Welches Smartphone in Bezug auf Root und Custom-Roms

  • 1 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
ToshiPa

ToshiPa

Fortgeschrittenes Mitglied
34
Hallo Leute,

ich habe seit 1,5 Jahren ein SGS3 (vorher SGS) und kann ab Juli diesen Jahres meinen Vertrag verlängern und ein neues Gerät aussuchen. Ich hatte auf meinem S3 so so einige Sammy- und Custom-ROMs drauf.

Was die Spezifikationen der aktuellen Flagschiffe angeht, bin ich ganz gut informiert. Da ich aber abseits von Samsung (S1, S3) keine Erfahrung mit Root und Custom-ROMs habe, würde ich von euch gerne erfahren welchen Hersteller ihr in Bezug auf dieses Thema bevorzugen würdet, wo ich die wenigsten Probleme zu erwarten habe (KNOX, gesperrte Bootloader, eFuse, etc.) und wo die Community bei den Custom-ROMs am größten ist.

Es wird eines der aktuellen Top-Geräte werden, da nach mir meine Frau das Gerät noch eine ganze Zeit lang weiter nutzen wird. Insofern muss es in Sachen Flash, RAM und CPU gut ausgestattet sein. Von Geräten, die es schon gibt bzw. demnächst kommen stehen für mich zur Auswahl:

  • Samsung S5 Premium
  • Samsung Galaxy Note 4
  • Sony Xperia Z2
  • LG G3
Das HTC M8 ist zwar ein schönes Gerät, aber die Kamera (und die ist mir wichtig) ist für mich nicht ausreichend.

Ein Windows-Phone (z.B. Nokia Lumia) will ich nicht ganz ausschließen da es ganz gute Geräte sind. Aber zum einen werde ich mit dem OS nicht recht warm und zum anderen siehts in Sachen Root alias Jailbreak eher mau aus, oder?

iPhone --> Siehe Windows Phone :smile:

Aus China kommen inwischen ja auch Spitzengeräte (und teilweise sogar besser ausgestattet als die der renomierten Hersteller), aber die bekomme ich bei meinem Provider nicht. Fällt also flach. :sad:

Dann bin ich schon mal auf Eure Antworten gespannt, wie es in Sachen Root, Custom-ROMs etc. bei den Geräten aussieht und was ihr für Erfahrungen gemacht habt.

Danke schon mal... :thumbsup:
LG ToshiPa
 
Die aktuellen Samsung Geräte sind nicht optimal fürs Modden, weil du die Garantie verlierst (eFuse). Das S3 war das letzte Samsung wo das noch Problemlos ging.

In Bezug auf CustomRoms ist wohl das Nexus 5 ein guter Kandidat, auch wenn es da "nur" AOSP-based Roms gibt. In Sachen Akku und Speicher musst du halt schauen, ob du damit klar kommst.

Ansonsten hat LG soweit ich weiß zumindest keine Schutzmaßnahme, d.h. beim G2 geht Rooten & Modden ohne Garantieverlust. Wie das beim G3 wird, weiß ich nicht. Sony -> keine Ahnung...
 
  • Danke
Reaktionen: ToshiPa

Ähnliche Themen

M
Antworten
11
Aufrufe
373
pegasus-a
pegasus-a
Pammy
Antworten
6
Aufrufe
266
pegasus-a
pegasus-a
r-zwo_d-zwo
Antworten
3
Aufrufe
250
Scum
Scum
Zurück
Oben Unten