr ausgeben weil bei 500 werden die nicht so schnell ankommen.
 
  • Danke
Reaktionen: amar7
@Nuvirus habe ich genausi gemacht, S10 lite, das S9 Display ist kaputtgegangen, daher warten kommt nichts mehr infrage
 
  • Danke
Reaktionen: Melkor
amar7 schrieb:
Bei dem Thema ist Samsung Spitzenreiter, allerdings nur bei den Top Modellen der Galaxy S und Galaxy Note Reihe.

Selbst Google gibt den Support eher auf.


amar7 schrieb:
- SAR Wert (Damit fallen leider viele Top Modelle schon weg (OnePlus 7T, Xiaomi), Samsung hat immer geringe Werte, der Empfang ist dennoch gut)

Da Mal der Hinweis, dass die SAR-Werte relativ sind.

Zum Einen gibt es die Messwerte "am Kopf" und "am Körper", beim Zweiteren ist Samsung meist nicht viel besser als Huawei, Xiaomi oder auch andere Marken.

Zum Anderen gibt es unterschiedliche Testverfahren, die den gleichen Geräten unterschiedliche Einstufungen verpassen.

Hinzu kommt, dass die Billanz Samsungs Exynos-Verianten in Sachen Empfang im Vergleich zu Snapdragon oder HiSilicon miserabel ausfällt. Das wird dir jeder bestätigen, der von oder zu diesen Modellen wechselt. Gerade die S9/Note 9 Reihe ist da ein Paradebeispiel.

Von Samsung zu empfehlen im Budget wäre noch das Galaxy A90. Ebenso ein großer Klopper mit SD855.

.

Alternativ leicht über dem Budget wäre das Galaxy S10 G9730. Bekommt man innerhalb von 14 Tagen von techinthebasket.de inkl. DHL-Versand.

Das wäre das bessere S10 und preislich leicht unter dem was wir bei uns für Exynos-Varianten zahlen.

Erfüllt im großen und Ganzen deine Bedarfsliste. Die Kamera ist im Schnitt nicht besser oder schlechter als beim S9, sondern "anders" (mehr Weichzeichnung und Beaty-Effekt).

In Sachen Empfang, Laufzeit und Performance mit der Exynos-Varianten kaum vergleichbar. Sieht zwar äußerlich gleich aus, ist aber gefühlt ein völlig anderes Smartphone.


@W50L
Kommt vielleicht auch ein wenig darauf an, was man mit seinen Fingern macht :)

Beim S7-S9 hatte ich keine Probleme mit dem Fingerabdruck-Scanner. Im Gegenteil, diese waren schnell und präzise.

Beim S10 kann ich dir aber zustimmen, auch wenn du es nicht erwähnst. Da ist der Scanner, trotz vermeintkich besserer Technologie nicht sonderlich gut.

Generell muss ich beim S10 zwei Anläufe haben, eher drei um es zu entsperren.

Ähnlich schlecht war es beim Oneplus 6T.

Überraschend gut ist der Scanner des Xiaomi 9T Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: amar7
@Cpt.Yesterday Danke für die Vorschläge, das A90 Angebot habe ich leider verpasst, dafür habe ich mir jetzt den S10 lite dann bestellt für gut 500€. Ist nicht das perfekte Handy, aber im großen und Ganzen scheint es okay. IP Zertifizierung werde ich etwas missen, weil ich gerne mit dem Handy Musik oder ein Hörbuch laufen lasse im Badezimmer, während sich viel Dampf entwickelt, auch hatte ich das Handy mal gewaschen.
Die Stereo Lautsprecher vom S9 faszinieren mich nach wie vor von der Soundqualität, für mich waren Handylautsprecher immer total schlecht von der Soundqualität und nur eher so zu verwenden, wenn es nix besseres gibt.
Mit dem S9 hatte sich das erstmalig geändert, es ist verblüffend wie gut der Klang ist und sogar den Eindruck von Raumklang und selbst Bass ist zu hören. Ich hoffe das S10 lite wird da mit seinem Mono Lautsprecher nicht allzuviel schlechter.
Ansonsten bin ich auch gespannt auf die Kameraqualität, wie die im Vergleich zum S9 abschneidet.
Und insbesondere auch auf das In Display Fingerabdruckscanner, eine Funktion die ich täglich sehr häufig benutze und beim S7 am besten fand, mit dem S9 etwas schlechter, ich hoffe dass es mit dem S10 lite wieder etwas besser sein wird.

