Welches Smartphone? Huawei vs Samsung

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

Saschko1986

Neues Mitglied
1
Hallo Leute,
Was empfehlt ihr mir für ein Smartphone? Ich tendiere zwischen dem Samsung S10+ und dem Huawei P30 Pro.
 
Denke jeder Freund des jeweiligen Lagers wird dir seinen Daily Driver empfehlen. Ich bin immer noch von von Huawei begeistert. Trotz dem Hin und Her mit google. Wäre das Mate 30 pro hier erschienen hätte ich es mir Blind gekauft. Für Huawei sprechen : Toller Akku, klasse Kamera ( Mate pro, P30pro) super Verarbeitung. Gegen Samsung spricht : Kaum Inovationen bei den Kameras, mässige Akku Laufzeiten. Wo bei das Thema Akku immer relativ ist. Habe nach dem Mate 10 pro und dem P20 pro nun ein Pixel 4 xl und da überwiegen die positiven Eigenschaften im vergleich zum mässigen Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Saschko1986
ICh würde dir noch empfehlen anzugeben, was dir wichtig ist und was du hauptsächlich damit machst...
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Mir ist wichtig eine lange Akkulaufzeit, gute Camera und dass das Smartphone zuverlässig ist. Hatte bisher immer ein Huawei und war sehr zufrieden. Laut Tests soll das S10+ schneller sein aber viel anfälliger.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Falk77 wieso hast du dir nicht das P30 Pro geholt?
 
falk77 schrieb:

Klasse Foto Kamera um präzise zu sein, denn die Huawei Videos sind zwei Klassen schlechter auch beim Audio.

falk77 schrieb:

Erkauft halt durch Screen Dimming, FHD+ und restriktives RAM Management und allerlei andere Tricks.
Die Akkuanzeige bleibt auch gern mal ewig auf 100% und allgemein macht es immer Eindruck, als würde man bis 50% nicht wirklich genau zählen. Sieht natürlich phantastisch aus, mit 50% Restakku und 7 Stunden DOT. Nur bekommt man in der zweiten Hälfte eben nicht das Doppelte.
Samsung ist schlechter, aber eben auch nicht als alle anderen Hersteller. Kann man hier in jedem Hersteller Forum vergleichen.
Abgesehen von Huawei sticht da keiner heraus.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Anfälliger? Für was denn wenn ich fragen dürfte ^^?

Also wenn du in der Vergangenheit zufrieden bei Huawei warst kannst du auch jetzt das P30 Pro nehmen, Akkulaufzeit ist dort vermutlich besser als beim S10+.
Kamera weiß ich ehrlich gesagt nicht aber beide sollte Tolle Fotos machen, Filmen sollte das Galaxy aber besser beherschen.
 
Samsung soll was Display Bruch angeht anfällig.
Mir ist die Akkulaufzeit und Camera schon sehr wichtig da ich das Handy geschäftlich benutze. Ich denke dann tendiere ich schon zu Huawei obwohl mich das Pixel 4 Xl jetzt schon auch priggelt.
 
Seit wann sind beide genannten Handys Tablets?
 
  • Danke
Reaktionen: X-Mechelaar
Ich habe das P30 Pro, Kamera ist gut, Akkulaufzeit ist sehr gut (fast 3 Tage ohne aufzuladen sind für mich außergewöhnlich). Zum Teil ist EMUI etwas eigenwillig, aber man kommt damit klar. Ein klarer Minuspunkt bei Huawei ist der gesperrte Bootloader. Falls Du also mit Rooten oder Custom-Roms liebäugelst, bist Du bei Samsung besser aufgehoben.

PS: NM-Cards sind etwas teurer als Micro-SD-Cards.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Ich hatte das P30Pro und auch das S10Plus.

Beides Tolle Geräte aber das Samsung gefiel mir besser.
Kamera sind, bis auf Vorteile beim Nachtmodus und Zoom beim P30PRO, die Ergebnisse ziemlich ähnlich.

Display gefiel mir das Samsung besser und auch die Stereo-Lautsprecher beim S10Plus sind um Welten besser als der Mono im P30Pro.

Akkulaufzeit war das P30Pro besser.

Software und Funktionsumfang das S10PLUS im Vorteil(zb Always On Display)
 
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
Kann jemand was zum Samsung Note10 Plus sagen?
 
Der Akku ist mittelprächtig, aber noch akzeptabel im Alltag.
Die Kamera ist bei genügendem Tageslicht recht gut, nur im Nachtmodus sind z.B. das Huawei P30 Pro oder IPhone 11 merklich besser. Was möchtest Du sonst wissen ?
 
Ich fand den Akku des Note 10 sehr gut. An den des P30 Pro kommt er aber nicht ran. Kam aber auch damit locker über den Tag. Genauso wie mit dem S10 Plus.

Ich mag alle 3 Geräte. Mir gefällt One UI besser als Emui, aber auch damit kommt man prima zurecht.

Der Zoom ist beim P30 pro klasse. Benutzen tue ich den im Alltag allerdings nicht so oft. Den Nachtmodus finde ich bei allen 3 gut.

Dadurch das alle 3 Edge Displays haben sind sie auch alle 3 sehr anfällig beim runterfallen.
 
Meine Empfehlung für Smartphonekauf 12/19:
Xiaomi Mi A3
oder
Realme 5pro.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
Ich könnte zu beiden eine gute Meinung abgeben weil ich beide hier habe.

Zwischen Kamera am Tage muss ich den Punkt an Samsung geben. Klar, wir reden hier von Zwei Flaggschiffen aber mir gefällt das Samsung und sein poppigeren Stil eben mehr. Also Huawei ist fantastisch, Samsung um 2% fantastischer... Sozusagen.
Videos gehen auf Samsung eindeutig.
Samsung hat viele Features ob man sie nun brauch oder nicht, die das P30 Pro nicht hat.
Und selbst der Puls-Sensor der mit der Vibration sich Rythmisch verhält, ist einfach genial. Mir gefallen solche Gimmicks.

Der Akku ist so ein Thema....

Huawei "erkauft" sich die Akkuleistung würde ich so sagen. Dynamische Auflösung, meist niedrig. Leistung läuft auf Sparflamme. Apps freezen sehr schnell. Würden man das alles aktivieren würde der Akku des P30 Pros genauso purzeln.
Bei Samsung z.b. muss man dies eben erst alles einstellen. Für den einen ist das gut für den anderen nicht.Also ich das Samsung fast auf dem selben Niveau wie das Pro hatte, war der Akku fast genauso. Zumindest kam ich genauso mit 60% nach Hause wie mit dem Pro.

Ich mag auch von Samsung die Gestensteuerung mehr, sowie die Performance. Beide mögen ja technisch gleich sein aber das Samsung fühlt sich nochmal so ein Stück, schneller, flüssiger und direkter an. Schwer zu erklären. Auch das die Haptik mag ich bei Samsung mehr...

Aber für deine Bedürfnisse empfehle ich dir das Pro.
 
Ganz klar Samsung S20Ultra. 😉
 
  • Haha
Reaktionen: M--G

Ähnliche Themen

I
  • ishadow78
Antworten
1
Aufrufe
132
forlau
F
B
  • borussiabvb2020
Antworten
8
Aufrufe
863
borussiabvb2020
B
M
Antworten
3
Aufrufe
395
anettchen
A
Zurück
Oben Unten