Welches Smartphone zum Tarif

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
X

Xethon

Neues Mitglied
1
Hallo zusammen,

zu meiner Vertragsverlängerung möchte ich ein neues Smartphone.

Es gibt welche mit 10€ Zuzahlung, 20€ und 30€ im Monat. Ich tendiere zu 10€, wenn ein Smartphone wirklich sehr überzeugt auch zu max. 20€ im Monat. Ich habe eine Liste zusammengestellt mit den Smartphones und der jeweiligen Zuzahlung im Monat. Der Preis dahinter ist der einmalige Preis.

Welches Smartphone mit 10€ Zuzahlung könnt ihr mir empfehlen? Oder lohnt sich eins für 20€ besonders?

Mir ist eigentlich nur eine gute Kamera wichtig, ansonsten mach ich nicht viel mit dem Smartphone außer ein bisschen Musik streamen und soziale Netzwerke.

10€ Zuzahlung

- Samsung Galaxy A32 5G --- 19,90€
- Xiaomi Redmi Note 10 Pro --- 19,90€
- Samsung Galaxy A72 --- 179,90€
- HUAWEI P40 lite 5G --- 1,00€
- Xiaomi Mi 11 Lite 5G --- 79,90€
- Sony Xperia 10 III 5G --- 49,90€
- OPPO Find X3 Lite 5G --- 79,90€
- OPPO A94 5G --- 1,00€
- Google Pixel 4a --- 69,90€

20€ Zuzahlung

- Samsung Galaxy S20 FE --- 49,90€
- Xiaomi Mi 10T Pro 5G --- 79,90€
- Google Pixel 5 --- 99,90€
- Sony Xperia 5 II 5G --- 99,90€
- OPPO Find X2 Neo 5G --- 59,90€

Ich freue mich über eure Vorschläge.
 
Gute Cam = Pixel-Geräte
 
Die Google Pixel Smartphones finde ich schon lange sehr interessant. Was sind die größten Unterschiede vom 4a zum 5er?

Was vielleicht auch noch nennenswert wäre ist, dass ich aktuell das Huawei P30 (nicht Lite und auch nicht Pro) habe und das neue Smartphone sollte schon signifikant besser sein, ansonsten behalte ich das Huawei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann würde ich das P30 behalten. Aktuelle Mittelklassegeräte sind nicht besser als das P30. Wenn Du mit dem P30 zufrieden bist... behalte es. Wenn nicht, wäre wichtig zu erfahren in wie fern nicht.

Der wesentliche Unterschied der Pixel ist, dass sie eine wirklich gute Point&Shoot-Cam haben (also viele Bilder beim ersten Klick sehr gut werden)... wobei... gut meint hier farblich eher realistisch unaufgeregt und nicht aufgehübscht (was Huawei wohl ganz gern im Auto-Modus macht). Dafür hat das P30 deutlich mehr manuelle EInstellungsmöglichkeiten.

Das Pixel 5 hat halt nen besseren Prozessor (nur... wo genau merkt man das?) und eine zweite Linse. Das 4a hat nur eine.
 
Ich bin mit dem P30 sehr zufrieden. Das Display gefällt mir sehr gut und die Kamera ebenso. Ich habe keine großen Ansprüche an ein Smartphone und das was ich brauche kann es.

Was mich nur etwas beunruhigt ist die Sache mit Huawei und den Google-Diensten, weil ich die schon sehr gerne benutze. Wird es eigentlich noch Android Version 11 auf dem P30 geben? Wenn nicht, wäre das vielleicht auch noch ein Grund umzusteigen.
 
Bin ja selber ein Freund von "Never change a running system" und benutze noch höchst zufrieden eine Generation älter (Huawei P20, kein light, kein pro). Was man nicht vergessen darf, neue Geräte können auch mal Dinge haben, die eine Verschlechterung darstellen, irgendwas was nicht mehr so gut funktioniert. Insofern: Wenn Du wirklich zufrieden bist, warum nicht das Geld sparen und beim nächsten mal dann 'spürbarer' aufsteigen?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Mir sieht es so aus, daß Vertragshandys nicht günstiger sind, da ist also kein Zeitdruck. Ich nehme mal Neue, mal jung Gebrauchte vom gerade günstigen Anbieter, oft ebay.
Ich wäre auch beim kleinen Pixel 4a, habe momentan ein Galaxy A40 weils angenehm klein ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Xethon schrieb:
Was mich nur etwas beunruhigt ist die Sache mit Huawei und den Google-Diensten, weil ich die schon sehr gerne benutze. Wird es eigentlich noch Android Version 11 auf dem P30 geben?
Wieso beunruhigt? Du kannst ja DANN wechseln, wenn es sinnvoll ist. Ich verstehe nicht ganz, wieso dermassen viele Leute den Mobildienst-Kredit nutzen, statt sich ein Smartphone separat vom Mobilvertrag zu kaufen, solange es kein krasses Schnäppchen gibt (und die gibbet eigentlich kaum noch). Wer ungerne 300/400 Euro auf einmal ausgibt, kann ja den Vertrag günstiger machen und dann jeden Monat 10/20 Euro beiseite legen und dann kaufen, wenn man das Geld zusammen hat.