Die restlichen grundlegenden Sachen wie RAM, SoC, Akku und Updates sind ja grundsolide.

Zum SAR Wert, ich weiß dass es da 2 verschiedene Werte gibt, aber Samsung war da schon immer niedrig zumindest was Kopf SAR angeht, im Vergleich zur Konkurrenz, die haben oft um die 0,2-0,3, wärend viele Mitbewerber, inklusive Apple da immer über die 1,x Marke sind.
Beim Schlafen mache ich eh das Handy auf Flugmodus, aber dennoch bin bevorzuge ich Handys die da im unteren SAR Spektrum liegen. Dass der Empfang auch vom SoC beeinflusst wird und mit dem Snapdragon besser ist als Exynos freut mich zu hören. Das wusste ich nicht und ist auch noch ein zusätzlicher Vorteil für den Akkuverbrauch wenn da weniger Schwankungen sein werden wenn ich unterwegs bin.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich bin am überlegen, soll ich nochmal 260€ drauflegen direkt für ein S20 Snapdragon Import bei T-Dimension?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday und M--G
@amar7

Du kannst dein S9 ggf. als "Badezimmer-Radio" behalten.

Ansonsten ist der Empfang nicht so sehr vom SoC selbst abhängig, wie vom darin enthaltenen Modem. Die Qualcomm Modems sind denen vom Intel oder Samsung überlegen. Aufgrund von Lizenzgebühren setzt Samsung diese aber meist nur dort ein, wo es erforderlich ist. Das sind meist Märkte mit CDMA-Funkstandarts.

Ob der Aufpreis zum S20 es wert ist, ist die Frage des Budgets und wie dringend es ist. Gegen August pendeln sich die Preise im Bereich 500-600€ ein bei den Importeuren. So war es zumindest beim Vorgänger.
 
@Cpt.Yesterday Ich konnte auch 770€ zahlen, die Frage ist nur würde sich das ggu dem S10 lite lohnen?
Ist die Kamera Qualität vom S20 so gut und viel besser als die des S10 lite? Und 120Hz ist das so besonders?

Ich brauche jetzt ein nettes Handy, ich könnte theoretisch auch das s10 Lite nehmen und im Herbst ggf verkaufen und dann das S20 holen wenn der Umstieg den überhaupt lohnt.
 
@amar7

Ist am Ende deine Entscheidung. Ich denke aber der Wertverlust von einem gebrauchten S10 lite wird in 4-6 Monaten der aktuellen Preis-Differenz zwischen S10 lite und einem S20 Snapdragon entsprechen.

So gesehen macht aus finanzieller Sicht kaum einen Unterschied.

Wenn du einfach ein Überbrückungssmartphone haben möchtest, dann ziehe das vielleicht ein Xiaomi Mi 9T in Betracht. Kostet aktuell nur noch 208€ im offiziellen deutschen Xiaomi Store.

Laufzeit, Empfang und Display sind top. Kamera ist je nach Situation mal vor mal hinter dem S9.
ES gibt zwar nur einen Lautsprecher, dieser kommt aber recht klar rüber.

Es gibt zwar keine offizielle IP-Zertifizierung, allerdings sind im Smartphone an allen potenziellen Schwachstellen Dichtungen verbaut. Ein "Dampfbad" überlebt es problemlos.

Habe selbst ein Mi 9T Pro günstig erwischt, wenn es nicht so wuchtig wäre, hätte ich mein S10 G9730 längst wieder verkauft.

Was SAR-Werte angeht: Für die Snapdragon-Varianten vom Sansungs Flagships kriegst bei uns für gewöhnlich keine Angaben. Wenn, dann gelten da die US-Werte und gibt es ein andere Einstufung.
 
besonders die Exynos varianten sind ja für schlechteren Empfang bekannt und wenn die dann schlechten empfang haben muss natürlich auch die Signalstärke erhöht werden um noch was zu empfangen oder kann man das so nicht sagen?

