Welches Smartphone kann das S20 Ultra Snapdragon ersetzen?

  • 22 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ash_Ketchum

Ash_Ketchum

Enthusiast
1.444
Guten Tag liebe Community

Ich bin auf der Suche nach was neuem...und eventuell auch Mal weg von Samsung. Bislang bin ich zufrieden mit meinem Galaxy S20 Ultra Snapdragon, doch hier und da merkt man einige Probleme mit LTE Verbindungen sowie das Apps Mal hier und da nicht richtig funktionieren. Das Handy ist seit Release im Gebrauch und die Akkulaufzeit ist eigentlich sehr gut noch aber man merkt das der Akku langsam schwächelt. Ich hatte kurzzeitig das S21 Ultra und dann das S22 Ultra. Vom S21 Ultra bin ich geswitcht auf das S20 Ultra Snapdragon Modell aus ebay da ich gerne Emulatoren usw nutze.

Das S22 Ultra war eine Katastrophe. Von mieser Akkulaufzeit auf großen geruckel und weiß der Geier. Das z fold 3 war okay aber der Akku wieder und die Meldungen das der Knick in der Mitte kam hat mir Angst gemacht also ging das auch zurück.

Xiaomi kann man total vergessen 3 verschiedene ausprobiert wie das Xiaomi 11 pro oder 10 und immer das gleiche Problem, keine Kontakte bleiben gespeichert und die Laufzeiten waren katastrophal.


Jetzt muss ich einfach Mal hier nach den Spezialisten fragen was ihr so empfehlen könnt?

Ich mag wirklich sehr große Handys und gerne darf es auch curved sein. LTPO 120hz wären auch schön und eine sehr gute Akkulaufzeit wäre wirklich super. 6,8 bis 6,9 Zoll soll das Handy schon haben. Snapdragon oder besser wäre super.


Ich danke für jeden Tipp im voraus
 
Welche anspruchsvollen Apps nutzt du eigentlich, dass du immer in der Oberklasse wilderst? Deren Prozessoren ziehen schon per se mehr Strom, da können die Hersteller Maßnahmen ergreifen, wie sie wollen - zumal die Mittelklasse das auch kann.

Pokemon Go läuft auch als Dual App im Splitscreen bei meinen Xiaomis aus der Mittelklasse absolut flüssig. Und da ist auch die Akkulaufzeit gut und die Kontakte bleiben gespeichert.

Evtl solltest du dir die Oneplus Geräte anschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Ash_Ketchum
Realme GT2 Pro, Oneplus 9 Pro, Honor Magic4 pro oder, wenn es außerhalb des Android-Universums sein darf, iPhone 13 Pro Max.
 
  • Danke
Reaktionen: Hego.dmsk und Ash_Ketchum
@MSSaar ich nutze beispielsweise den Nintendo Switch Emulator sowie den ps2 Emulator. Auf den Exynos Handys geht der Emulator nicht und wird nie gehen. Dann kommt es oft zu Netz Problemen in meiner Stadt mit dem US Modell auch wenn ich unterwegs bin kann aber auch anderer Ursachen sein, zumindest bei meinem S21 Ultra hatte ich nicht solche Netz Probleme

@Wähler das Realme GT 2 pro hab ich mir schon angesehen und wollte es sehr gerne testen aber das ist momentan über 750€ bei der 256gb Variante und angeblich kann es das S20 Ultra nicht ersetzen kann was ich mir nicht vorstellen würde. Ich kann es in keinem laden leider testen da die es nicht vor Ort haben zb Media Markt oder expert.

Das honor soll anscheinend starke Akku Probleme haben das hab ich zumindest bei yt und hier in Foren beiträge gelesen.

Das one plus schau ich mir Mal an.

Danke für eure Hilfe bisher hierher
 
GT2 Pro ist immer mal wieder bei MM/Saturn im Angebot, Augen offen halten, z.B. auch Mydealz checken;
Akkulaufzeit scheint (derzeit) tatsächlich nicht so gut zu sein beim Magic4 Pro, dafür sehr groß und curved.
 
@Wähler die Akkulaufzeit ist auch wichtig für mich da ich nicht durchs Nichtstun das Handy wieder laden möchte... Aber bei o2 gibt's eben für das honor ein sehr gutes Angebot sowie eine SmartWatch dazu...wenn aber der Akku nicht gut halt bringt mir das Handy auch nichts..
 
Wenn das originale Ladekabel griffbereit ist, kann man ja kurz nachladen...
Allgemein zu diesem Thema noch einmal den Tipp von @MSSaar im Beitrag #2 aufgreifend, wäre es vielleicht eine Option, nicht ins ganz oberste Regal zu greifen, sondern eine Etage darunter; die dortigen Geräte sind auch alles andere Schrott, weisen aber in der Regel eine merklich bessere Akkulaufzeit auf als die Highend-Modelle mit Top-Prozessor (namentlich SD888 oder 8 Gen 1).
 