Ich bin von einem 3-4 Jahre alten Moto G5 plus zum Pixel 4a gewechselt. Und ich merke schon hier und da kleine Performance-Schübe, aber wie oben schon erwähnt merke ich auch Details, die mich zunächst angenervt haben. In den kleinsten Details ist jedes Smartphone irgendwie ein bissi anders.

Ob es ein Android 11 für Huaweis gibt, ist unklar - ich vermute eher nicht. Aber AKTUELL läuft es noch und Android 10 wird noch ein/zwei Jahre sehr gut gehen und Sicherheitsupdates kriegst Du ja weiterhin. Mein Moto G5 wurde auch nur bis Android 8 aktualisiert (und das kam echt spät).

Klar kannst Du Dir ein anderes kaufen. Wenn Du möchtest... macht halt. Die Geräte in der 20-Euro-Zuzahl-Option aus Deiner Liste sind auf dem Papier alle ein Zacken besser. Wirst Du das merken? Kann sein. Kann aber auch sein, dass nicht. Seit zwei/drei Jahren empfehle ich allen Bekannten, die sich ordentlich Mittelklasse-, oder gar Oberklasse-Geräte gekauft haben, diese eher Richtung 4/5 Jahre zu behalten, statt nur 2/3 Jahre. Die Smartphone-Technik ist seit einigen Jahren ziemlich ausgereift. Die Geräte können rein von der Hardware deutlich länger genutzt werden, ohne dass man bei einer neuen Generation riesige Unterschiede merkt.
 
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
Ich denke dann behalte ich das P30 erstmal.

Zahle momentan 40€ für meinen Tarif (inkl. 15€ fürs Smartphone + 10€ Smartphone-Versicherung). Das Smartphone ist demnächst abbezahlt und die Versicherung cancel ich dann auch. Zahle dann nur noch 20€ für meinen Vertrag und spare somit 20€ im Monat. Die kann ich dann mal in ein besseres Gerät investieren, wenn die Zeit gekommen ist.

Vielen Dank für eure Meinungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: andre_xs
War heute im Vodafone-Laden zwecks Vertragsverlängerung und habe ein Angebot für ein Oppo A54 5g für einmalig 1€ und 10€ Zuzahlung bekommen. Sprich ich spare 10€ im Monat und habe ein besseres Smartphone als das P30 laut dem Verkäufer. Was meint ihr zu dem Gerät?
 
Du hast jetzt ein ehemaliges Flaggschiff und bekämst ein neues Gerät mit dem schwächsten 5G fähigen Prozessor von Qualcomm. Wie kann ein Verkäufer darauf kommen, dass das besser sein soll, bzw, wie hat er das erklärt?
 
Das frage ich mich auch, habe mir eben erst das Datenblatt von dem Oppo angeschaut und bin etwas enttäuscht. Also das nehme ich auf keinen Fall. Da muss schon ein besseres Angebot kommen.
 
Hallo,

ich habe mir jetzt nochmal ein paar Angebote geben lassen und da wäre einmal das Xiaomi Redmi Note 10 für insgesamt 30€ im Vertrag und das Redmi Note 10 Pro für 35€.
Das heißt ich würde 10€ oder 5€ im Monat sparen, aber sind die beiden Smartphones viel besser als mein Huawei P30, sodass sich ein Umstieg lohnt oder eher nicht? Was ist denn der Unterschied zwischen dem Redmi Note 10 und dem Redmi Note 10 Pro und lohnen sich die 5€ Aufpreis?
Als weitere Alternative hätte ich noch das Xiaomi Mi 11 Lite 5G ebenfalls für 30€ im Monat.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Note 10 pro hat eine bessere Kamera und einen besseren SoC als das Note 10.

Das 11 lite 5G ist das beste der drei. Es ist dünner und leichter als die anderen, dafür hält der Akku nicht ganz so lange durch.
 
Ok, lohnt sich denn der Wechsel vom Huawei P30 auf das Mi 11 Lite 5G oder nicht? Bin gerade wieder etwas unentschlossen 😅
 
Wenn man deine Anforderungen so sieht, reicht das P30 noch - oder stört dich was an dem Gerät?
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
21
Aufrufe
645
chk142
C
R
Antworten
19
Aufrufe
489
LordBelial
LordBelial
C
Antworten
31
Aufrufe
1.109
Mikkesh192
M
Zurück
Oben Unten