Wenns nicht die SAR Werte wären, wäre TE wohl mit dem 7T sehr glücklich imho würde auch preislich passen da brauchst kein Xiaomi als Zwischenlösung suchen das noch mehr strahlt^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Cpt.Yesterday schrieb:
So gesehen macht aus finanzieller Sicht kaum einen Unterschied.
Naja, der Unterschied ist doch immer: Was passiert im Gewährleistungsfall...? Gerade wenn es wirtschaftlich nicht so toll läuft? Wenn der Importeur nicht mitmacht in solchen Fällen, hast du halt ein 800€ Briefbeschwerer. Bei EU-Ware schickst du es an Samsung direkt.
Daher finde ich es absurd 800€ für ein S20 hinzulegen (meine persönliche Meinung)

Nuvirus schrieb:
sind ja für schlechteren Empfang bekannt und wenn die dann schlechten empfang haben muss natürlich auch die Signalstärke erhöht werden um noch was zu empfangen oder kann man das so nicht sagen?
"schlechter" Empfang, ich kann mit meinem S9 nicht klagen, eher ist es so, dass der Zellwechsel manchmal etwas langsam ist. Ja, wir sind hier im Experten-Board, wir wollen das beste/geilste, aber ich finde diese Exynos/Snapdragon Diskussion irgendwie auch übertrieben, wenn man die Vorteile (Akku, Leistung) nicht voll ausnutzt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: amar7 und JustDroidIt
LG V30 SAR Wert 0,1 W/Kg

LG G8s SAR Wert 0,48 W/Kg

Beide für 300-350 Euro erhältlich und viel besser als ihr Ruf.

LG G8s:
SD Slot, Kopfhöreranschluss, Kabellos Laden, Amoled Display, Stereo-Lautsprecher, Wasser/Staubdicht IP 68, Stoßfest nach Militärstandart, Snapdragon 855, ...
Akkuleistung ist Hervorragend.

Updates bisher alle 2-3 Monate
 
  • Danke
Reaktionen: Cpt.Yesterday
als Gerät für 1-2 Jahre kann man LG sehr gut nutzen wenn der Preis passt und man nicht auf schnelle Major Updates wert legt.
Evtl. wäre es für mich auch ne gute Wahl gewesen, aber da ich es lange nutzen wollte und mein LG G5 bei Updates keine gute Figur machte hab ich es verworfen.
Für den aktuellen Preis würde ich es wohl für 2 Jahre oä. problemlos nutzen ohne Bereuen.
 
Ich war kurz davor mir das LG G8s zu holen, aber das mit den Updates hat mich dann doch zum S10 lite entschieden, da ich Wert auf Updates lege. Android 10 soll erst im Q3 rauskommen, schade, denn Hardware mäßig in vielen Punkten ist es besser als das S10 lite.
 
Zuletzt bearbeitet:
hängt immer vom Anspruch ab, hab auf meinem S5e Samsung Tablet noch A9 und vermisse nichts im Vergleich zum Oneplus mit A10

Ich persönlich würde einfach das Oneplus 7T holen und einfach den SAR Wert ignorieren/vergessen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nuvirus Da hast du eigentlich Recht, so gesehen sind Major Updates ein netter Luxus, was aber wirklich wichtig ist für mich, da ich mit meinem Handy viel Sicherheitsrelevante Dinge tue, wie Banking, Mail, etc. Sicherheitsupdates.

@SvenAusPirna Die LG G8s Sicherheitsupdates, kommen die alle 2-3 Monate?
Und was bedeutet Stoßfest nach Militärstandart genau?
Das hört sich interessant an und da höre ich zum ersten mal von.
 
Bisher kamen die Sicherheitpatches alle 2-3 Monate.

Welcher Aktuell drauf ist kann ich grad nicht Sagen, da ich momentan ein Redmi Note 7 nutze und das LG Zuhause liegt.

Zum Militärstandart:

MIL-STD-810 – Wikipedia
 
@SvenAusPirna alle 2-3 Monate sind ganz passabel.

Was ist der Militärstandard auf das Handy bezogen?
 

Ähnliche Themen

A
Antworten
2
Aufrufe
280
alisons
A
M249
Antworten
2
Aufrufe
221
foghornist
F
Manteld
Antworten
2
Aufrufe
403
saschar
saschar
Zurück
Oben Unten