@Wähler das hab ich nicht ganz verstanden was du meintest mit dem Regal?
 
Ich wollte anregen, einen Blick auf die Oberklasse-Geräte zu werfen anstatt auf die absoluten Highend-Modelle mit den Akku strapazierenden Top-Prozessoren.
Die restlichen Specs sind immer noch (sehr) gut, die Prozessoren aber zumeist effizienter, ohne markant weniger Leistung zu bieten.
 
Achso ja dazu tendiere ich auch. Der Gen 1 ist zwar gut aber nicht effizient in der akkulaufzeit. Der 888 soll besser sein aber welches Smartphone soll das so aktuell haben? Das realme gt 2 pro hat den 8 Gen 1 aber eine top Laufzeit so wie ich gelesen habe.
 
Gerade wurde das Poco F4 vorgestellt, was könntest du mit dem Gerät alles NICHT machen?
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_
@MSSaar ich schaue mir das Mal an.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Meinst du das @MSSaar
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo... hab mich für das OnePlus 10 Pro entschieden nach 6 Videos anschauen bin ich bisher zufrieden. Akku in Ordnung, Prozessor auch "gut" und alles andere auch. Das Cleane OS (Oxygon OS) gefällt mir

1655999827368.png
habs für 899€ bestellt sollte in 2-3 Tagen ankommen in der 256GB Variante. Mal was neues. Das einzige was Ich vermissen werde ist wohl Bixby Routines.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Wähler
Warum?
 
@Abramovic warum was genau?
 
@Ash_Ketchum Viel Spaß mit dem Gerät! Hatte es selbst eine Zeit lang. Fühlte sich hinsichtlich Material, Verarbeitung, Performance sehr wertig an. Lese dann deine Eindrücke im entsprechenden Unterforum.
 
  • Danke
Reaktionen: Ash_Ketchum
@Ash_Ketchum das 10 Pro
 
@Abramovic Ich hatte die auswahl zwischen Honnor Magic 4Pro, OnePlus 10 Pro und das Oppo Find x5 Pro.

Das Honor ist okay, soll aber viele Probleme mit sich bringen, sowie einen kleineren Akku...

Das Oppo Find x5 Pro ist schon eine fette Ansage aber echt teuer, und die Berichte zum Oppo Find X5 Pro waren eher mehr negativ wie neutral oder gut

Das OnePlus 10 Pro hatte bisher nur neutrale/positive aber auch etwas schlechtere Berichte, trotzdem habe ich mich für das OnePlus 10 Pro entschieden weil der Preis gestimmt hat (899€) und Ich mein S20 Ultra mit Snapdragon eintauschen konnte für 450€ als Abzug.

Natürlich wäre das Realme GT2 Pro auch gut gewesen oder gar besser aber wenn Ich mit dem OnePlus nicht zufrieden bin dann würde Ich als letzteres das Realme GT 2 Pro nehmen wobei sie sich nicht von der Leistung etc unterscheiden, nur der Preis ist ein großer unterschied (599€) Realme GT2 Pro -> OnePlus 10 Pro (799+ / 899€)
 
@Ash_Ketchum Reines Interesse... Wo hast du denn negative Berichte übers Oppo Find X5 Pro gelesen? Ich habe es auch seit paar Wochen und davor quasi das Netz durch gelesen.. Vergleiche studiert...aber ich habe keinen negativen Bericht gefunden. Grad im Vergleich zum Samsung S22 Ultra und dem One Plus 10 Pro war es meist einen Hauch weiter vorne bzw. gleichauf in den Vergleichen. Grad weil zb. das One Plus gegenüber dem 9er nicht wirklich besser geworden ist... Beim Samsung spielte zb. der Akku eine grosse Rolle.
 
Ash_Ketchum schrieb:
Berichte zum Oppo Find X5 Pro waren eher mehr negativ wie neutral oder gut

Das OnePlus 10 Pro hatte bisher nur neutrale/positive aber auch etwas schlechtere Berichte
Die Passage irritiert mich auch. Ich fand zumeist auch deutlich positive Berichte zum X5Pro und eher negative zum 10Pro in den Onlinemedien / Reviews.
 

Ähnliche Themen

H
  • Harryhausen
Antworten
0
Aufrufe
43
Harryhausen
H
G
  • gragry
Antworten
16
Aufrufe
353
gragry
G
P
Antworten
21
Aufrufe
628
chk142
C
Zurück
Oben Unten